WHO

Weltweit mehr als 500 Millionen bestätigte Corona-Fälle

15. April 2022, 13:07 Uhr · Quelle: dpa
Wieder ein trauriger Meilenstein: eine halbe Milliarde gemeldete Corona-Infektionen, und die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen. Die Pandemie sei noch nicht beendet, warnt die WHO.

Genf (dpa) - Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen weltweit hat die Marke von 500 Millionen überschritten. Seit den ersten in China entdeckten Fällen Ende 2019 sind der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf 500,19 Millionen Infektionen sowie 6,19 Millionen Todesfälle gemeldet worden, wie aus dem WHO-Datenportal hervorgeht.

Das gibt den Stand von Donnerstagabend (20.36 Uhr) an. Zum gleichen Zeitpunkt waren 11,3 Milliarden Impfdosen verabreicht worden. Die renommierte Johns-Hopkins-Universität in Baltimore in den USA gab am Freitag schon rund 503 Millionen Infektionen weltweit an.

Tatsächlichen Zahlen wohl viel höher

Die wahren Infektionszahlen dürften nach Berechnungen der WHO aber ohnehin rasant höher liegen. Zum einen ist in vielen Ländern mangels Testmaterial und Kapazitäten seit jeher wenig getestet worden. Zum anderen haben auch die Industrieländer ihre Tests deutlich zurückgefahren.

Beispielsweise wurden der WHO bislang aus Afrika nur 8,7 Millionen Infektionen gemeldet. In Studien in mehreren afrikanischen Ländern sind aber erheblich mehr durchgemachte Corona-Infektionen nachgewiesen worden. Deshalb geht die WHO davon aus, dass sich bereits zwei Drittel der rund 1,3 Milliarden Afrikaner mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 angesteckt haben. Die Zahl der tatsächlichen Infektionen sei vermutlich 97 mal größer als die der gemeldeten bestätigten Fälle.

Meiste Infektionen laut WHO in Europa

Die meisten Infektionen wurden der WHO aus der Region Europa gemeldet, insgesamt 209,5 Millionen Fälle. Dahinter lag der amerikanischen Kontinent mit 151,7 Millionen.

Die WHO warnt davor, die Pandemie angesichts fallender Infektionszahlen als beendet zu betrachten. Noch immer seien in vielen ärmeren Ländern selbst besonders gefährdete Menschen - Ältere und Krankenpflegepersonal - nicht ausreichend geimpft. Solange das Virus zirkuliere und viele Menschen nicht geschützt seien, könnten sich neue und gefährliche Varianten entwickeln und in der Welt ausbreiten, gegen die der heutige Impfstoff nicht genügend schützt.

Politik / Gesundheit / Krankheiten / Covid-19 / Corona / WHO / Infektion / Pandemie / Schweiz / International
15.04.2022 · 13:07 Uhr
[21 Kommentare] · [zum Forum]
Büros (Archiv)
Köln - In Deutschland wird deutlich weniger gearbeitet als in den meisten anderen Ländern. Das zeigt eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von OECD-Daten, die am Sonntag veröffentlicht wurde. Demnach arbeitete ein Deutscher im Erwerbsalter - also zwischen 15 und 64 Jahren - 2023 im Schnitt 1.036 Stunden. Ein Grieche kommt durchschnittlich auf 1.172 Stunden, ein […] (00)
vor 9 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 21 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Stefan Raab ist zurück beim Eurovision Song Contest - doch von seiner früheren ESC-Magie ist kaum etwas zu spüren. Unter der Regie des Entertainers landete Deutschland mit dem Pop-Duo Abor & Tynna in der Nacht zum Sonntag auf Platz 15. Das war erkennbar entfernt von der avisierten Spitzenposition und auch von den Top Ten, für die Raab einst als Garant galt. Den Sieg holte sich […] (00)
vor 33 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 16 Stunden
ProSieben Fun holt «Magical Girl Special Ops Asuka»
Die neue Anime-Serie ist ab Juni in Doppelfolgen bei dem Pay-TV-Sender zu sehen. Die japanische Anime-Serie Magical Girl Special Ops Asuka kommt nach Deutschland. ProSieben Fun hat sich die Rechte an der Militär-Manga-Serie von Makoto Fukami gesichert, die von Saigo Tokiya bebildert wurde. Das Format von Liden Films bekam nur zwölf Episoden spendet. Die Originalvorlage stammt aus dem Magazin „Montly Big Gangen“. Die Serie ist ab 2. Juni 2025 […] (00)
vor 1 Stunde
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 3 Stunden
Flaconi sucht ein Zuhause
Flaconi verkauft Kosmetik, doch hinter der schönen Fassade klemmt es gewaltig. Zwar wuchs der Umsatz des Online-Parfümhändlers im ersten Quartal 2025 um satte 26 Prozent auf 121 Millionen Euro. Auch für das Gesamtjahr meldete Flaconi beachtliche 514 Millionen Euro Umsatz und einen operativen Gewinn von 21 Millionen. Doch genau hier beginnt das Dilemma: Der Eigentümer, ProSiebenSat.1, will das […] (00)
vor 47 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 22 Stunden
 
Wahlkampf um Polens Präsidentschaft
Warschau (dpa) - Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für […] (00)
Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen
Wir brauchen Energiespeicher, und zwar dringend, um die Schwankungen der grünen […] (02)
Angriffsziel Asyl: Gewalt gegen Geflüchtete erreicht neuen Höchststand
Die Statistik, die niemand sehen will Die nackten Zahlen sprechen für sich – und doch hört man […] (00)
Mariachis in Mexiko
Mexiko-Stadt (dpa) - In Mexiko-Stadt hat die Polizei einen Partyraum geschlossen, in dem Särge […] (01)
Jessica Chastain
(BANG) - Jessica Chastain will die Muttersprache ihres Ehemanns endlich fließend sprechen. Die […] (00)
LVMH verliert Glanz – Luxusgigant wird zur Belastung für den Pariser Aktienmarkt
Der französische Luxuskonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE hat binnen eines Jahres rund […] (00)
Frau Mit Vr Brille
Nintendo hat gegenüber NintendoLife bestätigt, dass es keine Pläne gibt, für die eigenen […] (00)
ntv setzt auf Waffen-Doku
Die Sendung erzählt vom Zweiten Weltkrieg und stammt aus Australien. Die australische Produktionsfirma […] (00)
 
 
Suchbegriff