League of Legends: Saison 1 2025 entfesselt die Macht von Noxus

09. Januar 2025, 09:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
League of Legends: Saison 1 2025 entfesselt die Macht von Noxus
Foto: PixelCritics
Die neue League of Legends-Saison 2025 bringt frische Inhalte, ein überarbeitetes Format und jede Menge Noxus-Flair.

Mit der neuen Saison 1 im Jahr 2025 steht League of Legends ganz im Zeichen von Noxus. Riot Games bringt ein neues Saisonmodell, spannende Gameplay-Änderungen und jede Menge kosmetische Inhalte in die Kluft der Beschwörer. Lass uns einen Blick auf die Highlights werfen – und keine Sorge, der Humor bleibt nicht auf der Strecke.

Ein neues Modell für neue Zeiten

Ab dem 9. Januar startet League of Legends mit einem frischen Saisonformat. Die erste Saison des Jahres ist in zwei Akte mit je vier Patches aufgeteilt. Beide Akte bieten dir jeweils einen Battlepass mit exklusiven Belohnungen wie Skins und Rahmen. Das Beste daran: Die Rangliste wird nur einmal – pünktlich zum Saisonstart – zurückgesetzt. Das spart Nerven und motiviert, oder?

Mel betritt die Bühne

Der Star der Saison ist Mel Medarda, bekannt aus der Netflix-Serie Arcane. Mit ihrer Fähigkeit „Zurückweisung“ bringt sie Schwung ins Spiel, indem sie gegnerische Projektile reflektiert. Mel kannst du durch eine saisonale Mission kostenlos freischalten. Lust auf mehr Hintergrundinfos? Der Roman Ambessa: Chosen of the Wolf erscheint im Februar und beleuchtet die Geschichte von Mel und ihrer Familie noch tiefer.

Skins, Skins, Skins

Die neue Skin-Serie „Maske der Schwarzen Rose“ verpasst Champions wie Samira, Renata Glasc und Katarina ein düster-elegantes Makeover. Katarina bekommt sogar eine Prestige-Version. Dazu kehren beliebte Themen wie die „Konditorei“-Skins zurück. Und das ist noch nicht alles: Es erwarten dich zwei Erhaben-Skins, darunter Radiant Serpent-Sett, und drei Siegreich-Skins. Stylisch durch die Saison? Kein Problem!

Neuer Spielmodus und fiese Monster

Freu dich auf den neuen Boss Atakhan, den Vorboten des Verfalls. Er taucht nach 20 Minuten auf und verändert mit seinen zwei Formen das Terrain nachhaltig. Besiegst du ihn, erhält dein Team einen permanenten Buff. Außerdem kehrt der beliebte URF-Modus zurück, während die Arena mit Noxus-Flair und neuen Mechaniken im zweiten Akt wieder auflebt.

E-Sport-Action vom Feinsten

E-Sport-Fans kommen 2025 voll auf ihre Kosten: Mit dem „fearless Draft“-System wird’s taktischer, denn Champions aus vorherigen Matches einer Serie können gebannt werden. Turniere wie das „First Stand“ in Seoul, das MSI in Vancouver und die Weltmeisterschaft in China setzen neue Highlights für die kompetitive Szene.

Gaming / League of Legends
[pixelcritics.com] · 09.01.2025 · 09:30 Uhr
[0 Kommentare]
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 5 Stunden
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die zusätzlichen Milliarden, die der Bund der Bahn in den vergangenen Jahren zur Verfügung gestellt hat, haben die Sanierung des Schienennetzes kaum beschleunigt. Stattdessen haben sie vor allem die Preise der Bau- und Bahnindustrie in die Höhe getrieben, ist das Ergebnis einer Studie des Ifo-Instituts des Bahnexperten Felix Berschin, über die der "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) […] (00)
vor 27 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 10 Stunden
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 5 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in Paris, in Kiel, in Brüssel, auf zwei Parteitagen und hat nebenbei die Führungsposten seiner SPD neu sortiert. Doch jetzt muss er erstmals so richtig in die Zahlen abtauchen: Die Steuerschätzung, einer der wichtigsten Termine im finanzpolitischen Kalender, ist eine Bewährungsprobe für den Vizekanzler, der sich […] (00)
vor 41 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 11 Stunden
 
Tony Hawk kämpft für Underground-Remaster – Entscheidung hängt vom Erfolg von THPS 3+4 ab
In einer Zeit, in der nostalgische Gaming-Comebacks Hochkonjunktur feiern, meldet sich der wohl […] (00)
Fallout Season 2 kommt im Dezember, Season 3 bereits bestätigt! New Vegas wird endlich Realität
Was Fans der preisgekrönten Videospielreihe jahrelang erträumten, wird nun in rasendem Tempo […] (00)
Nintendo Switch 2: Kein VRR im Docked-Modus, bestätigt Entwickler-Dokumentation
Vor wenigen Wochen entfernte Nintendo auf der offiziellen Website die Erwähnung der VRR- […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Neues Material für Feststoffbatterien stellt Rekord in Sachen Leitfähigkeit auf
Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. […] (02)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Hogwarts Legacy – Magische Wege führen auf die Nintendo Switch 2
Warner Bros. Games kündigt an, dass Hogwarts Legacy für Nintendo Switch 2 ab sofort digital […] (00)
Deutscher Computerspielpreis
Berlin (dpa) - Das Survival-Actionspiel «Enshrouded» des Frankfurter Studios Keen Games ist der […] (00)
 
 
Suchbegriff