Eulerpool News

Fortgesetzter Höhenflug am deutschen Aktienmarkt trotz US-Turbulenzen

30. April 2025, 19:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax setzte seine Erholung fort und schloss mit einem Plus von 0,32 Prozent, während der MDax um 1,07 Prozent zulegte. Unternehmenszahlen beeinflussten die Kursentwicklung deutlich; DHL legte zu, während Mercedes-Benz und Zalando Rückgänge verzeichneten.

Der deutsche Aktienmarkt setze am Mittwoch seine Erholung der letzten Wochen fort, auch wenn sich die Anleger vor dem bevorstehenden 1.-Mai-Feiertag in Zurückhaltung übten. Obwohl einer der Hauptindizes am Nachmittag kurzfristig ins Minus rutschte, erholte sich der Dax und schloss letztlich mit einem Plus von 0,32 Prozent bei 22.496,98 Punkten. Der MDax konnte sogar um 1,07 Prozent auf 28.737,65 Zähler zulegen.

Die Erholung des Dax seit Anfang des Monats hat die durch US-Zollpolitik entstandene Delle vollständig ausgeglichen und dem Leitindex ein April-Plus von 1,5 Prozent beschert. Auf das Jahr gerechnet steht ein beachtliches Plus von 13 Prozent zu Buche. Jenseits des Atlantiks sorgten wirtschaftliche Hiobsbotschaften für Unruhe. Sowohl die Jobdaten des Dienstleisters ADP als auch das rückläufige Wirtschaftswachstum im ersten Quartal enttäuschten Analysten.

Trotz der Unsicherheiten in Bezug auf die Auswirkungen der US-Zollpolitik, erwarten Experten, dass die Wachstumsdynamik der amerikanischen Wirtschaft eher negativ beeinflusst wird. Im Dax rückten Unternehmenszahlen erneut in den Fokus. Bei DHL führte ein überraschend gutes Quartalsergebnis zu einem Kursanstieg von 1,3 Prozent, während Mercedes-Benz aufgrund der angespannten Zollverhältnisse seine Ziele zurückstellte, was der Aktie ein Minus von 2,7 Prozent bescherte.

Eine negative Kursentwicklung verzeichnete auch VW mit einem Rückgang von 2,4 Prozent. Zalando landete infolge einer negativen Studie der Bank Morgan Stanley mit einem Kursverlust von 5,2 Prozent am hinteren Ende des Dax. Analysten monierten, dass trotz eines gestiegenen Aktienwerts die Risiken in Zeiten zunehmender Zollschranken gestiegen seien.

Im MDax avancierte Aixtron mit einem Anstieg von 4,3 Prozent an die Spitze, begünstigt durch erfreuliche Auftragseingänge. Die Aktien von Nemetschek verzeichneten nach positiven Analystenbewertungen ein Plus von 3,7 Prozent. Am anderen Ende fanden sich Wacker Chemie mit einem Einbruch von 6,5 Prozent wieder, resultierend aus enttäuschenden Quartalszahlen.

Die SDax-Favouriten waren Fielmann, deren hohe Profitabilität im Europa-Geschäft die Aktie auf den höchsten Stand seit Dezember 2023 trieb, mit einem Zuwachs von 13 Prozent. Siltronic hingegen rutschte nach negativem Ausblick mit minus 8,7 Prozent ans Ende.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 30.04.2025 · 19:02 Uhr
[0 Kommentare]
Donald Trump (Archiv)
München - Münchens Erzbischof Kardinal Reinhard Marx findet es nicht hilfreich, dass Leo XIV. in der Öffentlichkeit als Antagonist zu US-Präsident Donald Trump gezeichnet wird. "Die Amtszeit von Trump wird einmal vorübergehen und dann wird Leo XIV. wohl immer noch da sein", sagte Marx der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). "Aber für amerikanische Katholiken ist Leo XIV. natürlich eine […] (00)
vor 15 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 2 Stunden
Intendantenwahl NDR
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 49 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter den heiß ersehnten Hardcore-Modus, eine neue Friseur-Funktion und mehr. Drei Monate nach Release zeigt das Studio keinerlei Anzeichen, das Tempo zu drosseln. Denn nicht nur gibt es jetzt ein weiteres umfangreiches Update, sondern auch das erste große Story-DLC. Nachdem Fans bereits letzten Monat einen […] (00)
vor 34 Minuten
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. Nach seinem Viertelfinal-Aus beim Masters-1000-Event in Rom entschied sich Zverev für eine kurzfristige Teilnahme am Sandplatz-Event in seiner Geburtsstadt, das an diesem Sonntag beginnt. Zverev erhält eine Wildcard und will das ATP-500er-Turnier nutzen, um vor den French Open weitere Spielpraxis zu […] (00)
vor 43 Minuten
Energiespeicher und Rohstoffe
Herisau, 16.05.2025 (PresseBox) - Das europäische Stromnetz braucht dringend eine Modernisierung. 10,8 Gigawatt an Speicherkapazität besitzt Europa. Diese sollen zwar bis 2030 auf 50 Gigawatt anwachsen, nötig wären aber 200 Gigawatt. Blackouts könnten Normalität werden. Nicht nur Spanien kämpft mit einer labilen Stromversorgung beziehungsweise Instabilität, auch Großbritannien ist betroffen. Viele […] (00)
vor 1 Stunde
 
Lager Online
Der jüngste Anstieg von Bitcoin scheint nach einer Periode stetigen Aufwärtstrends […] (00)
Wie die Geissens Millionen an sich selbst überweisen und der deutsche Fiskus leer ausgeht
Von der Bühne in die Bücher Die öffentlich inszenierte Welt von Robert und Carmen Geiss ist […] (00)
Governance-Flop im M-Dax – acht Firmen rauschen durch
Bechtle, Rational, United Internet: Wo die Unternehmensführung versagt Während sich Dax- […] (00)
Rustem Umjerow (Archiv)
Istanbul - Die Ukraine und Russland haben sich in Istanbul auf den Austausch von 1.000 […] (00)
Gray Zone Warfare: „Winds of War“-Update bringt revolutionäre Neuerungen für taktische Shooter-Fans
In der oft überladenen Welt der taktischen Shooter bricht ein Sturm los, der die virtuelle […] (00)
Private-Equity-Giganten sprengen alle Rekorde
Ein Boom, der kein Ende kennt – Private Equity wird zur Supermacht Private-Equity-Häuser waren […] (00)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
The Weeknd ist entschlossen, 'weiter zu träumen'.
(BANG) - The Weeknd ist entschlossen, "weiter zu träumen". Der 35-jährige Sänger, der mit […] (00)
 
 
Suchbegriff