Investmentweek

„Eva’s Blumenladen“ ist jetzt offiziell – warum der Deppenapostroph kein Drama ist

10. Oktober 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der Apostroph in Genitivformen ist plötzlich erlaubt – und das sorgt für hitzige Debatten. Dabei steckt hinter der neuen Regel mehr Geschichte, als man denkt. Was Sprachpuristen aufregt, hat tiefe Wurzeln.

Jetzt ist es offiziell: „Eva’s Blumenladen“ geht klar

Für viele ein Schreckensbild der deutschen Rechtschreibung: Der Apostroph vor dem Genitiv-S. „Eva’s Blumenladen“ oder „Peter’s Taverne“ – jahrelang galt das als „Deppenapostroph“, jetzt ist es erlaubt.

Doch bevor jemand das Abendland untergehen sieht, lohnt sich ein Blick zurück in die Geschichte. Denn der Apostroph war nicht immer das Symbol für grammatikalische Verirrungen.

Büchner und Mann waren keine Deppen

Bereits im 19. Jahrhundert, als Georg Büchner sein berühmtes Drama „Danton’s Tod“ schrieb, war der Apostroph ganz normal. Auch Thomas Mann nutzte ihn gelegentlich, obwohl man ihm ja nicht gerade mangelndes Sprachgefühl unterstellen kann.

Und wenn wir ehrlich sind, stört sich heute niemand an „Beck’s Bier“, obwohl der Apostroph dort schon immer seinen Platz hatte. Das Problem mit dem Apostroph kam erst später – und jetzt kehrt man in gewisser Weise zur alten Praxis zurück.

Eine kleine Rückkehr zur Normalität

Dass der Rat für deutsche Rechtschreibung den Apostroph in Genitivkonstruktionen wieder erlaubt hat, ist keine Revolution. Es ist vielmehr eine Anerkennung dessen, was viele ohnehin schon praktiziert haben.

Wer also seinen Blumenladen „Eva’s Blumenladen“ nennen möchte, darf das jetzt auch offiziell. Trotzdem bleibt es eine Option, keine Pflicht. „Evas Blumenladen“ geht genauso klar.


Einfach mehr auf den Teller: So essen Kinder plötzlich mehr Gemüse
Viele Eltern kennen das Problem: Gemüse und Kinder passen oft nicht zusammen. Doch eine einfache Strategie könnte dieses Dilemma lösen – und erfordert kaum Aufwand.

Was Sprachwandel wirklich bedeutet

Warum also die Aufregung? Ganz einfach: Sprachwandel passiert nicht durch Verordnungen, sondern durch den Alltag. Wenn viele Menschen einen vermeintlichen Fehler oft genug machen, wird er irgendwann zur Norm.

Das ist genau das, was mit dem Apostroph passiert ist. Und wer sich jetzt fragt, warum das nötig ist: Es gibt offenbar ein Bedürfnis, Eigennamen besonders zu markieren.

Es fühlt sich für viele einfach richtig an, den Apostroph zu setzen. Das hat weniger mit Faulheit zu tun als mit einem kollektiven Sprachgefühl.

Kein Grund zur Panik

Doch keine Sorge: Auch wenn der Apostroph in bestimmten Fällen erlaubt ist, bleibt vieles beim Alten. Plurale wie „Info’s“ sind weiterhin falsch, und in der normalen Satzstruktur hat der Apostroph nach wie vor nichts zu suchen.

Wer den kleinen Strich vermeiden will, kann das weiterhin tun. Am Ende geht es nur um die Möglichkeit, einen Sprachgebrauch zu legitimieren, der längst da war.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 10.10.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Rund 26.500 Bitcoin-Optionskontrakte werden am Freitag, den 16. Mai, auslaufen und haben einen theoretischen Wert von ungefähr $2,7 Milliarden. Das Ereignis dieser Woche ähnelt sehr dem der letzten Woche, da der Handel mit Krypto-Derivaten noch nicht zugenommen hat. Die Kassamärkte haben ein solides Wachstum verzeichnet, da Bitcoin sechsstellige Werte zurückerobert hat, aber die Dynamik scheint […] (00)
vor 38 Minuten
Büros (Archiv)
München - Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland, 26,3 Prozent, hält die eigenen Büroflächen für nicht ausreichend ausgelastet. Das zeigen neue Ergebnisse der Ifo-Konjunkturumfrage. Immer mehr Unternehmen verkleinern deshalb ihre Büroflächen. 10,3 Prozent haben dies bereits getan, 12,5 Prozent planen eine Verkleinerung in den kommenden fünf Jahren. "Im Vergleich zu unserer letzten […] (00)
vor 4 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 14 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 1 Stunde
Wann kommt das iPhone 17: Aktuelle Gerüchte und Spekulationen
Die Welt der Technik blickt gespannt auf Apple, denn die Frage „wann kommt das iPhone 17“ bewegt Fans und Technikbegeisterte gleichermaßen. Mit jedem Jahr wächst die Vorfreude auf die neuen Modelle, die Apple auf den Markt bringt, und auch dieses Mal brodelt die Gerüchteküche. In einer Zeit, in der Innovationen und Unterhaltung wie auf https: //ritzi-stuttgart.de/ im Fokus stehen, sind die […] (00)
vor 1 Stunde
Starz stellt «Power Book III» ein
Für die fünfte Staffel wird Shameik Moore zur Besetzung hinzustoßen. Nach der fünften Staffel wird das Kapitel Power Book III: Raising Kanan geschlossen, wie „Variety“ berichtet. Die vierte Staffel ist erst vor Kurzen bei Starz zu Ende gegangen. Bereits im März 2024 wurde die fünfte Runde angekündigt, allerdings stand damals noch kein Ende fest. „Die Fans des «Power»-Universums haben geduldig auf diesen Moment gewartet, und ich fühle mich […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 38 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 14 Stunden
 
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, […] (00)
Wie Haix zum globalen Heldenausstatter wurde
Wenn’s brennt, greift man zu Haix Zumindest dann, wenn man Feuerwehrmann ist – oder Soldat. Der […] (00)
Dobrindt und Söder besuchen Grenzübergang
Berlin (dpa) - Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt stellt heute im Bundestag sein […] (00)
Zara Larsson
(BANG) - Zara Larsson sprach darüber, dass sie beim Schreiben von Songs nicht auf die […] (00)
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue […] (00)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Warner Bros. Games gibt bekannt, dass das Prügelspiel Mortal Kombat 1: Definitive Edition […] (00)
«Lulu Is a Rhinoceros»-Trailer veröffentlich
Die Premiere findet Ende des Monats statt. Hersteller ist die Fox-Tochter Bento Box. Gestern hat Apple […] (00)
 
 
Suchbegriff