Doordash plant strategische Übernahme von Deliveroo
In einer bedeutsamen Bewegung auf dem Markt der Essenslieferdienste plant der amerikanische Branchenriese Doordash die Übernahme seines britischen Konkurrenten Deliveroo. Doordash hat ein Angebot von 180 Pence in bar pro Aktie gemacht, was einer Gesamtbewertung von etwa 2,7 Milliarden britischen Pfund (3,17 Milliarden Euro) entspricht. Daraufhin setzte Deliveroo sein Aktienrückkaufprogramm, das ursprünglich im März angekündigt wurde, mit sofortiger Wirkung aus.
Die Nachricht über das Kaufinteresse verlieh den Deliveroo-Aktien einen deutlichen Aufwind. Die Börse in London war am Montag Zeuge eines sprunghaften Anstiegs der Deliveroo-Aktien um bis zu 18 Prozent auf 173 Pence – der höchste Stand seit 2022. Zuvor waren die Aktien am Freitag mit 146,60 Pence geschlossen.
Für Doordash hingegen gab es zunächst einen leichten Dämpfer, obwohl die Anteile in den USA letztlich um 0,3 Prozent zulegten. Bereits im vergangenen Jahr kursierten Berichte über eine mögliche Übernahme, die jedoch aufgrund von Uneinigkeiten über die Bewertung der Unternehmen ins Stocken geriet. Nun scheinen die Gespräche positive Fortschritte zu machen, wobei Deliveroo beabsichtigt, Doordash im Falle eines verbindlichen Angebots eine vertiefte Buchprüfung zu ermöglichen.
Dennoch betont Deliveroo, dass eine endgültige Entscheidung noch aussteht. Analysten beurteilen die geplante Akquisition als strategisch wertvoll für Doordash. John Colantuoni von Jefferies erachtet die Übernahme als eine kluge Ergänzung, die Doordashs weltweite Präsenz erheblich ausweiten könnte, da es wenig Überschneidungen in den Märkten der beiden Unternehmen gibt.
Annick Maas von Bernstein hebt hervor, dass Deliveroo operativ stark sei, jedoch langfristig als eigenständiges Unternehmen unwahrscheinlich bestehen könnte. Der Angebotspreis wird als gerecht empfunden. Die Essenslieferbranche erlebt derzeit eine Konsolidierungswelle, um den Herausforderungen der nachlassenden Nachfrage nach dem Pandemie-Boom zu begegnen. Erst im Februar hat der Delivery-Hero-Großaktionär Prosus ein milliardenschweres Angebot für Just Eat Takeaway abgegeben.