Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?
Dritte Ausgabe der Reihe „perspektivenwechsel“ der Wittenstein Stiftung

12. Mai 2025, 12:20 Uhr · Quelle: Pressebox
Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?
Foto: Pressebox
Referent Dr. Patrick Kramer ist Biohacker und Experte für digitale und biologische Transformation.
Am 22. Mai 2025 lädt die Wittenstein Stiftung zur Veranstaltung „Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?“ in die TauberPhilharmonie ein. Dr. Patrick Kramer wird ein Mikrochip-Implantat live demonstrieren, begleitet von digitaler Kunst des VR-Künstlers Paul Wolff.

Igersheim, 12.05.2025 (PresseBox) - Keynote, Live-Implantat und digitale Kunst: Am Donnerstag, 22. Mai 2025, lädt die Wittenstein Stiftung zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „perspektivenwechsel“ in die TauberPhilharmonie Weikersheim ein. Der Abend steht unter dem Titel: „Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?“

Im Zentrum von „perspektivenwechsel“ steht nicht die nüchterne Analyse, sondern der kreative Blick auf gesellschaftlich relevante Themen. Wo Zahlen, Daten und Fakten dominieren, will die Veranstaltungsreihe neue Denkräume eröffnen. Dieses Mal zusammen mit Referent Dr. Patrick Kramer, international gefragter Keynote-Speaker und Biohacker. In seinem Vortrag gibt er einen Einblick in die fortschreitende Verschmelzung von Mensch und Technologie.

Technologie unter der Haut – Alltag mit dem Mikrochip

Was nach futurischer Vision klingt, ist längst Alltag für einige Menschen: Ein NFC-Implantat – etwa reiskorngroß und unter die Haut gesetzt – kann verschiedenste Funktionen übernehmen. Es ersetzt Schlüssel, Zugangskarten, Passwörter oder sogar Visitenkarten. Türen lassen sich damit kontaktlos öffnen, Geräte entsperren oder digitale Informationen mit einer Handbewegung übertragen. Der Chip nutzt dieselbe Technologie wie kontaktlose Bankkarten oder Smartphones – nur ist er eben Teil des Körpers.

Im Anschluss an seinen Vortrag wird Dr. Kramer live auf der Bühne ein solches Mikrochip-Implantat setzen – Interessierte können sich hierzu gerne beim Veranstalter melden. Die Demonstration auf der Bühne soll zum Nachdenken anregen: über neue Freiheiten, technische Abhängigkeiten und die Frage, wo die Grenze zwischen Mensch und Maschine verläuft. Sie macht das Thema zudem körperlich erfahrbar und eröffnet Raum für die anschließende moderierte Diskussion mit dem Publikum.

Begleitet wird der Abend vom Virtual-Reality-Künstler Paul Wolff (VRketing). Er erschafft während der Veranstaltung ein digitales Kunstwerk „in der Luft“ – mittels VR-Brille und Bewegung, sichtbar gemacht auf einer Leinwand für das Publikum.

So wird auch der künstlerische Schaffensprozess selbst Teil der Auseinandersetzung mit der digitalen Transformation.

Veranstaltungsdetails

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 bis 21 Uhr
Ort: TauberPhilharmonie Weikersheim
Eintritt: frei, Anmeldung bis 19. Mai 2025 über die Website der Stiftung
Medienpartner: Fränkische Nachrichten
Kooperationspartner: TauberPhilharmonie Weikersheim
Weitere Informationen unter: www.wittenstein-stiftung.de

Forschung / Entwicklung
[pressebox.de] · 12.05.2025 · 12:20 Uhr
[0 Kommentare]
Aquacraft bei Skybad
Bad Honnef, 23.06.2025 (lifePR) - AquaCraft ist weit mehr als nur eine Marke für Badezimmerprodukte – es ist dein täglicher Begleiter auf dem Weg zum Wohlfühlbad. Mit einem klaren Versprechen an Qualität, Zugänglichkeit und modernes Design revolutioniert AquaCraft das Badezimmererlebnis. Ob du deinen Tag beginnst oder ihn entspannt ausklingen lässt: AquaCraft sorgt dafür, dass dein Bad zu deinem Lieblingsort wird. […] (00)
vor 1 Stunde
Wolken über München
Offenbach (dpa) - Nach der großen Hitze am Wochenende und einigen Gewittern zum Wochenbeginn beruhigt sich das Wetter in Deutschland kurzzeitig etwas. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Dienstag mit Höchstwerten im Norden zwischen 20 und 24 Grad, direkt an der See um 18 Grad. Dort kann es mitunter regnen. Im Rest des Landes ist maximal mit 25 bis 31 Grad zu rechnen. In der Südhälfte zeigt […] (00)
vor 3 Minuten
Montana Jordan hat geheiratet.
(BANG) - Montana Jordan hat geheiratet. Der 22-jährige Schauspieler gab seiner langjährigen Partnerin Jenna Weeks am Samstag (21. Juni) das Jawort – bei einer Hochzeit im klassischen Cowboy-Stil auf dem Dove Hollow Estate in Texas. Über 200 Gäste waren anwesend, darunter auch seine 'Young Sheldon'- und 'Georgie and Mandy's First Marriage'-Co-Stars Emily Osment, Rachel Bay Jones, Will Sasso, Jessie […] (00)
vor 1 Stunde
Unterstützt mein Handy eSIM? Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du prüfen, ob dein Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist. Nicht jedes Gerät unterstützt die digitale SIM-Technologie. Besonders ältere Modelle oder sehr günstige Smartphones verfügen oft nur über klassische SIM-Kartenslots. eSIM-kompatible Geräte sind unter anderem: Apple: iPhone XR und neuer (z. B. iPhone […] (00)
vor 2 Stunden
Get Out (PS VR2) – Game Review
Get Out! Ein Horrortrip mit Zwangsjacke, Geisterspuk und echten Vatergefühlen Die Story – oder das, was ich davon verstanden hab… Ganz ehrlich? Ich weiß nicht, ob Get Out eine tiefgreifende Story hat oder ob ich einfach den schlimmstmöglichen Zeitpunkt erwischt hab, um sie zu verstehen. Das Spiel beginnt mit einem Baby im brennenden Gitterbett. Kein Scherz. Als junger Vater war das für mich […] (00)
vor 17 Minuten
«Ginos Italien» startet
Die Abonnenten des Senders werden unter anderem ins süditalienische Matera mitgenommen. Der Fernsehsender RTL Living hat die sieben Episoden umfassende Show Ginos Italien – Streifzüge durch den Süden mit Gino D’Acampo gekauft. Die Episoden werden in Doppelfolgen ab Montag, den 7. Juli 2025, um 20.15 Uhr gesendet. Zu Beginn heißt es „Brot in Matera“. Zum Auftakt besucht Gino D'Acampo das süditalienische Städtchen Matera. Dort erkundet er die […] (00)
vor 2 Stunden
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Isaiah Hartenstein heizte den Fans der Oklahoma City Thunder nach dem gewonnenen NBA-Titel mit seinem kleinen Sohn auf dem Arm noch mal so richtig ein. Der ein Jahr alte Elijah schlief inmitten des Konfettiregens und dem Trubel auf dem Arm seines Vaters. «Ist wohl nicht laut genug hier drin», scherzte Hartenstein daraufhin am Hallenmikrofon - und trieb die Stimmung auf den […] (03)
vor 49 Minuten
Sechs Monate nach Assad – was vom neuen Syrien übrig bleibt
Der Umbruch kam in einer Nacht – der Wiederaufbau dauert Jahre Am Morgen des 9. Dezember 2024 war Syriens Landkarte eine andere: Baschar al-Assad, fast ein Vierteljahrhundert an der Macht, war gestürzt. Rebellenkommandant Ahmed al-Scharaa rief eine Übergangsregierung aus, versprach ein „Syrien für alle“ – und stand fortan vor einer kaum zu bewältigenden Aufgabe. Sechs Monate später ist klar: Der […] (00)
vor 20 Minuten
 
29. Juni 2025 – Motorräder, Oldtimer & Austropop – Tradition trifft Leidenschaft
Gundelfingen, 23.06.2025 (lifePR) - Es ist wieder soweit: Das Kulturgewächshaus Birkenried lädt amSonntag, […] (00)
Laborkalibrierung leicht gemacht
Albstadt, 23.06.2025 (PresseBox) - Die Feinmess Suhl GmbH gehört zur Steinmeyer-Gruppe und […] (00)
TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte
München, 23.06.2025 (lifePR) - Ob Smart-Home-Gerät, Wearable, Industrieanlage oder […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. […] (00)
Borderlands 4: Optionaler Combat Radar und der Verzicht auf die Minikarte
Die Vorfreude auf Borderlands 4 ist greifbar, und die ersten Eindrücke aus den Preview-Events […] (00)
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
Prinz William
(BANG) - Prinz Williams Familie hat seinen Geburtstag mit einem süßen Foto gefeiert, auf dem er […] (04)
The Trip kehrt zurück: «The Trip to the Northern Lights» kommt
Die fünfte Staffel der mehrfach preisgekrönten Sky Original-Comedy des renommierten Regisseurs Michael […] (00)
 
 
Suchbegriff