TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Rheinland-Pfalz steigt auf 24,4 Prozent
Häufigste Mängel: Beleuchtung, Ölverlust, Bremsen, Auspuff und Achsen / Mängelquote liegt erheblich über dem Bundesdurchschnitt / AutoBild TÜV-Report ab 22. November 2024 an allen Servicestationen von TÜV Rheinland und i

21. November 2024, 11:00 Uhr · Quelle: Pressebox
In Rheinland-Pfalz liegt die Mängelquote bei der Hauptuntersuchung von Pkw 2024 bei 24,4 Prozent, was einem Anstieg von 0,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bundesweit liegt die Mängelquote bei 20,6 Prozent, wobei bei älteren Fahrzeugen die Quote deutlich steigt.

Köln, 21.11.2024 (PresseBox) - In Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr 75,6 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 24,4Prozent der Pkw wegen erheblicher Mängel im ersten Anlauf zur HU keine Prüfplakette erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse von TÜV Rheinland an seinen Servicestationen in Rheinland-Pfalz hervor. „Leider hat sich die Mängelquote noch einmal um 0,7 Prozentpunkte verschlechtert“, sagt Steffen Mißbach, technischer Leiter der Prüfstellen bei TÜV Rheinland. „Die Mängelquote ist eine Kennziffer für Verkehrssicherheit. Sie liegt in Rheinland-Pfalz um 3,8 Prozentpunkte über dem bundesweiten Schnitt.“

Zahlen im Detail: bundesweite Mängelquote steigt minimal

Bundesweit ist die Mängelquote an den Stationen der TÜV-Unternehmen ebenfalls minimal gestiegen: 20,6 Prozent der Pkw haben die Prüfplakette nicht sofort erhalten, im Jahr 2023 lag die Quote bei 20,5 Prozent. Die HU-Plakette erhalten Fahrzeuge, die entweder mängelfrei sind oder nur geringe technische Mängel aufweisen. Insgesamt waren in Deutschland 67,9 Prozent der Fahrzeuge bei der HU mängelfrei, weitere 11,5 Prozent der Fahrzeuge wiesen geringe Mängel auf.

Die Sachverständigen der verschiedenen TÜV-Unternehmen werteten für die Mängelstatistik 2024 die Hauptuntersuchungen von 10,2 Millionen Fahrzeugen aus. Die zuverlässigsten zwei- und dreijährigen Fahrzeuge ihrer Klasse sind in diesem Jahr: Kia Picanto (Mini-Klasse), Honda Jazz (Kleinwagen; Gesamtsieger), VW e-Golf (Kompaktklasse), Audi A4/A5 (Mittelklasse), VW Golf Sportsvan (Vans) sowie Audi Q2 (SUV).

Schon junge Pkw mit deutlich unterschiedlicher Mängelquote

Der AutoBild TÜV-Report 2025 nimmt die Ergebnisse der Prüfungen unter die Lupe und beschreibt detailliert die Stärken und Schwächen von 228 beliebten Gebrauchtwagentypen. Ein Blick in die Mängelstatistik der Fahrzeugmodelle lohnt sich nicht nur für Besitzer und Kaufinteressenten eines Gebrauchtwagens, sondern bietet auch Orientierungshilfe für den Neuwagenkauf.

Unverändert breit ist die Streuung der Mängelquoten in den verschiedenen Fahrzeug- und Altersklassen. So haben in der Klasse der zwei- und dreijährigen Fahrzeuge bereits zwischen 2,4 und 14,2 Prozent der Modelle erhebliche Mängel. In der Altersklasse der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge reicht die Spanne der Mängelquote von 3,1 bis 19,7 Prozent. Schlusslicht in beiden Altersklassen ist jeweils der Tesla 3, der damit auch unter den 10 E-Autos des TÜV-Report 2025 am schlechtesten abschneidet.

Generell gilt: Mit zunehmendem Alter nimmt auch die Mängelquote der Fahrzeugmodelle zu. In der Altersklasse der 12 bis 13 Jahre alten Fahrzeuge steigt die Quote beim Renault Twingo sogar bis auf 41,5 Prozent an.

„Während der Fahrzeugwert sinkt, erhöhen sich mit zunehmendem Alter hingegen die Kosten für Wartung und Instandhaltung. Um Kosten zu sparen und die Ausgaben aufs Nötigste zu beschränken, nutzen Besitzer älterer Automobile die HU häufig als eine Art Fahrzeuginspektion für die Bestandsaufnahme der Mängel“, erklärt Steffen Mißbach.

AutoBild TÜV-Report 2025 ab 22. November 2024 im Handel

Am häufigsten fanden die Sachverständigen bei der HU erneut Mängel an der Beleuchtung, an den Bremsen sowie Ölverlust, Mängel an Auspuff wie auch Achsen, Rädern und Reifen. Dies geht auch aus dem AutoBild TÜV-Report 2024 hervor.

Der Ratgeber ist ab 22. November 2024 an allen Servicestationen von TÜVRheinland und im Zeitschriftenhandel für 5,90 Euro erhältlich.

Informationen zur bundesweiten Mängelstatistik sowie Fotos zum Download und Filmmaterial unter www.tuv.com/presse bei TÜV Rheinland.

Durchschnittliche Quote erheblicher Mängel*:

Vorjahr Aktuell

Deutschland gesamt 20,5 20,6

Rheinland-Pfalz 23,7 24,4

*Zusammenfassung erheblicher und gefährlicher Mängel

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 21.11.2024 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 35 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 12 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 21 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 8 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 4 Stunden
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die zunehmende Unsicherheit klagen, liefert Krones solide Zahlen. Der Umsatz legte im ersten Quartal um 13 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro zu, das operative Ergebnis stieg um fast ein Fünftel. Quelle: Eulerpool Und das, obwohl der Auftragseingang leicht nachgab. In Neutraubling bleibt man dennoch ruhig. […] (00)
vor 13 Minuten
 
Eindeutigkeit in der beruflichen Kommunikation – klar rüberkommen und Missverständnisse vermeiden
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Die Zeit ist bei vielen im Arbeitsleben knapp, die Zündschnur […] (00)
Eine gelungene Premiere in der Welt der Quantenphotonik
Erfurt, 14.05.2025 (PresseBox) - Vom 13. bis 14. Mai 2025 fand erstmals das Fachevent Quantum […] (00)
Jetzt verfügbar: Vector Search von FactFinder sorgt für smartere Product Discovery
London, Stockholm und Pforzheim, 14.05.2025 (PresseBox) - FactFinder, Europas führende KI- […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Microsoft hat den Abbau von ca. 7.000 Stellen bestätigt und setzt damit eine Reihe […] (00)
Charley Boorman und Ewan McGregor
(BANG) - Ob als Schauspieler, Abenteurer oder langjähriger Motorradpartner von Ewan McGregor – […] (00)
J Balvin
(BANG) - J Balvin verriet, dass sich sein Leben verändert habe, seitdem er Vater geworden ist. […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in […] (00)
 
 
Suchbegriff