Paris (dpa) - Frankreich hat Gerüchte über ein angebliches Kokain-Tütchen von Staatschef Emmanuel Macron im Zug auf dem Weg nach Kiew entschieden zurückgewiesen. «Dies ist ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen», schrieb der Élysée-Palast auf der Plattform X und zeigte eine Nahaufnahme des weißen ...

Kommentare

(6) Pontius · 13. Mai um 06:04
@5 Mit der Argumentation des großen Programms leitest du doch gerade in Richtung von Aufputschmitteln. Hier geht es zwar um die Verunglimpfung aber das große Pensum hat schon einige Menschen in der Politik den Drogenkonsum zugeführt.
(5) Sonnenwende · 12. Mai um 20:00
Was für ein Quatsch. Niemand wäre in der Lage ein solches Programm zu bewältigen, wie diese vier es bewältigen und bewältigt haben, wäre er drogenabhängig. Also das glauben wirklich nur vollkommen Irregeleitete.
(4) Pontius · 12. Mai um 19:24
Es war natürlich kein Koks, es war Heroin...
(3) tastenkoenig · 12. Mai um 19:03
Nur ein neues Kapitel in einer langen Reihe von russischen Versuchen, westliche Politiker zu diskreditieren. Selenskyj muss sich solchen Mist schon seit langem nachsagen lassen.
(2) Marc · 12. Mai um 18:34
Den Russen ist halt alles recht, um Ihren Einfluss in Europa zu vergrößern.
(1) Polarlichter · 12. Mai um 16:00
Verrückte Bezichtigungen.
 
Suchbegriff