Investmentweek

Berliner Fintech Circula erhält frisches Kapital für KI-Ausbau

11. Mai 2025, 22:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Berliner Fintech Circula erhält frisches Kapital für KI-Ausbau
Foto: InvestmentWeek
Circula erhält 15 Millionen Euro – ein Achtungserfolg in einem Markt, in dem viele Start-ups mit schrumpfendem Investoreninteresse kämpfen.
Das Start-up von Nikolai Skatchkov punktet mit einer Software zur Ausgabenkontrolle für den Mittelstand. Mit dem neuen Kapital will Circula seine KI weiterentwickeln – und bei der Digitalisierung der Buchhaltung zur ersten Adresse werden.

Finanzierungsrunde mit Rückenwind – Maschmeyer bleibt dabei

Das Berliner Finanz-Start-up Circula hat sich in einer neuen Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro gesichert. Wie das Unternehmen mitteilte, stammen drei Millionen davon aus einem Wandeldarlehen, der Rest aus frischem Eigenkapital von bestehenden Investoren.

Circula Ausgabenmanagement | Einfach, sicher & schnell | Circula
Circula Ausgabenmanagement vereint alle Arten von Mitarbeiterausgaben in einer Plattform, auch Transaktionen per Firmenkreditkarte.

Zu diesen zählen unter anderem Alstin Capital, der Wagniskapitalgeber von Carsten Maschmeyer, sowie Capnamic Ventures, Peak Capital, Storm Ventures und CIBC Innovation Banking.

Circula will mit dem Kapital den nächsten Entwicklungsschritt gehen. Die Software des Unternehmens automatisiert Ausgabenabrechnungen für Firmenkunden – Belege werden digital erfasst, verarbeitet und verbucht.

Zielgruppe sind zunehmend Mittelständler, wie CEO und Mitgründer Nikolai Skatchkov erklärt:

„Der deutsche Mittelstand ist noch längst nicht vollständig digitalisiert – genau da setzen wir an.“

2.800 Kunden, darunter Aston Martin und DATEV

Laut Unternehmensangaben zählt Circula mittlerweile rund 2.800 Firmenkunden, darunter auch prominente Namen wie DATEV, Securitas oder der britische Autobauer Aston Martin.

Ein Teil des Erfolgs: Die Plattform versteht sich nicht als klassisches Buchhaltungs-Tool, sondern als Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden, Steuerberatern und Finanzabteilungen.

Neben der Belegverarbeitung bietet Circula auch eine eigene Firmenkreditkarte an – samt smarter Funktionen zur Ausgabeanalyse und Budgetverwaltung. Das Produktportfolio wird aktuell um KI-gestützte Agenten erweitert, die etwa bei der Belegerkennung und der automatischen Kategorisierung unterstützen sollen.

Nikolai Skatchkov und Roman Leicht haben Circula 2017 gegründet – und setzen seit Beginn auf ein nachhaltiges Geschäftsmodell mit klarer Mittelstandsstrategie statt auf aggressives Hypergrowth.

Profitabilität als Priorität

Circula wurde 2017 von Nikolai Skatchkov und Roman Leicht gegründet. Seitdem flossen laut Pitchbook rund 22 Millionen Dollar in das Unternehmen. Trotz des Wachstums steht die Profitabilität im Fokus, betont das Gründerteam.

Das sei auch vor der aktuellen Runde so gewesen – ein bemerkenswerter Punkt in einem Marktumfeld, das in den vergangenen Jahren stark von wachstumsgetriebenen Geschäftsmodellen geprägt war.

„Wir glauben nicht an ‚Wachstum um jeden Preis‘“, so Skatchkov. „Was zählt, ist nachhaltige Skalierung.“

KI als Schlüsseltechnologie – auch in der Verwaltung

Das Start-up sieht Künstliche Intelligenz nicht nur als Zusatz, sondern als integralen Bestandteil der Weiterentwicklung. Mit KI-Agenten sollen künftig nicht nur Belege erkannt, sondern auch Reisekostenrichtlinien geprüft und Erstattungen automatisiert abgewickelt werden.

„Unsere Vision ist ein intelligenter Finanzassistent für jedes Unternehmen – besonders dort, wo bislang Excel und E-Mail dominieren“, so Skatchkov.

Digitalisierungspotenzial im Mittelstand bleibt riesig

Der deutsche Mittelstand gilt als Rückgrat der Wirtschaft – aber nicht gerade als Vorreiter bei der Digitalisierung der Verwaltung. Genau hier sieht Circula sein langfristiges Marktpotenzial. Während internationale Anbieter wie Ramp, Brex oder Spendesk längst expandieren, will Circula mit lokaler Expertise und DSGVO-konformen Lösungen punkten.

In einem zunehmend regulierten Marktumfeld – Stichwort: GoBD, E-Rechnungspflicht, KassenSichV – könnten Automatisierung und Compliance-Funktionen zum entscheidenden Vorteil werden.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 11.05.2025 · 22:00 Uhr
[0 Kommentare]
Polens geheime Rolle im globalen Edelmetallmarkt
Polen: Europas leiser Silberriese 185,7 Millionen Unzen in Mexiko, 110 Millionen in China, 108 Millionen in Peru – an der Spitze des globalen Silbermarkts dominieren traditionell die großen Namen des Edelmetallgeschäfts. Doch auf Platz 6 der Weltrangliste taucht ein Land auf, das viele Investoren in dieser Liga nicht erwarten würden: Polen. Mit stabilen 42,5 Millionen Unzen jährlich zählt das […] (00)
vor 33 Minuten
US-Gouverneur Abbott
Austin/Washington (dpa) - Der Bundesstaat Texas will geplanten Protesten am Wochenende gegen die US-Regierung unter Präsident Donald Trump mit aller Härte begegnen. «Friedliche Proteste sind Teil des Gefüges unserer Nation, aber Texas wird die Gesetzlosigkeit, die wir in Los Angeles gesehen haben, nicht tolerieren», teilte der republikanische Gouverneur Greg Abbott mit. Mehr als 5.000 Soldaten der […] (00)
vor 2 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 5 Stunden
Cambridge Audio MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M – Starke Leistung im Kompaktformat
Mini-High-End-Systeme und kompakte Desktop-Anlagen liegen im Trend. Sie lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio bringt den „Great British Sound“ in kompakter Form ins Wohnzimmer. Im Brückenbetrieb liefert sie bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän anzutreiben. In […] (00)
vor 37 Minuten
Leak zum PS6-Handheld: Sony setzt angeblich auf KI-Upscaling, 16 GB RAM und RDNA5
Auch wenn Sony den Handheld noch nicht offiziell angekündigt hat, verdichten sich die Hinweise auf ein Gerät, das deutlich mehr sein soll als nur ein Remote-Streaming-Client wie der PS Portal. Ziel scheint ein echtes Gaming-Handheld zu sein. Mit Fokus auf native Titel und moderne Technik. Speicher: Weniger Bandbreite, aber mehr Effizienz Ein zentraler Punkt des Leaks betrifft die […] (00)
vor 18 Minuten
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 9 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist beim Rasenturnier in Stuttgart ins Viertelfinale eingezogen. Eine Aussprache mit Tennis-Legende Boris Becker hat es nach Aussage des deutschen Topspielers bisher aber nicht gegeben. «Er hat mir nicht geschrieben. Kein Kontakt, gar nix», sagte Zverev nach seinem Sieg gegen den Franzosen Corentin Moutet. […] (01)
vor 51 Minuten
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Milliardenschwere Abfindungen belegen die tiefgreifende Umwälzung im europäischen Bankensektor
Europäische Großbanken haben seit 2018 mehr als 1,1 Mrd. Euro allein für die Abfindung ihrer […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Da Bitcoin sich in Richtung neuer Spitzenwerte bewegt, spekulieren Marktteilnehmer darüber, was […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
[PRESSEMITTEILUNG – Wien, Österreich, 12. Juni 2025] Der Vision (VSN) Token, der am 16. Juli […] (00)
Vor G7-Gipfel in Kanada
Berlin (dpa) - Die Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe führender demokratischer […] (00)
Paramount+ verlängert «SkyMed»
Demnächst wird in Kanada an der vierten Staffel gearbeitet. Paramount+ gab die Verlängerung seiner […] (00)
Bahnstrecke Berlin - Hamburg
Berlin (dpa) - Mit neuartigen kompakten Funkmasten direkt am Gleis und einer besseren […] (00)
Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten […] (00)
Aaron Rodgers
(BANG) - Aaron Rodgers hat schon vor ein paar Monaten geheiratet. Der 41-jährige NFL-Star, der […] (00)
 
 
Suchbegriff