Evangelische Kirchen

Von Scholz bis Merkel: Kirchentag setzt politische Akzente

30. April 2025, 22:22 Uhr · Quelle: dpa
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover
Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Der Kirchentag wird vor dem Rathaus in Hannover eröffnet.
1.500 Events an 60 Orten, bis zu 150.000 Besucher pro Tag: Der Kirchentag in Hannover bietet große Gottesdienste, Musik und Promis. Am Eröffnungsabend ist die Stimmung heiter und friedlich.

Hannover (dpa) - Mit Zehntausenden Besuchern hat in Hannover der evangelische Kirchentag begonnen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte den Kirchentag als einen Ort, an dem alles zur Sprache kommen könne. «Er ist der Ort, an dem wir die Fragen stellen, die uns gerade auf den Nägeln brennen», sagte Steinmeier. Das gelte sowohl persönlich als auch gesellschaftlich. Der Kirchentag sei zudem eine «ganz, ganz seltene Chance, dass wir uns aus unseren ideellen Fertighäusern herausbegeben».

Steinmeiers Rede folgte auf zwei parallel abgehaltene Eröffnungsgottesdienste, zu denen jeweils rund 40.000 Menschen erwartet worden waren. Anschließend wollte sich das Staatsoberhaupt an einem «Abend der Begegnung» mit bis zu 150.000 Menschen in der Innenstadt beteiligen. 

Die Stimmung in der City war heiter und ausgelassen, bei bestem Frühsommerwetter flanierten die Gäste zwischen den Kirchentags-Ständen durch die Innenstadt. Von der Polizei hieß es kurz nach 22.00 Uhr, es gebe bisher keine besonderen Vorkommnisse. 

Siegesmund: «Christlicher Glaube ist politisch»

Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund hatte zuvor angesichts der von der CDU-Politikerin Julia Klöckner ausgelösten Debatte über die politische Rolle der Kirche angekündigt: Haltung zu zeigen, sei eines der wichtigsten Themen des bis Sonntag geplanten Kirchenfests. «Ja, es braucht eine Kirche, die sich auch politisch äußert und Haltung zeigt», sagte sie.

Christinnen und Christen hätten nicht nur das Recht, sondern die Pflicht, Haltung zu zeigen. «Christlicher Glaube ist politisch. Das, was uns Christinnen und Christen antreibt, das legen wir ja als Menschen im Miteinander nicht einfach wieder ab», sagte Siegesmund.

Auch die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte: «Es ist wichtig, dass die Kirchen in Deutschland ihre Stimme für Menschlichkeit, Solidarität und Zusammenhalt auch in politischen Debatten weiter erheben.»

Welche Politiker auf der Gästeliste stehen – und welche nicht

Klöckner, inzwischen Bundestagspräsidentin, hatte dagegen Mitte April gewarnt, die Kirche riskiere, beliebig zu werden, wenn sie ständig zu tagesaktuellen Themen Stellungnahmen abgebe und nicht mehr die grundsätzlichen Fragen von Leben und Tod im Blick habe. «Dann wird sie leider auch austauschbar», sagte sie der «Bild am Sonntag». 

Am Samstag wird Klöckner am Kirchentag teilnehmen und mit Siegesmund sowie mit Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), über die Rolle der Kirche diskutieren.

Zu den weiteren Gästen des Kirchentags zählen der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einem seiner wohl letzten Termine im Amt, dessen Vorgängerin Angela Merkel (CDU) sowie der frühere Bundespräsident Christian Wulff. Vertreter von AfD und BSW wurden nicht eingeladen.

Polizei hat Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Insgesamt umfasst der Kirchentag rund 1.500 Events an mehr als 60 Orten. Bis zum Morgen des Eröffnungstags wurden nach Angaben der Veranstalter rund 65.000 Tickets verkauft – das seien mehr als zum Start des Kirchentags 2023 in Nürnberg. Im Laufe der nächsten Tage erwarten die Organisatoren bis zu 100.000 Teilnehmer am Hauptprogramm.

Die Polizei stellt sich sogar auf rund 150.000 Besucher täglich ein, denn die Veranstaltungen in der Innenstadt – darunter große Konzerte etwa von Gentleman und Jupiter Jones – können auch ohne Ticket besucht werden. Zusätzliche Überwachungskameras, Drohnenverbote, Straßensperrungen und Poller sollen die Sicherheit gewährleisten. 

EKD: Einheitliche Entschädigungen für Missbrauchsopfer

Kontroverse Diskussionen wird es auf dem Kirchentag unter anderem über deutsche Waffenlieferungen, den Nahostkonflikt und die Klimakrise geben. Auch sexualisierte Gewalt wird ausdrücklich thematisiert. So wird die Künstlerin Julia Krahn Frauen porträtieren, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. 

Bereits im März hatte der Rat der EKD beschlossen, die Entschädigungen für Opfer von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche bundesweit zu vereinheitlichen. Die neue Richtlinie sieht unter anderem vor, dass Missbrauchsopfer in EKD oder Diakonie pauschal 15.000 Euro erhalten, wenn eine strafbare Tat vorliegt – auch, wenn diese bereits strafrechtlich verjährt ist. 

Kirchentag verteidigt Zuschüsse in Millionenhöhe

Die evangelische Kirche zählt derzeit knapp 18 Millionen Mitglieder in Deutschland. Die Mitgliederzahl ist allerdings seit Jahren rückläufig.

Wegen dieser sinkenden Bedeutung gibt es Kritik an den öffentlichen Zuschüssen in Millionenhöhe für das Event. Kirchentagspräsidentin Siegesmund entgegnete darauf, dass zum einen die Region auch wirtschaftlich vom Kirchentag profitiere, und dieser zum anderen Menschen ins Gespräch bringen werde, bei denen das sonst womöglich nicht der Fall wäre. Eingeladen seien alle, die die christlichen Werte respektieren.

Das Budget des Kirchentags liegt bei rund 24 Millionen Euro. Darin enthalten sind Zuschüsse des Landes Niedersachsen von sieben Millionen Euro und der Stadt Hannover von vier Millionen Euro. Der Bund steuert 800.000 Euro bei.

Kirche / Religion / Niedersachsen / Deutschland
30.04.2025 · 22:22 Uhr
[0 Kommentare]
Donald Trump (Archiv)
München - Münchens Erzbischof Kardinal Reinhard Marx findet es nicht hilfreich, dass Leo XIV. in der Öffentlichkeit als Antagonist zu US-Präsident Donald Trump gezeichnet wird. "Die Amtszeit von Trump wird einmal vorübergehen und dann wird Leo XIV. wohl immer noch da sein", sagte Marx der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). "Aber für amerikanische Katholiken ist Leo XIV. natürlich eine […] (00)
vor 15 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 2 Stunden
Intendantenwahl NDR
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 49 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter den heiß ersehnten Hardcore-Modus, eine neue Friseur-Funktion und mehr. Drei Monate nach Release zeigt das Studio keinerlei Anzeichen, das Tempo zu drosseln. Denn nicht nur gibt es jetzt ein weiteres umfangreiches Update, sondern auch das erste große Story-DLC. Nachdem Fans bereits letzten Monat einen […] (00)
vor 34 Minuten
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. Nach seinem Viertelfinal-Aus beim Masters-1000-Event in Rom entschied sich Zverev für eine kurzfristige Teilnahme am Sandplatz-Event in seiner Geburtsstadt, das an diesem Sonntag beginnt. Zverev erhält eine Wildcard und will das ATP-500er-Turnier nutzen, um vor den French Open weitere Spielpraxis zu […] (00)
vor 44 Minuten
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Da Investoren nach dem nächsten großen AI-gesteuerten Token suchen, wird Nexchain (NEX) häufig mit Bittensors TAO in Verbindung gebracht. Während Bittensor für die Pionierarbeit an dezentralen KI-Netzwerken bekannt wurde, bietet Nexchain eine voll funktionsfähige Layer-1-Infrastruktur, die von künstlicher Intelligenz betrieben wird. Da sich TAO in letzter Zeit von einer kritischen Unterstützung […] (00)
vor 22 Minuten
Energiespeicher und Rohstoffe
Herisau, 16.05.2025 (PresseBox) - Das europäische Stromnetz braucht dringend eine Modernisierung. 10,8 Gigawatt an Speicherkapazität besitzt Europa. Diese sollen zwar bis 2030 auf 50 Gigawatt anwachsen, nötig wären aber 200 Gigawatt. Blackouts könnten Normalität werden. Nicht nur Spanien kämpft mit einer labilen Stromversorgung beziehungsweise Instabilität, auch Großbritannien ist betroffen. Viele […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Graffiti mit Schriftzug
Berlin - Die Berliner SPD drängt die Partei auf Bundesebene, das Mietrecht deutlich zu […] (04)
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Istanbul - Die Gespräche zwischen Vertretern der Ukraine und Russland in Istanbul sind ohne […] (06)
Chris Brown
Manchester (dpa) - Der US-Sänger Chris Brown ist in England wegen schwerer Körperverletzung […] (01)
Tyla moderiert «Kids‘ Choice Awards»
Am 25. Juni 2025 werden in Deutschland die Preise vergeben. Die Grammy-gekrönte Pop-R&B-Sensation Tyla […] (00)
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Katar
Doha (dpa) - US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple-Chef Tim Cook, mehr Geräte […] (01)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue online, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, workplace, programming, programming, programming, gam
Jade Raymond, Gründerin des zu Sony gehörenden Entwicklerstudios Haven Studios, verlässt das […] (00)
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
 
 
Suchbegriff