DLRG

Pack die Badehose ein - immer mehr Menschen lernen schwimmen

29. April 2025, 06:30 Uhr · Quelle: dpa
Schwimmunterricht
Foto: David Inderlied/dpa
Die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder bleibt groß. (Archivbild)
Wer schwimmen kann, sieht gelassen auf die Badesaison. Und es gibt gute Nachrichten: Seit Jahren haben nicht mehr so viele Menschen schwimmen gelernt. Eines macht den DLRG-Lebensrettern aber Sorgen.

Bad Nenndorf (dpa) - So viele Menschen wie lange nicht mehr haben im vergangenen Jahr schwimmen gelernt. Das zeigt sich an der Zahl der vergebenen Schwimmabzeichen: 2024 seien bundesweit 95.273 Schwimmabzeichen ausgegeben worden - das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit. 2023 waren es 94.784 Abzeichen. Es war ein Plus trotz maroder Bäder, wie DLRG-Präsidentin Ute Vogt sagte.

Vor allem die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder bleibt groß: Bei der Hälfte der rund 1.600 örtlichen Vereine gibt es demnach eine Warteliste für die kleinen Schwimmanfänger, die durchschnittliche Wartezeit liegt bei sechs Monaten - bei jedem dritten dieser Vereine ist es sogar mehr als ein Jahr.

Vielen sanierungsbedürftigen Schwimmbädern droht die Schließung

«Der unermüdliche Einsatz unserer Schwimmausbilderinnen und Schwimmausbilder hat wieder dazu geführt, dass viele Menschen jetzt sicher im Wasser sind – und das, obwohl sich die Rahmenbedingungen verschlechtern», sagte Vogt. Die Lebensretter machen sich demnach ernste Sorgen um den Zustand der Schwimmbäder in Deutschland: «Die neue Bundesregierung und die Länder müssen die geschaffenen finanziellen Möglichkeiten nutzen, um endlich auch die Modernisierung der maroden Bäderlandschaft anzuschieben», mahnte Vogt.

Die künftige Bundesregierung wolle mindestens eine Milliarde Euro in die Modernisierung und Sanierung von Sportstätten stecken - neben Sporthallen sollten vor allem Schwimmbäder profitieren. «Dieses Bekenntnis stimmt uns hoffnungsvoll und es ist ein wichtiger erster Schritt», sagte Vogt. «Das genannte Volumen wird jedoch noch nicht ausreichen, um eine wesentliche Veränderung herbeizuführen.» Ohne umfassende Sanierung drohe in den kommenden Jahren rund 800 Schwimmbädern die Schließung.

Die DLRG ist nach eigenen Angaben die größte Wasserrettungsorganisation der Welt - und die Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland. Die Lebensretter zählen über 600 000 Mitglieder. In der Schwimmausbildung setzten sich im vergangenen Jahr 32.867 ehrenamtliche DLRG-Schwimmlehrer ein - ein Jahr zuvor waren es 31.507. 

Mehr Freischwimmer

Erst mit dem bestandenen Schwimmabzeichen Bronze, dem sogenannten Freischwimmer, gelten Kinder als sichere Schwimmer. Dieses Abzeichen erhielten im vergangenen Jahr bundesweit 45.283 Schwimmschüler - 2023 waren es 44.755. Auch die Zahl «besonders ambitionierter Schwimmer» stieg nach DLRG-Angaben: 2024 absolvierten 19.823 Menschen die Prüfung für das Abzeichen in Gold, nach 19.283 ein Jahr zuvor. Nur beim Silber-Schwimmabzeichen gab es im vergangenen Jahr einen leichten Rückgang auf 30.167 Abzeichen. 2023 waren es noch 30.746.

Bevor Kinder aber sicher schwimmen können, brauchen sie laut DLRG Grundfertigkeiten im Wasser - Gleiten, Springen oder Tauchen mit geöffneten Augen. Dass sie dies beherrschen, bescheinigt das Seepferdchen. Auch bei diesem Abzeichen gab es 2024 ein Plus: 57.601 (2023: 56.072) Kinder bekamen ihr Seepferdchen. «Wir müssen es schaffen, dass in Deutschland an jeder Grundschule Schwimmunterricht angeboten wird», forderte DLRG-Präsidentin Vogt. «Daran führt kein Weg vorbei. Sonst bleibt es dabei, dass mehr als die Hälfte der Kinder auch mit zehn Jahren noch nicht sicher schwimmen kann.» 

Auch Erwachsene unter den Schwimmschülern

In Niedersachsen gab die Zahl der Seepferdchen und Schwimmabzeichen 2024 gegen den Trend leicht nach: So wurden 7.732 Seepferdchen vergeben - ein Jahr zuvor waren es 7.792. Außerdem vergaben die Schwimmlehrer 7.740 (2023: 7.531) Bronze-Abzeichen, 4.831 (5.244) Silber- und 2.962 (3.340) goldene Abzeichen. Im kleinsten Bundesland Bremen nahm die Zahl der Seepferdchen von 88 auf 105 zu, zudem wurden 138 (169) Mal Bronze, 74 (112) Mal Silber und 72 (67) Mal Gold vergeben. In Baden-Württemberg wurden sogar 15.390 Seepferdchen vergeben - 2023 waren es erst 13.981. Die DLRG kündigte für die Zeit vom 14. bis 22. Juni die bundesweiten Schwimmabzeichentage an. 

Insgesamt zählten die DLRG-Lebensretter bei ihren Schwimmkursen im vergangenen Jahr bundesweit 378.785 Menschen – aber nicht nur Kinder, denn darunter waren auch 18.448 Erwachsene.

Schwimmen / Freizeit / Hilfsorganisation / Kinder / Niedersachsen / Deutschland
29.04.2025 · 06:30 Uhr
[1 Kommentar]
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 5 Stunden
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach Einschätzung ihres Interessenverbands zunehmend Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt. «Hass, Hetze und Gewalt gegen uns haben einen neuen, traurigen Höhepunkt erreicht», sagte Andre Lehmann vom Verband Queere Vielfalt zum Tag gegen Homophobie. «Die Zahlen queerfeindlicher Hasskriminalität steigen seit Jahren.» […] (00)
vor 15 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 15 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 2 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 7 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 11 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit der breiteren Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt steht. In den vergangenen zwei Wochen ist DOGE um mehr als 25% gestiegen, was den Preis auf bis zu $0.24 schob. Trotz dieses Wachstums erlebte der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang und fiel um 0,3% auf $0.22 zum […] (00)
vor 1 Stunde
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 12 Stunden
 
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro […] (03)
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter […] (00)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (04)
Blick von Israel in den Gazastreifen am 14.05.2025
Gaza-Stadt/Jerusalem - Die israelischen Streitkräfte haben eine neue Offensive im Gazastreifen […] (02)
Wie die Geissens Millionen an sich selbst überweisen und der deutsche Fiskus leer ausgeht
Von der Bühne in die Bücher Die öffentlich inszenierte Welt von Robert und Carmen Geiss ist […] (01)
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Red Art Games wird das Shoot'em Up Sonic Wings Reunion (PS5, PS4, Switch) von Success […] (00)
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer […] (00)
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. […] (01)
 
 
Suchbegriff