Spionageabwehr

Verfassungsschutz: Russland setzt auf Wegwerf-Agenten

18. Mai 2025, 05:30 Uhr · Quelle: dpa
Wirtschaftsschutzbericht
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Vizepräsident Sinan Selen leitet das Bundesamt für Verfassungsschutz seit dem Ausscheiden von Ex-Präsident Thomas Haldenwang im Dezember gemeinsam mit der zweiten Vizepräsidentin, Silke Willems. (Archivfoto)
Eigene Agenten nach Deutschland einzuschleusen, ist für russische Geheimdienste schwieriger geworden. Dafür heuern sie nun laut Verfassungsschutz verstärkt Handlanger für Sabotage und Spionage an.

Köln (dpa) - Der verstärkte Einsatz sogenannter «Low Level Agents» durch russische Geheimdienste ist nach Einschätzung des Verfassungsschutzes auch eine Reaktion auf Erfolge der hiesigen Spionageabwehr. «Das Bundesamt für Verfassungsschutz und andere europäische Abwehrdienste sehen seit Jahren eine deutliche Zunahme von Aktivitäten russischer Geheimdienste», sagte der Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Sinan Selen, der Deutschen Presse-Agentur. 

Russland setze dabei auf verschiedene Methoden, kombiniere diese mitunter und passe sie taktisch an die Abwehrmaßnahmen an. Hierbei kämen auch Menschen zum Einsatz, die über Social Media oder auf andere Weise für einzelne Aktionen oder Operationen angeworben würden, sogenannte «Low Level Agents». 

Keine geschulten Geheimdienstmitarbeiter

Diese Handlanger, die auch als «Wegwerf-Agenten» bezeichnet werden, sind keine offiziellen Geheimdienstmitarbeiter und werden für Sabotage, Propaganda oder Ausspähung eingesetzt. Sie erhalten dafür in der Regel Geld. Rekrutiert werden nach Erkenntnissen der deutschen Sicherheitsbehörden vor allem Menschen, die durch prorussische Äußerungen aufgefallen sind. 

Festnahmen wegen mutmaßlicher Agententätigkeit

Vor einigen Tagen wurden mutmaßliche Pläne für Anschläge auf den Gütertransport in Deutschland bekannt. In Deutschland und der Schweiz wurden insgesamt drei Ukrainer festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen Agententätigkeit zu Sabotagezwecken vor. Es besteht demnach der Verdacht, dass staatliche Stellen in Russland als Auftraggeber dahinterstecken. 

Das Anwerben von «Low Level Agents» für Desinformation, Sabotage oder die Ausspähung von Zielen sei ein fester Bestandteil des russischen Repertoires für Aktionen gegen europäische Länder, sagte der BfV-Vize. Der Verfassungsschutz gehe von einer langfristigen Bedrohung durch russische Aktivitäten in Europa aus - und zwar unabhängig vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dem weiteren Verlauf dieses Konflikts. Selen sagte: «Hierbei steht Deutschland in besonderem Fokus russischer Geheimdienste.» Die Bedrohung bleibe daher anhaltend hoch.

Geheimdienste / Spionage / Kriminalität / Deutschland / Russland / Ukraine
18.05.2025 · 05:30 Uhr
[1 Kommentar]
Prozess gegen mutmaßlichen Folterarzt aus Syrien
Frankfurt/Main (dpa) - Wegen Folter und Kriegsverbrechen in seiner syrischen Heimat ist ein Arzt in Frankfurt zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Zugleich stellte das Frankfurter Oberlandesgericht die besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren in der Praxis so gut wie ausschließt. Für den syrischen Angeklagten wurde die Unterbringung in […] (00)
vor 5 Minuten
Bruce Willis
(BANG) - Rumer Willis bemüht sich darum, am amerikanischen Vatertag "dankbar" zu sein. Die Schauspielerin nutzte am Sonntag (15. Juni) die sozialen Medien, um ihrem Vater Bruce Willis – bei dem 2022 frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde – Tribut zu zollen. Dabei reflektierte sie offen über die Herausforderung, eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Neben einer Reihe von alten Fotos schrieb Rumer […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft-Chef Satya Nadella
Amsterdam (dpa) - Der Softwarekonzern Microsoft kommt Bedenken seiner europäischen Kunden im Hinblick auf Datenschutz entgegen und bietet künftig ein abgestuftes System zum Abschotten der Daten in Europa an. Konzernchef Satya Nadella stellte in Amsterdam ein Konzept vor, mit dem Kunden in Europa Cloud-Lösungen von Microsoft betreiben können, bei denen die Kundendaten in Europa bleiben. Dabei soll […] (00)
vor 27 Minuten
MindsEye: Operation gelungen, Patient lebt! – Hotfix rettet das Spiel vor dem Performance-Kollaps
MindsEye, das Action-Adventure von Build A Rocket Boy, hatte nach seinem Launch mit einigen Kontroversen zu kämpfen. Doch jetzt kommt die gute Nachricht: Ein erster Hotfix wurde veröffentlicht, der sich diversen Problemen auf allen Plattformen annimmt. Im Fokus stehen dabei Speicheroptimierung (inklusive der Behebung eines Memory-Leak-Problems, das zu Abstürzen führte) sowie Verbesserungen der […] (00)
vor 23 Minuten
Karen Gillan
(BANG) - Karen Gillan arbeitet an einem geheimen Regieprojekt mit Mike Flanagan. Der 'Jumanji: Willkommen im Dschungel'-Star arbeitete bereits 2013 mit dem Filmemacher an dem Horrorfilm 'Oculus' zusammen. Für die kommende Stephen King-Verfilmung 'The Life of Chuck' haben sich die beiden erneut zusammengetan. Karen hofft, bald bei "einem ihrer eigenen Projekte" Regie zu führen – in Zusammenarbeit […] (00)
vor 1 Stunde
DFL
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert. Grundsätzlich habe die Behörde keine grundlegenden Bedenken, heißt es in einem Zwischenbescheid erneut. Man sei aber der Ansicht, dass die DFL «konkrete Maßnahmen vornehmen sollte, um in Zukunft eine rechtssichere Anwendung der Regel sicherzustellen». […] (00)
vor 1 Stunde
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
BTC zurück bei 107.000 $ Die vergangene Woche begann positiv für die primäre Kryptowährung, die von Montag bis Mittwoch mehrmals über 110.000 $ stieg. Allerdings konnte sie diese Marke nicht nachhaltig durchbrechen und begann an Wert zu verlieren. Der stärkste Rückschlag ereignete sich am Freitagmorgen, als BTC von 108.500 $ auf unter 103.000 $ in Minuten fiel. Der Grund für […] (00)
vor 45 Minuten
Flexible EMV-Plane für präzise EMV Messungen
Donauwörth, 16.06.2025 (PresseBox) - Innovative Lösung für EMV-Anwendungen Die neue EMV-Plane von Telemeter Electronic ist eine hochmoderne Lösung zur Identifizierung und Eliminierung unerwünschter Emissionen innerhalb des Messaufbaus. Leistungsstarke Abschirmung Die aus fortschrittlichen Textilien gefertigte Plane bietet eine außergewöhnliche Leistung mit einer beeindruckenden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Auswärtiges Amt (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung zahlt die Grundsteuer für das umstrittene "Russische Haus" an der […] (03)
Nahostkonflikt - Jabalia
Genf (dpa) - Wegen akuter Geldnot muss das UN-Nothilfebüro (OCHA) geplante humanitäre Hilfe für […] (00)
Liebes-Schlösser (Archiv)
Mainz - Die Zufriedenheit in Paarbeziehungen unterliegt deutlichen Schwankungen - sowohl im […] (00)
Nahostkonflikt - Rafah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat die weiter katastrophale Lage […] (02)
Bayern München - Auckland City
Cincinnati/Orlando (dpa) - Jamal Musiala durfte nach seinem Hattrick den Spielball mit in den Bayern- […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Cantonese Cat widmete in seinem ersten Livestream seit Wochen am 15. Juni Dogecoins […] (00)
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, […] (00)
Mark Hamill
(BANG) - Mark Hamill hat sich von seinem Ruhm nicht "verändern" lassen. Der US-Schauspieler […] (00)
 
 
Suchbegriff