IWF senkt Konjunkturprognose für Deutschland

22. April 2025, 15:38 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Internationaler Währungsfonds (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Internationaler Währungsfonds (Archiv)
Der IWF hat die Konjunkturprognose für Deutschland auf 0,0 Prozent Wachstum im Jahr 2025 gesenkt und warnt vor zunehmenden internationalen Spannungen und Handelsunsicherheiten, die das globale Wachstum weiter beeinträchtigen könnten. Für die Eurozone wird ein Wachstum von 0,8 Prozent erwartet.

Washington - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut gesenkt. Für 2025 gehen die Experten aus Washington nun noch von einem Wachstum von 0,0 Prozent aus, im Januar war der IWF noch von einem Wachstum von 0,3 Prozent ausgegangen. Für 2026 rechnet der Währungsfonds nun mit einem Wachstum von 0,9 Prozent.

Deutschland wäre damit 2025 Schlusslicht unter den betrachteten wirtschaftsstarken Ländern, für die Eurozone wird ein Wachstum von 0,8 Prozent erwartet, 0,2 Prozentpunkte weniger als im Januar, und weltweit soll die Wirtschaft um 2,8 Prozent zulegen. Global wurden die Erwartungen damit seit Januar um 0,5 Prozentpunkte nach unten geschraubt.

Für die USA erwartet der IWF noch ein Wachstum von 1,8 Prozent, nachdem im Januar ein Wachstum von 2,7 Prozent prognostiziert worden waren. Für China wurde die Prognose von 4,6 auf 4,0 Prozent gesenkt. Das Wachstum der russischen Wirtschaft schätzt der IWF nun auf 1,5 Prozent, nachdem im Januar noch 1,4 Prozent erwartet worden waren.

Der Internationale Währungsfonds warnte eindringlich vor zunehmenden internationalen Spannungen. Nach einer "langen und beispiellosen Reihe von Schocks" schien es, als würde sich die Weltwirtschaft stabilisieren, so der IWF. "Die Landschaft hat sich jedoch verändert, da die Regierungen auf der ganzen Welt ihre politischen Prioritäten neu ordnen und die Unsicherheiten einen neuen Höchststand erreicht haben", schrieb die UN-Sonderorganisation.

Die Prognosen für das globale Wachstum seien deutlich nach unten korrigiert worden, "da die effektiven Zollsätze ein Niveau erreicht haben, das es seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben hat, und das Umfeld äußerst unberechenbar ist", hieß es. Eine Verschärfung des Handelskriegs und eine erhöhte handelspolitische Unsicherheit könne sowohl die kurz- als auch die langfristigen Wachstumsaussichten weiter beeinträchtigen.

"Eine Einschränkung der internationalen Zusammenarbeit könnte die Fortschritte auf dem Weg zu einer widerstandsfähigeren Weltwirtschaft gefährden", warnte der IWF. "In dieser kritischen Phase sollten die Länder konstruktiv daran arbeiten, ein stabiles und berechenbares Handelsumfeld zu fördern und die internationale Zusammenarbeit zu erleichtern, während sie gleichzeitig politische Lücken und strukturelle Ungleichgewichte im eigenen Land angehen."

Wirtschaft / INT / Deutschland / Wirtschaftskrise
22.04.2025 · 15:38 Uhr
[0 Kommentare]
Manuel Hagel (Archiv)
Stuttgart - Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg. Der 37-Jährige erhielt am Samstag auf dem Landesparteitag in Stuttgart 272 von 290 Stimmen. Hagel wird sich damit bei der Landtagswahl am 8. März 2026 auch um den Posten des Ministerpräsidenten bewerben. Nach derzeitigem Umfragestand stehen die Chancen gut, dieses Ziel zu erreichen. So wird die CDU in Baden-Württemberg bei […] (00)
vor 1 Stunde
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 3 Stunden
Eurovision Song Contest - Nemo
Basel (dpa) - Nemo, beim Eurovision Song Contest (ESC) 2024 in Malmö siegreich für die Eidgenossen, wünscht sich in der Schweiz und in Deutschland mehr Stolz auf die dortigen Künstler. «Es macht mich traurig», sagte Nemo der Deutschen Presse-Agentur dpa in Basel. Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz würden eigene Künstler und Künstlerinnen oft nicht genügend wertgeschätzt, vor allem, wenn sie das Land international […] (00)
vor 1 Stunde
Avowed erhält New Game Plus und Fotomodus noch 2025 – Obsidian enthüllt gigantische Roadmap
Während viele Spieler noch die Mysterien und Abenteuer des frisch veröffentlichten Fantasy-Epos von Obsidian Entertainment ergründen, hat das renommierte Entwicklerstudio bereits die Pforten zu einer aufregenden Zukunft weit aufgestoßen. Mit der Veröffentlichung einer ambitionierten Roadmap gewährt Obsidian einen faszinierenden Einblick in die kommenden Monate – und das Ausmaß der geplanten […] (00)
vor 1 Stunde
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (00)
vor 1 Stunde
Wenn Sie ein stressfreies Wetterlebnis suchen, hilft Ihnen dieser Leitfaden, zuverlässige Buchmacher ohne Oasis-Beschränkungen zu finden. So geht's: 1. Verstehen, was Oasis ist und warum einige Spieler es vermeiden Oasis ist ein zentrales Selbstsperrsystem, das per deutschem Gesetz vorgeschrieben ist, um problematisches Spielverhalten einzudämmen, indem der Zugang zu registrierten Wettseiten […] (00)
vor 5 Stunden
Projekte stocken, Anleger strafen ab – Energiekontor in der Warteschleife
Versprechen unter Vorbehalt Energiekontor bleibt auf Kurs – aber der Untergrund wankt. Der Bremer Entwickler von Wind- und Solarkraftwerken warnt vor möglichen Verzögerungen bei seinen Projekten. Quelle: Eulerpool Grund dafür sind nicht etwa schlechte Zahlen – die gibt es derzeit ohnehin nicht, da das Unternehmen zum ersten Quartal traditionell keine harten Finanzkennzahlen veröffentlicht. […] (00)
vor 36 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 4 Stunden
 
Brandenburgs Innenministerin zurückgetreten
Potsdam (dpa) - Nach dem Rücktritt von Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) gibt es […] (13)
AfD-Wahlplakat zur Landtagswahl in Thüringen (Archiv)
Havelberg - Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein hält die Erfolge der AfD im Osten für […] (06)
Pfizergate – Wie eine SMS Ursula von der Leyen gefährlich werden könnte
Es geht nicht nur um SMS. Es geht um Macht, Milliarden – und das Vertrauen in die EU. Ein […] (01)
14-Jähriger in NRW getötet - 17-Jähriger tatverdächtig
Menden (dpa) - Im Fall des tödlichen Angriffs gegen einen 14-Jährigen auf einem Spielplatz in […] (00)
«Star Trek: Strange New Worlds» geht am 17. Juli weiter
Paramount+ wird die dritte Staffel mit gleich zwei neuen Geschichten starten. Paramount+ gab bekannt, […] (00)
600 Milliarden Dollar für Amerikas Rückkehr
Amerikas Comeback beginnt in Riad Wenn Donald Trump einen Deal abschließt, dann richtig. 600 […] (00)
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. […] (02)
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Future Media wird das Future Games Show: Summer Showcase 2025 am Samstag, den 07.06.25 um 22: […] (00)
 
 
Suchbegriff