H&R KGaA: Übernahmeangebot sorgt für deutlichen Kursanstieg
Die Bekanntgabe eines Übernahmeangebots hat bei den Aktionären der H&R KGaA für erhebliche Belebung gesorgt. Die Meldung, dass die H&R Holding GmbH bereit ist, für alle ausstehenden Aktien 5 Euro pro Stück zu zahlen, hat den Aktienkurs des Spezialchemieunternehmens um rund 30 Prozent nach oben schnellen lassen. Mit einem Schlusskurs von 4,95 Euro nähert sich der aktuelle Börsenkurs bis auf wenige Cents der angebotenen Summe an.
DZ-Bank-Analyst Peter Spengler legt den Anlegern nahe, das Angebot anzunehmen. In seiner Analyse hebt er hervor, dass die H&R Holding, an der Großaktionär Nils Hansen maßgeblich beteiligt ist, bereits einen Anteil von 61,5 Prozent hält und somit die Kontrolle über die Gesellschaft innehat. Zusammen mit einem zu rechnenden Vertrag mit dem weiteren Großaktionär Wilhelm Scholten erhöht sich dieser Anteil auf 67,5 Prozent. Das Angebot der H&R Holding ist an die Bedingung geknüpft, dass der Anteil auf mindestens 85 Prozent steigen muss, um wirksam zu werden.