Eulerpool News

Machtspiele im italienischen Bankensystem: Mediobanca greift nach Banca Generali

28. April 2025, 12:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das italienische Bankensystem steht durch Mediobancas Angebot von 6,3 Milliarden Euro zur Übernahme von Banca Generali unter Druck. Die Transaktion könnte die Rendite der Bank erheblich steigern und passt in die laufende Konsolidierungswelle im Sektor.

Der italienische Finanzsektor erlebt derzeit eine beachtliche Übernahmeschlacht. Mit einem verführerischen Angebot von 6,3 Milliarden Euro strebt die Investmentbank Mediobanca die Kontrolle über die Vermögensverwaltungssparte von Generali an, einem der größten europäischen Versicherer. Die Aktionäre von Mediobanca sollen hierfür im Tausch 1,7 Generali-Aktien pro Banca-Generali-Aktie erhalten – eine elegante Lösung aus dem Arsenal der Finanzmechaniken, um den Deal zu stemmen, ohne die Barkasse allzu sehr zu bemühen.

Die Aktienmärkte reagierten prompt auf diese Neuigkeiten: Die Aktie der Banca Generali schoss zeitweise um fast zehn Prozent in die Höhe, während das Wertpapier von Generali einen leichten Rücksetzer um zwei Prozent hinnehmen musste. Auch die Aktie von Mediobanca selbst konnte leichte Gewinne verzeichnen, was auf Zustimmung der Marktteilnehmer zu dieser strategischen Neuausrichtung hindeutet.

Der Vorstandsvorsitzende von Mediobanca, Alberto Nagel, äußerte sich optimistisch zur Transaktion. Er sieht in der Banca Generali seit Jahren das ideale Übernahmeziel, das die Rendite auf das materielle Eigenkapital der Bank von 14 auf stolze 20 Prozent anheben könnte. Dies soll zudem durch Einsparungen von rund 300 Millionen Euro begleitet werden – eine Symbiose aus Wachstum und Effizienz, die Investoren das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen dürfte.

Die Übernahme fügt sich nahtlos in das umfassende Muster der Konsolidierungswelle im italienischen Bankensektor ein, die bereits im November durch Banco BPMs Vorstoß für Anima angestoßen wurde. Es folgten ambitionierte Offerten von Unicredit für die deutsche Commerzbank sowie für Banco BPM selbst und zuletzt das Kaufinteresse der Monte dei Paschi di Siena an Mediobanca. Die BPER Banca mischt ebenfalls mit und buhlt um die Banca Popolare di Sondrio.

Die Anteilseigner von Mediobanca werden voraussichtlich am 16. Juni über das Übernahmeangebot abstimmen, das, wenn erfolgreich, nicht nur den angeblichen Branchenkrisen - sondern auch den eigenen strategischen Ambitionen - Paroli bieten könnte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 28.04.2025 · 12:42 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Eric Trump beschrieb auf der Consensus 2025 Konferenz in Toronto am 15. Mai ein Bild einer Welt, die verzweifelt nach Bitcoin strebt. Er sagte, er höre dieselbe Geschichte – in Flugzeugen, in Vorstandsetagen, sogar von großen Staatsfonds. Seine Kommentare kamen, während er sich mit dem CEO von Hut 8, Asher Genoot, auf einem Panel über die Zukunft von Bitcoin austauschte. Globale Bitcoin-Jagd Laut […] (00)
vor 47 Minuten
Supreme Court: Keine Abschiebungen nach Kriegsgesetz
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf venezolanische Migranten vorerst nicht unter Berufung auf ein Kriegsgesetz aus dem 18. Jahrhundert abschieben. Der Oberste Gerichtshof der USA verlängerte einen zuvor verhängten Abschiebestopp. Die Regierung hatte die Betroffenen als Mitglieder einer gewalttätigen Bande eingestuft und wollte sie auf Grundlage des sogenannten Alien […] (00)
vor 16 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 8 Stunden
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten Produkte umfassen Laptops, Mainboards, Netzteile und Business-Desktops. Als einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe bewertet der Red Dot Design Award Innovation, Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit. „Design ist nicht nur eine Frage des Aussehens, es ist der Schlüssel zur […] (00)
vor 2 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 1 Stunde
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 4 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (02)
vor 4 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 5 Stunden
 
600 Milliarden Dollar für Amerikas Rückkehr
Amerikas Comeback beginnt in Riad Wenn Donald Trump einen Deal abschließt, dann richtig. 600 […] (00)
Lager Online
TL;DR Dogecoins Rallye ist in den letzten Tagen ins Stocken geraten, aber On-Chain-Daten […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
76. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag
Berlin (dpa) - Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl hat die FDP ihren Erneuerungsprozess […] (13)
NATO plant Verteidigungsausgaben von 5 % des BIP – Druck aus Washington zeigt Wirkung
Kein NATO-Staat, auch nicht die USA, erreicht bislang das von Donald Trump geforderte Ziel, […] (00)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (03)
Neues Land: Erste UFA-Mitte-Serie geht in Produktion
Seit Anfang April wird der Spielfilm mit Jördis Triebel, Jörg Schüttauf und Ronald Zehrfeld in Thüringen […] (00)
Intendantenwahl NDR
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des […] (01)
 
 
Suchbegriff