Istanbul (dpa) - Die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Krieges zwischen ukrainischen und russischen Gesandten in Istanbul sind vertagt worden. Das erste direkte Treffen der beiden Länder seit drei Jahren soll nun zusammen mit türkischen Vertretern an diesem Freitag stattfinden, wie es aus ...

Kommentare

(30) Pontius · 16. Mai um 07:49
@29 allerdings muss man sagen, dass die Welt zuvor auch schon nicht im Gleichgewicht und damit in Ordnung war.
(29) Emelyberti · 16. Mai um 07:43
@27 Die Welt ist zur Zeit aber garnicht mehr in Ordnung,weil ein paar Opas glauben,sie wären die Allmächtigen.Alles was Trump und Konsorten da machen zieht Arbeitslosigkeit nach sich,überall.Bis das alles wieder im Lot ist,das wird diesmal länger anhalten als frühere Wirtschaftskrisen.Ein paar habe ich ja selbst schon erlebt,das hat sich dann aber durch Leistungswillen wieder erholt Ob das jetzt und in Zukunft auch so sein wird,da habe ich sehr starke Zweifel.
(28) Pontius · 16. Mai um 05:30
@27 Warum sollte es auch anders laufen als bei Stahl und Aluminium damals: <link> - die Globalisierung hatte ja wirtschaftliche Gründe.
(27) Emelyberti · 15. Mai um 19:52
@26 HA HA Ich meine gelesen zu haben,das die Zollerhöhungen den Amis mehr schadet als den gegnerischen Mannschaften.Aber mal ehrlich,mit was für Summen die Scheichs und Donny da jongliert haben ist doch ausserhalb jeder Realität.Übrigens sind die Scheichs allesamt um die Hälfte jünger als der Ami Boss.Bis da vielleicht was in Gang kommt,laufen noch viele Kamele durch die Wüste und Donny im "Altenheim"
(26) truck676 · 15. Mai um 17:59
@25 Na, woher bekommt ein Donny Dump wohl Geld? Zollerhöhungen? 😎
(25) Emelyberti · 15. Mai um 17:54
Woher will der denn das viele Geld nehmen für das er eingekauft hat,die Saudis und Anhang lachen sich doch auch ins Fäustchen.
(24) slowhand · 15. Mai um 16:59
Da hat die Welt ja richtig Glück das Donny-Allmächtig zur Zeit als bester Präsident aller Zeiten das Ruder fest in der Hand hat.
(23) Pontius · 15. Mai um 16:36
@22 Also zum Lachen kann er ihn ja bringen.
(22) truck676 · 15. Mai um 16:16
Donny glaubt scheinbar immernoch, er hätte Einfluß auf Putin. 😉
(21) scooter01 · 15. Mai um 15:47
Da hat er ausnahmsweise mal Recht. Aber danach wird sich auch nichts bewegen.
(20) Emelyberti · 15. Mai um 15:38
Ich denke auch das die Reichweite entscheidend ist,dann rücken die Ziele näher ins Visier,aber diese schäbige Übermacht hat es auf uns ja auch schon abgesehen und die EU haben die längst auf ihrer Liste.
(19) Emelyberti · 15. Mai um 15:31
Also es werden doch Ziele in Russland ins Visier genommen und auch getroffen,das sind doch keine Terroraktionen.Es scheint möglich zu sein,mit dem was die Ukrainer haben auch Ziele in Russland zu beschiessen,was sie ja auch wohl tun.Denn bei dem was Russland macht,hilft eben nicht nur Verteidigung.Das macht man eventuell die erste Zeit,aber dann geht es zur Sache,gegen eine schäbige Übermacht kommt man mit Verteidigung nicht weit,oder man muss kapitulieren,aber das wollen die Ükrainer auch nicht
(18) Satti · 15. Mai um 15:27
@17: Ich habe nur die Frage von 15 beantwortet und das sind meines Wissens die Argumente gegen die Taurus-Lieferung.
(17) Pontius · 15. Mai um 13:46
@16 Nein!? Es sind die Ziele, welche entscheiden, ob der Einsatz gerechtfertigt ist - egal ob direkt an der Grenze oder in russischen Hinterland.
(16) Satti · 15. Mai um 13:44
@15: Die Taurus-Raketen haben eine größere Reichweite als die bisher gelieferten Systeme. Damit könnte die Ukraine Ziele in Russland treffen. Da käme dann die Diskussion auf, ob das noch zur Selbstverteidigung der Ukraine gehört.
(15) Emelyberti · 15. Mai um 13:39
Ich habe ja von Waffen nicht viel Ahnung und von Kriegswaffen erst recht nicht,aber warum sträuben die sich so mit diesen Taurus-Raketen?Fürs Umbringen ist doch den Russen auch jedes Mittel recht.
(14) hbflusa · 15. Mai um 13:28
Da liegt Selenskyj vollkommen richtig. Die russische Delegation sollte man besser als Marionettentheater-Ensemble bezeichnen, das wäre treffender. Die haben doch rein gar nichts zu sagen, sondern predigen lediglich nach Putins Vorgaben. Selbst ein solches Treffen vorschlagen und dann nicht erscheinen - das ist doch wieder typisch Putin. Einfach nur dummes Geschwätz. Und das mit Taurus wäre mal wirklich etwas "treffendes", im wahrsten Sinn des Wortes.
(13) Emelyberti · 15. Mai um 12:07
Putin hat eben seine eigene Taktik die Leute für dumm zu verkaufen und an der Nase herum zu führen.Es zeigt einmal mehr was Feiglinge sind und mir kommt da in den Sinn,dass das ein unterschwelliges Eingeständnis ist,wer den Krieg angefangen hat,sonst braucht man solche dämlichen Aktionen nicht.Wer ein reines Gewissen hat,wenn man überhaupt eins hat,benimmt sich anders.
(12) Sonnenwende · 15. Mai um 12:03
@10 Übrigens glaube ich dass Frau Wagenknecht persönlich gar nichts befürchtet, jedenfalls nicht Russland betreffend. Sie benutzt das nur um den Leuten Angst zu machen und sie damit zu manipulieren.
(11) Stoer · 15. Mai um 10:08
@10: Hab ich dann missverstanden
(10) Pontius · 15. Mai um 09:56
@9 der Teil bezog sich vor allem auf Frau Wagenknecht und ihrer irrationaler Befürchtungen.
(9) Stoer · 15. Mai um 09:45
@7: Naja selbst wenn Putin das nachher öffentlichwirksam macht...das würd er ja mit jedem anderen Waffensystem auch tun...Klar ist das ne Gratwanderung,aber das sollte ja nicht der Grund sein,das man nichts mehr tun kann
(8) truck676 · 15. Mai um 09:30
Nun, wenn Merz's Maxime jetzt Schweigen ist, so mag das militärisch ganz angebracht sein. WIR aber sollten uns diese Diskussion ruhig leisten. Immerhin hat auch die sogenante "öffentliche Meinung" hier Einfluss auf die Polemik der Kreml-Schreihälse, und sicher nicht nur darauf. Wenn hier zunehmend öffentlich nach "Taurus", oder was auch immer, gefordert würde, so hätte das sicher auch Auswirkungen.
(7) Pontius · 15. Mai um 09:25
@6 Aber da scheint doch nicht geheim. Spätestens Putin wird das öffentlichkeitswirksam Vermarkten und sich als Opfer präsentieren.
(6) Stoer · 15. Mai um 09:15
@5: Ich sagte ja nicht ,das man das öffentlich tun soll...aber an ihn direkt gerichtet kann man das ja mal raushauen...abseits der Medien,gerade weil dann die Wagentante wieder alles aufgreift und wieder der Bevölkerung einreden will,das wir nun Angst haben müssen...
(5) Pontius · 15. Mai um 08:57
@4 Die neue Maxime vergessen? Wir sprechen ja jetzt nicht einmal mehr öffentlich über Waffenlieferungen...
(4) Stoer · 15. Mai um 08:12
Tja...wer hätts gedacht...klares Ultimatum...entweder du setzt dich an den Tisch,oder wir überlegen uns mal,ob wir nicht doch mal ne Handvoll Taurus liefern...und sehen ob du dich danach an den Tisch setzen wirst...Putin drohte doch immer ganz unverhohlen und offen...wieso tun wir es nicht auch ?
(3) truck676 · 15. Mai um 08:11
"Putin hatte direkte Gespräche in Istanbul ab Donnerstag selbst vorgeschlagen ..." - Das war also wieder nur 'ne weitere Nebelkerze. Die Welt schaut nach Istanbul, während Putins Truppen weiter in Ukraine wüten. Putins Ablenkungstaktik.
(2) Pontius · 15. Mai um 05:25
"wenn es denn eine Chance auf eine Lösung gebe." Dann müsste er ja jetzt wissen, an wem es scheitert.
(1) zippostuff · 15. Mai um 05:09
Feigling
 
Suchbegriff