Tod des Papstes

Der letzte Wohnsitz: Vatikan-Gästehaus Santa Marta

21. April 2025, 11:12 Uhr · Quelle: dpa
Pope Francis enters Vatican hotel Casa Santa Marta
Foto: picture alliance / dpa
Vatikan-Gästehaus Santa Marta
Seine Entscheidung, als Pontifex im vatikanischen Gästehaus Santa Marta zu wohnen, galt als Zeichen der Bescheidenheit. Während seiner diversen Krankheiten blickte die Welt auf den Gebäudekomplex.

Rom (dpa) - Papst Franziskus lebte seit seiner Wahl 2013 im vatikanischen Gästehaus Santa Marta unweit des Petersdoms. Anders als viele Vorgänger entschied sich Franziskus gegen die für ihn hergerichtete Wohnung im Apostolischen Palast. Die Domus Sanctae Marthae, so der offizielle Name, liegt im Süden des Kirchenstaates und nah an den Vatikanischen Gärten. Franziskus hatte Santa Marta bereits zuvor als Kardinal bei Rom-Besuchen bewohnt.

Seine Entscheidung, als Pontifex nicht wie seit langer Zeit üblich die Wohnung im Apostolischen Palast zu beziehen, galt als Zeichen der Bescheidenheit. Eine Tugend, auf die der frühere Erzbischof von Buenos Aires immer großen Wert legte. Er habe sich für eine einfache Form des Zusammenlebens mit anderen Priestern und Bischöfen entschieden, hieß es. Er wolle auf normale und sehr einfache Weise mit anderen Mitgliedern der Geistlichkeit zusammenzuleben.

Während Krankheiten auch Arbeitsort

In den Jahren vor seinem Tod musste der gebürtige Argentinier wegen seiner angeschlagenen Gesundheit mehrfach Termine von seinem Wohnsitz aus wahrnehmen. Während einiger seiner Atemwegsinfekte in den Wintermonaten sprach er etwa das Angelus-Gebet, das sonst vom Fenster des Apostolischen Palastes gesprochen wird, per Live-Übertragung aus der Kapelle in der Casa Santa Marta. Er empfing dort mitunter auch wichtige Gäste für Audienzen.

Welt blickt während Konklave auf wahlberechtigte Kardinäle

Santa Marta diente schon vor Franziskus' Einzug als Gästehaus für kirchliche Besucher und Kardinäle, die dort beim Konklave, also der Papstwahl, unterkamen. Es wurde 1884 gegründet, allerdings 1996 komplett umgebaut, um neuen Erfordernissen gerecht zu werden. Auch nach Franziskus' Tod werden in dem Gästehaus die wahlberechtigten Kardinäle unterkommen und für die Zeit während des Konklaves von der Außenwelt komplett abgeschirmt.

Franziskus bewohnte in dem schlichten Gebäudekomplex die rund 70 Quadratmeter große Suite Nummer 201. Die Gemächer des Papstes waren trotz seines Willens, nah mit den anderen Bewohnern zu leben, für andere gesperrt und wurden bewacht. Dafür standen ihm Gemeinschaftsräume sowie der Speisesaal für gemeinsame Mahlzeiten zur Verfügung. Santa Marta ist wie ein Hotel aufgebaut: Es gibt eine Rezeption und Lobby sowie 120 Zimmer für Gäste.

Kirche / Religion / Papst / Vatikan / Italien / Extra
21.04.2025 · 11:12 Uhr
[0 Kommentare]
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Die FDP hat Christian Dürr zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Dürr erhielt am Freitagabend auf dem Bundesparteitag in Berlin-Neukölln der Liberalen 82 Prozent der Stimmen, 13 Prozent stimmten mit Nein, vier Prozent enthielten sich. Der ehemalige FDP-Fraktionschef war der einzige Kandidat. In seiner Bewerbungsrede schwor Dürr seine Partei auf Zusammenhalt ein und forderte mehr "Reform- […] (00)
vor 41 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 6 Stunden
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten Produkte umfassen Laptops, Mainboards, Netzteile und Business-Desktops. Als einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe bewertet der Red Dot Design Award Innovation, Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit. „Design ist nicht nur eine Frage des Aussehens, es ist der Schlüssel zur […] (00)
vor 23 Minuten
Diablo IV feiert den Global Accessibility Awareness Day
Zur Feier des Global Accessibility Awareness Days ist Blizzard Entertainment stolz, Euch einen Blick hinter die Kulissen zu geben, wie die Teams von Diablo IV Accessibility-Features konzipieren, erstellen und ins Spiel einfügen. Der Kurzfilm auf den Kanälen von Diablo bietet einen Blick in die Arbeit unserer Teams in Design, Technik und Testanalyse, die Zugänglichkeitsfeatures in Diablo IV […] (00)
vor 25 Minuten
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 2 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (00)
vor 3 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Das State of Wisconsin Investment Board (SWIB), eine unabhängige Behörde, die Vermögenswerte für die Ruhestands- und Staatsfonds von Wisconsin verwaltet, hat seine Anteile an BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF abgestoßen. SWIB war einer der frühen Käufer von Spot-Bitcoin-ETFs und setzte einen Präzedenzfall für andere US-Bundesstaaten. Es ist unklar, warum die Agentur beschlossen hat, mehr als 321 Millionen $ an BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT)- […] (00)
vor 31 Minuten
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 3 Stunden
 
Prozess gegen Rushdie-Attentäter
New York (dpa) - Der Attentäter von Schriftsteller Salman Rushdie ist zu 25 Jahren Haft […] (00)
Graffiti mit Schriftzug
Berlin - Die Berliner SPD drängt die Partei auf Bundesebene, das Mietrecht deutlich zu […] (07)
Jobcenter (Archiv)
Wiesbaden - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. […] (02)
Polizeiabsperrung
Washington (dpa) - Ein zweijähriger Junge ist in der Nähe der US-Hauptstadt Washington aus dem […] (00)
Burberry taumelt durch die Krise
Trenchcoat mit Riss Es war knapp. Mit gerade einmal 26 Millionen Pfund operativem Gewinn […] (00)
Matthew Tuck
(BANG) - Bullet For My Valentine haben die gemeinsame Tournee mit Trivium früher beendet, um […] (00)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (02)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Nintendo hat gegenüber NintendoLife bestätigt, dass es keine Pläne gibt, für die eigenen […] (00)
 
 
Suchbegriff