Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern

27. April 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
DRK-Suchdienst (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
DRK-Suchdienst (Archiv)
Das Deutsche Rote Kreuz fordert eine Verlängerung der Finanzierung seines Suchdienstes für im Zweiten Weltkrieg vermisste Personen bis mindestens 2030. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt betont die gesellschaftliche Relevanz der Schicksalsklärung und die Notwendigkeit der Digitalisierung der Bestände.

Berlin - Das Deutsche Rote Kreuz fordert eine Verlängerung der Finanzierung seines Suchdienstes für im Zweiten Weltkrieg verschollene Personen. "Aus meiner Sicht wäre es angebracht, die Nachforschungen zu Weltkriegsvermissten mindestens bis 2030 weiterzuführen, eigentlich sogar bis 100 Jahre nach Kriegsende, also bis 2045", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Sonntagausgabe).

Derzeit ist die Finanzierung dieser Aufgabe von der Bundesregierung nur bis 2028 zugesagt. "An der Anzahl der Suchanfragen - 2024 immerhin noch rund 7.000 allein für diese Teilaufgabe des DRK-Suchdienstes - stellen wir ein nach wie vor großes und stabiles Interesse von Angehörigen an der Gewissheit über die Schicksale ihrer Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern fest", sagte Hasselfeldt.

Die Zahlen zeigten, "wie wichtig die Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg auch heute gesellschaftlich ist". Weiter erklärte die DRK-Chefin: "Wenn Familiengeschichte gelebt wird, trägt das dazu bei, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welch schwere Schicksale mit bewaffneten Konflikten einhergehen und dass alles getan werden muss, um diese zu vermeiden."

Von der Befristung der staatlichen Finanzierung hänge auch ab, inwieweit es gelinge, in der verbleibenden Zeit die Bestände des DRK-Suchdienstes zu digitalisieren und öffentlich zur Verfügung zu stellen. Außerdem erschwere die Unsicherheit den nötigen Umzug des Münchener Standorts des DRK-Suchdienstes mit seinem umfangreichen Aktenbestand, wo der derzeitige Mietvertrag ausläuft: "Es wäre also auch in dieser Hinsicht hilfreich, wenn die neue Bundesregierung relativ rasch Klarheit über den zukünftigen Fortbestand der Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg schafft", sagte Hasselfeldt der NOZ.

Politik / Deutschland / Gesellschaft
27.04.2025 · 01:00 Uhr
[5 Kommentare]
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Istanbul (dpa) - Die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Krieges zwischen ukrainischen und russischen Gesandten in Istanbul sind vertagt worden. Das erste direkte Treffen der beiden Länder seit drei Jahren soll nun zusammen mit türkischen Vertretern an diesem Freitag stattfinden, wie es aus Quellen des Außenministeriums in Ankara hieß. Zuvor hatten auch russische Nachrichtenagenturen unter […] (27)
vor 12 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 5 Stunden
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vor. Diese Monitore verfügen über den „AI Navigator“, der ein übersichtliches KI-Menü integriert, mit dem sich alle KI-Einstellungen an einem Ort mühelos anpassen und optimieren lassen. Zusätzlich verbessert der „AI Care Sensor“ von MSI das Spielerlebnis, indem er in Echtzeit Personen erkennt, die sich vor […] (00)
vor 1 Stunde
Persona 5: The Phantom X kommt im Juni als Free-to-Play-RPG
Die Phantom Diebe kehren zurück – und dieses Mal können Spieler weltweit ihr neuestes Abenteuer kostenlos erleben. Persona 5: The Phantom X, das Free-to-Play-RPG von ATLUS und Black Wings Game Studio, erscheint am 26. Juni 2024 für PC (Steam), iOS und Android. Nach seinem Start in China, Taiwan und Südkorea im April kommt der Titel nun auch in den Westen und Japan mit japanischer Sprachausgabe […] (00)
vor 2 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 7 Stunden
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. […] (01)
vor 1 Stunde
Bundeskanzler Friedrich Merz
Berlin/Antalya (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat versucht, die Debatte über den Anteil der Verteidigungsausgaben an der Wirtschaftskraft zu bremsen. «Diese Diskussion um Prozentzahlen vom BIP, das ist eine Hilfskonstruktion, um mal Richtwerte zu haben, in welche Richtung wir denn mit der Aufrüstung der Streitkräfte gehen», sagte Merz in der ZDF-Talksendung «Maybrit Illner». Stattdessen […] (00)
vor 13 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 4 Stunden
 
Rollstühle im Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Die Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen haben sich innerhalb von 10 Jahren […] (03)
Johann Wadephul (Archiv)
Antalya - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) schließt sich der Forderung von US- […] (01)
Sensationeller Fund an der Universität Harvard
Washington (dpa) - Britische Wissenschaftler haben an der US-Eliteuniversität Harvard einen […] (02)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (02)
Der Reiz liegt auf der Hand: Legale Rauschmittel kaufen und konsumieren, ohne Konsequenzen […] (00)
Netflix setzt «Forever» fort
Auch die Jugendserie «My Life with the Walter Boys» bekommt neue Folgen. Mit Forever und My Life with […] (00)
PlayStation 5: 77,8 Millionen PS5-Konsolen wurden bereits ausgeliefert
Die PS5 bleibt eine starke Konsole auf dem Markt, aber der Rückgang der Auslieferungen könnte […] (00)
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
 
 
Suchbegriff