Investment Board des Staates Wisconsin hält keine 321 Mio. $ in BlackRocks Bitcoin-ETF-Anteilen mehr

Das State of Wisconsin Investment Board (SWIB), eine unabhängige Behörde, die Vermögenswerte für die Ruhestands- und Staatsfonds von Wisconsin verwaltet, hat seine Anteile an BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF abgestoßen.
SWIB war einer der frühen Käufer von Spot-Bitcoin-ETFs und setzte einen Präzedenzfall für andere US-Bundesstaaten. Es ist unklar, warum die Agentur beschlossen hat, mehr als 321 Millionen $ an BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT)-Anteilen abzugeben, kaum ein Jahr nachdem sie mit dem Aufbau ihrer Position begonnen hatte.
SWIB beendet IBIT-Position
Nach der Genehmigung des Starts von Spot-Bitcoin-ETFs durch die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) im Januar 2024 erwarb SWIB Anteile im Wert von 99,2 Millionen $ an IBIT. Die Einrichtung erwarb auch Anteile im Wert von 64 Millionen $ am Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), wie in ihrem Form 13F-Bericht für das erste Quartal 2024 angegeben wurde.
Der Schritt von SWIB machte damals Schlagzeilen und löste Diskussionen darüber aus, dass andere US-Bundesstaaten Teile ihrer Reserven für den Erwerb von Bitcoin-ETFs verwenden. Sogar der Staat New Hampshire, der kürzlich ein strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz etabliert hat, erwog, den Schritten von Wisconsin zu folgen.
Obwohl SWIB schließlich seine GBTC-Bestände bis zum zweiten Quartal 2024 abstieß, erhöhte die Agentur ihre IBIT-Bestände auf fast 2,9 Millionen Anteile, damals mindestens 107 Millionen $ wert. Die Organisation erwarb auch Anteile an anderen Kryptounternehmen, darunter die digitale Vermögensbörse Coinbase, der Bitcoin-Miner Marathon Digital und die Blockchain-Finanzdienstleister Robinhood und Block Inc.
Der neueste Form 13F-Bericht, eingereicht bei der SEC für das erste Quartal 2025, zeigt, dass SWIB weiterhin mindestens 18,8 Millionen $ an Coinbase-Anteilen hält, trotz des Ausstiegs aus seiner Position bei BlackRocks IBIT. Die Agentur verfügt außerdem über mehr als 1 Million $ in Marathon-Anteilen und 14,2 Millionen $ in Robinhood-Aktien.
IBIT führt weiterhin Spot-Bitcoin-ETFs an
Während SWIB seine IBIT-Anteile abgab, haben andere Finanzinstitute ihre Bestände aufgestockt. Ein solches Beispiel ist die amerikanische multinationale Investmentbank Goldman Sachs, die dieses Jahr ununterbrochen IBIT-Anteile anhäuft.
Die Analysefirma MacroScope revelaled letzte Woche, dass Goldman Sachs der größte bekannte IBIT-Inhaber weltweit geworden ist. Der Form 13F-Bericht der Bank für Q1 2025, eingereicht bei der SEC, zeigte Bestände von 30,8 Millionen IBIT-Anteilen, ungefähr 1,4 Milliarden $ wert.
Konstante Käufe von Institutionen wie Goldman Sachs haben die Dominanz von IBIT im Markt für Spot-Bitcoin-ETFs gefestigt und das Produkt zum größten nach verwaltetem Vermögen gemacht.
In der Zwischenzeit beendete IBIT gerade eine 20-tägige Inflow-Serie, während der mindestens 5 Milliarden $ in den Fonds flossen.