DOOM: The Dark Ages – PS5 Pro strauchelt – Xbox Series X triumphiert im höllischen Leistungsvergleich!

12. Mai 2025, 13:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
DOOM: The Dark Ages – PS5 Pro strauchelt – Xbox Series X triumphiert im höllischen Leistungsvergleich!
Foto: PixelCritics
Eine aktuelle Analyse von Digital Foundry enthüllt, dass Doom: The Dark Ages überraschenderweise auf der Xbox Series X mit stabileren 60 FPS läuft als auf der technisch überlegenen PS5 Pro, die trotz besserer visueller Qualität und höherer Auflösung in intensiven Kampfszenen Framerate-Einbrüche zeigt.

Die Hoffnungen von PlayStation 5 Pro-Besitzern auf teuflisch gute Performance im kommenden Höllenschlachter Doom: The Dark Ages erleiden einen überraschenden Dämpfer. Eine aufsehenerregende Analyse aller vier Konsolenversionen des bald erscheinenden First-Person-Shooters enthüllt ein paradoxes Bild: Während die statischen Bilder auf der PS5 Pro beeindruckender aussehen als bei der Konkurrenz, muss sich Sonys Premiummodell ausgerechnet beim entscheidenden Faktor – der Framerate – der älteren und technisch unterlegenen Xbox Series X geschlagen geben.

Der unerwartete Leistungshimmel der Xbox Series X

Die jüngste Enthüllung durch Digital Foundry, die einen detaillierten Blick auf die ersten sechs Level des Spiels werfen konnte, präsentiert ein erstaunliches Ergebnis: Alle vier Konsolenversionen streben eine maximale Bildrate von 60 FPS an, doch ausgerechnet die Xbox Series X – nicht etwa die technisch fortschrittlichere PS5 Pro – erweist sich als das einzige System, das diese Bildrate ohne merkliche Einbrüche über die gesamte Spielzeit aufrechterhalten kann. Ein Triumph für Microsoft, der die Machtverhältnisse in der Konsolenlandschaft auf den Kopf zu stellen scheint.

Das PS5 Pro-Paradoxon: Schönere Bilder, holprigere Action

Im direkten Vergleich offenbart die PS5 Pro-Version von Doom: The Dark Ages ein eigenartiges Dilemma: Während sie mit einer beeindruckenden maximalen Auflösung von 1800p und insgesamt schärferen Bildern punkten kann, taucht sie bei intensiven Kampfsequenzen gelegentlich in die mittleren 50er-FPS-Regionen ab. Besonders zwei höllisch intensive Schlachten brachten Sonys Flaggschiff ins Straucheln – ein unerwarteter Makel für eine Konsole, die eigentlich mit Leistungsreserven glänzen sollte.

PSSR vermisst – die ungenutzte Wunderwaffe

Die Entwickler scheinen die PSSR AI-Upscaling-Technologie der PS5 Pro nicht zu nutzen – ein Versäumnis, das von Digital Foundry als enttäuschend eingestuft wird. Der Analyst bezeichnet das Spiel sogar als „eines der weniger aufregenden Pro-Upgrades, die wir in jüngsten Triple-A-Titeln gesehen haben.“ Eine vertane Chance, die das volle Potenzial der neuen Hardware unausgeschöpft lässt.

Ein königlicher Kompromiss: Bildqualität vs. Performance

Der Leistungsvergleich zwischen den Konsolen zeichnet ein nuanciertes Bild: Während die Unterschiede in der visuellen Qualität zwischen Xbox Series X und Standard-PS5 minimal sind – wobei jede Plattform in verschiedenen Aspekten leichte Vorteile hat – setzt sich die PS5 Pro dank ihrer verbesserten Grafikfähigkeiten etwas von ihren Konkurrenten ab. Spieler stehen also vor der klassischen Wahl: Bevorzugen sie die makellose Bildrate der Xbox Series X oder die schärferen Texturen der PS5 Pro mit gelegentlichen Framerate-Schwankungen?

Marketing-Kontroverse: Xbox-Treue fühlen sich übergangen

Die Performance-Überraschung kommt zu einem interessanten Zeitpunkt, nachdem ein kontroverser Doom: The Dark Ages-Trailer Ende April gezielt die PlayStation-Spielerschaft ansprach – trotz der Tatsache, dass Microsoft sowohl Entwickler id Software als auch Publisher Bethesda besitzt. Obwohl einige dies als notwendige Information für potenzielle Spieler sahen, dass das Spiel auch außerhalb des Xbox- und PC-Ökosystems erhältlich sein wird, fühlten sich treue Microsoft-Anhänger übergangen. Mit dem Leistungsvorsprung der Xbox Series X erhalten sie nun zumindest eine technische Genugtuung.

Die Rückkehr zu den Ursprüngen

Inhaltlich verspricht Doom: The Dark Ages eine faszinierende Reise zurück zu den Anfängen der Reihe. Als Prequel zum Original-Doom von 1993 und Nachfolger des gefeierten Doom Eternal aus dem Jahr 2019 erleben Spieler die Ursprünge des Doom Slayers, der als letzte Verteidigungslinie eines technologisch fortschrittlichen, mittelalterlich anmutenden Königreichs gegen die Horden der Hölle steht. Ab dem 15. Mai – mit zwei Tagen Early Access – können sich Fans selbst in diese epische Schlacht stürzen.

DOOM: The Dark Ages - Cover

DOOM: The Dark Ages

DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu den von der Kritik hochgelobten Spielen DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt.

Gaming / Doom / Doom: The Dark Ages
[pixelcritics.com] · 12.05.2025 · 13:30 Uhr
[0 Kommentare]
ASUS ExpertCenter P500 Mini Tower – Das Powerhaus mit präzise Kühlung, maximale Leistung
Ab heute ist der neue ASUS ExpertCenter P500 Mini Tower (P500MV) verfügbar, ein Hochleistungs-Desktop-PC, der smarte Leistung für Unternehmen neu definiert. Der ASUS ExpertCenter P500 Mini Tower vereint anspruchsvolle Leistung, starke Sicherheit für Unternehmen sowie umfassende Services in einem kompakten und schlanken Design. Das Gerät ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert und […] (00)
vor 56 Minuten
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist die Zahl der bei den massiven russischen Angriffen getöteten Menschen auf 22 gestiegen. Es seien noch einmal sechs Leichen aus den Trümmern eines teils zerstörten neunstöckigen Gebäudes gezogen worden, teilte der Zivilschutz nach den nächtlichen Einsätzen am Morgen mit. Allein dort starben demnach bei den Angriffen vom Dienstag 17 Menschen; […] (00)
vor 4 Minuten
David H. K. Bell
(BANG) - 'Lilo + Stitch'-Star David H. K. Bell ist im Alter von 46 Jahren gestorben. Der Schauspieler, der in der 2025 erschienenen Realverfilmung des Films die Rolle des Big Hawaiian Dude spielte, ist verstorben, dies bestätigte seine Schwester Jalene Kanani Bell am Sonntag (15. Juni). Das Familienmitglied von Bell schrieb auf ihrem Facebook-Account: "Schweren Herzens muss ich mitteilen, dass […] (00)
vor 16 Stunden
Philips Hue Play Wallwasher – Ein moderner Wandstrahler, der alle Blicke auf sich zieht
Signify, der Weltmarktführer für Beleuchtung, bringt neue Innovationen für Philips Hue auf den Markt, die die smarte Form der Beleuchtung auf die nächste Stufe heben. Der Philips Hue Play Wallwasher setzt in Puncto Design und Immersion neue Maßstäbe. Darüber hinaus erhalten Nutzer*innen durch einen neuen generativen KI-Assistenten die Möglichkeit, die Beleuchtungskulisse noch präziser an ihre […] (00)
vor 49 Minuten
Neue Darsteller für «Other Bennet Sister»
Ruth Jones, Richard E. Grant, Indira Varma und Richard Coyle übernehmen Rollen. Das neue Jane-Austen-Drama The Oster Bennet Sister wird demnächst für BritBox und BBC gedreht. Ruth Jones, Richard E. Grant, Indira Varma, Richard Coyle und weitere Darsteller haben für die zehnteilige Serie unterzeichnet, die auf dem gleichnamigen Roman von Janice Hadlow basiert. Die Serie zeigt die Geschichte von Mary Bennet. Jones und Grant werden Mr. und Mrs. […] (00)
vor 7 Stunden
Bayern München - Auckland City
Orlando (dpa) - Max Eberl will bei der Club-WM in den USA ganz nah an der aktuellen Mannschaft sein. Aber der Transfermarkt - gerade in Europa - bleibt trotzdem ein ständiges Betätigungsfeld für den Sportvorstand des FC Bayern. Eberl hat noch einiges am Kader für die kommende Saison zu tun. Und wo immer der 51-Jährige in diesen Tagen auftaucht, er wird auf mögliche Abgänge oder neue, teure Starspieler angesprochen. Wann passiert endlich etwas? […] (00)
vor 1 Stunde
Israels Angriff auf Irans Atomanlagen: Das Kernproblem liegt tiefer
Gezielte Schläge, begrenzte Wirkung Die Bilder der Zerstörung sind eindeutig: Israels Luftwaffe hat in Natanz und Isfahan empfindliche Teile des iranischen Atomprogramms getroffen. Zentrifugenhallen, Forschungseinrichtungen, Anlagen zur Uranmetallproduktion – alles schwer beschädigt oder völlig zerstört. Doch trotz des Erfolgs bleibt der wichtigste Teil des Programms verschont: die unterirdische […] (00)
vor 40 Minuten
Mit dem Kopf bei der Sache: Wie Neurofeedback Training bei ADHS-Merkmalen unterstützt
Linden, 17.06.2025 (lifePR) - Konzentration trainieren – ganz ohne Druck und Diagnosen Sich konzentrieren, dranbleiben, nicht gleich aufgeben – für viele ist das schwer. Für Menschen mit ADHS noch ein Stück mehr. Reize prasseln von allen Seiten, Gedanken springen, Aufgaben bleiben halb fertig. Doch was wäre, wenn man die eigene Aufmerksamkeit trainieren könnte wie einen Muskel? Genau das ist die […] (00)
vor 14 Stunden
 
Summer Game Fest 2025 sprengt alle Rekorde: Live-Zuschauerzahlen explodieren um 89 Prozent
Das kürzlich zu Ende gegangene Summer Game Fest 2025 war ein voller Erfolg. Laut Variety […] (00)
Thief VR: Garrett ist zurück! Original-Sprecher haucht Legacy of Shadow Leben ein
Thief VR: Legacy of Shadow, das Anfang des Monats enthüllt wurde, verspricht ein immersives […] (00)
Foto Von Xbox Controller
Nintendo wird auf dem Event "BitSummit the 13th Summer of Yokai", das vom 18.07.25 bis 20.07.25 […] (00)
Baustelle (Archiv)
Berlin - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lobt anlässlich des am Mittwoch im Kabinett zu […] (00)
«NCIS: Tony & Ziva» erscheint nach der Sommerpause
Die neue Paramount+-Serie wird Anfang September auf Sendung gehen. Paramount+ hat den Starttermin für […] (00)
Wojcicki schlägt Regeneron aus dem Feld – Comeback bei 23andMe in letzter Minute
Anne Wojcicki, Mitgründerin und frühere CEO von 23andMe, steht vor einer spektakulären Rückkehr […] (00)
David Beckham mit König Charles
(BANG) - Sir David Beckham hat enthüllt, dass seine Mutter nach der Bekanntgabe seiner […] (00)
CS2 FTW! – limitierte Dragon Lore Collection enthüllt
SteelSeries, die ursprüngliche E-Sport-Marke, die Gaming und Kultur miteinander verbindet, und […] (00)
 
 
Suchbegriff