Deutsche Bank: Erfolgreicher Start ins Jahr mit starkem Gewinnanstieg
Mit einem bemerkenswerten Gewinnsprung hat die Deutsche Bank das Jahr eröffnet und beeindruckt sowohl im Vorsteuer- als auch im Nettoergebnis mit einem Zuwachs von 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Erfolg resultiert aus einer positiven Entwicklung in allen Geschäftsbereichen sowie weiteren Kosteneinsparungen. Trotz der durch US-Präsident Donald Trump angeheizten Handelskonflikte, die im April einige Auswirkungen hatten, wurden die Prognosen für das Jahr bestätigt. Die Börse reagierte erfreut auf die Nachrichten, sodass der Aktienkurs der Bank zulegte.
Konzernchef Christian Sewing äußerte Stolz über den höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren, der durch Ertragswachstum und gesenkte Kosten erreicht wurde. Der Vorsteuergewinn belief sich auf über 2,8 Milliarden Euro, wovon rund 1,8 Milliarden Euro als Nettogewinn den Aktionären zugutekamen. Trotz globaler Unsicherheiten sieht die Deutsche Bank weiterhin gute Chancen im aktuellen Marktumfeld.
Besonders das Investmentbanking trug signifikant zum Gewinn bei, indem es etwa 3,4 Milliarden Euro zu den gesamten Erträgen von rund 8,5 Milliarden Euro beisteuerte. Der Vorsteuergewinn in dieser Sparte stieg um ein Fünftel auf 1,5 Milliarden Euro, während die Fondstochter DWS ebenfalls beeindruckende Zahlen vorlegte, darunter den zweitbesten Quartalsgewinn der Geschichte.
Kostenbewusst setzt der Vorstand auf Stellenabbau und Filialschließungen. Mit dem Programm "Deutsche Bank 3.0" zielt Sewing darauf ab, durch schlankere Strukturen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Effizienz zu steigern. Eine Eigenkapitalrendite von über zehn Prozent bis 2025 ist das erklärte Ziel, während im ersten Quartal bereits 11,9 Prozent erreicht wurden.
An der Börse erlebte die Aktie eine echte Erholung und näherte sich mit einem Plus von bis zu vier Prozent dem Jahreshoch. Trotz historiebedingtem Rückgang auf lange Sicht hat das Papier in den letzten zwölf Monaten um über 50 Prozent zugelegt – ein klarer Indikator für den erfolgreichen Kurs der Bank in jüngster Zeit.