Trends der Zukunft

Videos über die Natur lindern körperliche Schmerzen

15. März 2025, 16:14 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Forschung zeigt, dass das Anschauen von Naturvideos bei Schmerzpatienten schmerzlindernde Effekte erzielt, vergleichbar mit echten Naturerlebnissen. Gehirnscans bestätigen, dass betroffene Hirnregionen weniger auf Schmerz reagieren, was die empfundene Intensität verringert.

Wir Menschen stammen aus der Natur und sind noch immer ein Teil von ihr – obwohl es sich nicht immer so anfühlt. Die Rückkehr in unsere angestammte Umgebung, zwischen Pflanzen und Tieren, kann enorm heilsam sein. Schon ein Spaziergang im Stadtpark oder ein Waldspaziergang wirkt bei vielen Menschen entspannend und erholsam. Tatsächlich können Naturerfahrungen auch chronische und akute körperliche Schmerzen lindern, doch leider hat nicht jeder Mensch die Möglichkeit, in den Wald zu gehen und stundenlang dort zu bleiben.

Naturvideos lindern Schmerzen

Naturvideos wirken ähnlich schmerzlindernd wie echte Erfahrungen

Ausgerechnet Schmerzpatienten gehören häufig zu den Personen, die nicht so leicht in die Natur kommen – schon gar nicht regelmäßig und für längere Zeit. Darum haben Forscher der Uni Wien nun getestet, ob eventuell schon das Anschauen von Naturvideos reicht, um von dem schmerzlindernden Effekt zu profitieren. Dabei wollten sie sich nicht nur auf das subjektive Empfinden ihrer Probanden verlassen, sondern handfeste Daten sehen – und zwar über Gehirnscans. Wie reagieren die Schmerzzentren auf diese ungewöhnliche Therapie?

Auch die für das Schmerzempfinden zuständigen Hirnregionen reagieren

Die Testpersonen sahen sich in dieser Studie verschiedene Szenen an, von Naturaufnahmen über Innenräume bis hin zu urbanen Bildern. Dabei bewerteten sie die von ihnen empfundenen Schmerzen und unterzogen sich gleichzeitig einer Messung der Gehirnaktivität mittels funktioneller Magnetresonanztomographie. Im Fachmagazin »Nature Communications« veröffentlichten die Wiener Wissenschaftler die Ergebnisse: Ihre Probanden empfanden bei den Naturvideos tatsächlich weniger Schmerzen und auch die für die Schmerzverarbeitung zuständigen Gehirnregionen reagierten entsprechend.

Die Forscher sprechen nun sogar davon, dass »Menschen zuverlässig weniger Schmerz empfinden beziehungsweise davon berichten, wenn sie natürlichen Umgebungen ausgesetzt sind.« Das Gehirn reagiert in solchen Situationen einfach weniger auf den körperlichen Schmerzauslöser und so sinkt die empfundene Intensität. Wer also nicht durch den Park oder den Wald spazieren gehen kann, sollte sich virtuelle Naturerlebnisse verschaffen, vielleicht sogar in 3 D, um abzutauchen in eine heilsame Welt.

Quelle: science.orf.at

Gesundheit / Natur / Schmerz
[trendsderzukunft.de] · 15.03.2025 · 16:14 Uhr
[0 Kommentare]
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter auf der Flucht. Es werde weiter gesucht und ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zwei Männer waren am Samstag laut Polizei mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden worden. Nähere Angaben, wer die Opfer sind, machten die Beamten über das Geschlecht hinaus nicht. Unklar blieb damit […] (00)
vor 31 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 17 Minuten
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 27 Minuten
Costners Entdeckungsreise geht weiter
Am Memorial Day sind zwei neue Episoden von «The West» zu sehen. Der History Channel startet am Montag, dem 26. Mai, um 21 Uhr die Premiere von Kevin Costners The West mit zwei aufeinanderfolgenden Episoden, gefolgt von einer Sonderpräsentation der dritten Episode am Dienstag, 27. Mai um 20 Uhr, bevor sie wieder zu ihrem regulären Sendetermin und ihrer Sendezeit montags um 21 Uhr zurückkehrt. Die achtteilige Dokumentarserie wirft einen neuen […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (00)
vor 39 Minuten
Kaufen, wenn es kracht?
Wenn die Kurse fallen, steigt der Mut – oder doch nur der Zweifel? Die Märkte taumeln, Zölle wirbeln Indizes durcheinander, Anleger verunsichert. Doch ausgerechnet in solchen Momenten wird gerne an Warren Buffett erinnert. „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, lautet sein berühmtester Rat. Klingt logisch. Doch funktioniert das in der Praxis wirklich? Wir von der InvestmentWeek haben fünf […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 23 Stunden
 
Technokratie statt Aufbruch – Deutschland im Koalitionsstillstand
Ein Koalitionsvertrag ohne Richtung Es war angekündigt als „Politikwechsel“. Was kam, war ein Papier […] (05)
Demonstration in Israel
Tel Aviv (dpa) - Für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen haben in Israel erneut […] (00)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Trotz der von Kremlchef Wladimir Putin angeordneten Waffenruhe zu Ostern haben […] (03)
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (00)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
United Airlines überrascht mit starken Buchungen
Von der Landebahn zur Börsenrallye United Airlines hebt ab – und reißt gleich eine ganze […] (00)
«American Idol» dominiert den US-TV-Abend
Doppelsieg für ABC am Sonntag und Montag. Das Erfolgsformat American Idol hat in den USA mit zwei […] (00)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston war "völlig nackt" in einer Sauna, als Fans beschlossen, sich ihr zu […] (01)
 
 
Suchbegriff