Skandinavische Brise im Aufwind: Scandlines erwartet Passagierschub
Die dänische Reederei Scandlines blickt mit optimistischer Erwartung auf das laufende Jahr. Obwohl konkrete Zahlen ausbleiben, deutet der Geschäftsbericht auf einen moderaten Anstieg der Passagierzahlen hin. Die Fähren des Unternehmens verbinden essenzielle Nordrouten zwischen Deutschland und Dänemark, konkret die Strecken von Puttgarden nach Rødby sowie von Rostock nach Gedser.
Im Jahr 2024 verzeichnete Scandlines, wie bereits im Vorjahr, eine stabile Passagierzahl von 6,4 Millionen. Eine signifikante Neuerung brachte die Einführung eines dynamischen Preismodells, das Anreize für Frühbucher schafft und mit Preisvorteilen während weniger frequentierter Reisezeiten lockt. Dies ermöglicht eine geschickte Anpassung an die Nachfrageschwankungen der Hochsaison.
Finanziell bewegt sich die Reederei auf solidem Kurs: Der Umsatz blieb mit 465 Millionen Euro stabil auf dem Niveau des Vorjahres. Bemerkenswert ist der Anstieg des Gewinns vor Steuern um 2,5 Prozent auf 125 Millionen Euro. Nach Berücksichtigung der Steuerlast verbleiben 117 Millionen Euro Nettogewinn, was die erfolgreiche Positionierung der Reederei im Marktumfeld unterstreicht.