Investmentweek

Buffetts 318 Milliarden Dollar Bargeld – Warten auf den großen Wurf

30. April 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Buffetts 318 Milliarden Dollar Bargeld – Warten auf den großen Wurf
Foto: InvestmentWeek
Cash-Rekord: Warren Buffett hortet 318 Milliarden US-Dollar – ein historisches Niveau, das sowohl Chancen als auch ein mögliches Misstrauensvotum gegenüber den Märkten signalisiert.
Warren Buffett sitzt auf einer Rekordsumme an Liquidität. Anleger rätseln: Bereitet das Orakel von Omaha einen Mega-Deal vor – oder ist sein Cash-Berg ein stilles Warnsignal für die Weltwirtschaft?

Rekordniveau bei Berkshire Hathaway

Wenn Warren Buffett Anfang Mai seine Aktionäre in Omaha begrüßt, wird eine Zahl über allem stehen: 318 Milliarden US-Dollar. So viel Bargeld hat kein anderes Unternehmen der Welt angehäuft.

Die Dimension sprengt nicht nur jede bisherige Bilanz – sie wirft auch eine entscheidende Frage auf: Was plant der Altmeister mit diesem enormen Kapital?

Buffetts Konglomerat Berkshire Hathaway hat sich im laufenden Jahr deutlich besser entwickelt als der breite Markt. Während der S&P 500 moderat zulegte, übertraf Berkshire den Index um beeindruckende 25 Prozentpunkte.

Ein Teil dieses Erfolgs geht auf Buffetts rechtzeitigen Teilverkauf seiner Apple-Beteiligung zurück – ein Schachzug, der ihm nun zusätzliche Handlungsfreiheit verschafft.

Lehren aus der Vergangenheit

Der Verkauf der Apple-Aktien erinnert Kenner an eine Lektion aus den 1990er Jahren. Damals verpasste Buffett den optimalen Ausstieg bei Coca-Cola – trotz einer Verzehnfachung des Werts.

Diesmal wollte er nicht denselben Fehler machen: Vor dem massiven Kursrutsch bei Apple zog Buffett die Reißleine und sicherte hohe Gewinne.

Experten wie Alex Morris sehen darin ein Zeichen wachsender Vorsicht. „Er hat dieses Mal den Ausstieg perfekt getimt“, urteilt der Börsenkenner und Newsletter-Autor.

Viel Cash, wenige Optionen

Trotzdem bleibt eine Herausforderung: Wohin mit dem Geld? Berkshire Hathaway ist inzwischen so groß, dass Akquisitionen im herkömmlichen Maßstab kaum noch ins Gewicht fallen.

Selbst ein Kauf im Umfang von 30 Milliarden Dollar, einst eine Sensation, wäre heute nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Mögliche Szenarien reichen von der Komplettübernahme langjähriger Beteiligungen wie Coca-Cola oder American Express bis zu spektakulären Rettungsaktionen für angeschlagene Konzerne – ähnlich wie zu Zeiten der Finanzkrise.

Warnsignal oder Geduldsspiel?

Manche Marktteilnehmer interpretieren den riesigen Cash-Bestand als Misstrauensvotum gegenüber den aktuellen Bewertungen an den Märkten. Buffett, der über Beteiligungen in zahlreichen Branchen verfügt, erhält einen einzigartigen Echtzeitblick auf die wirtschaftliche Großwetterlage.

Seine Entscheidung, Liquidität zu halten, könnte daher mehr über die Lage der US-Ökonomie aussagen, als viele Indikatoren vermuten lassen.

Andere Beobachter betonen: Staatsanleihen werfen wieder attraktive Renditen ab. Buffett wird also für seine Geduld bezahlt – und kann auf bessere Gelegenheiten warten.

Alles blickt nach Omaha

Am 3. Mai dürfte Buffett erste Hinweise auf seine Strategie geben. Ob Großübernahme, selektive Zukäufe oder schlicht weiteres Abwarten: Die 318 Milliarden Dollar in Buffetts Händen bleiben ein machtvolles Pfund – und ein Signal, dass selbst der erfolgreichste Investor der Welt in unruhigen Zeiten lieber liquide bleibt, als Kompromisse einzugehen.

Seine jüngsten Entscheidungen zeigen: Geduld mag an der Börse oft als Schwäche erscheinen – in Buffetts Händen ist sie eine Waffe.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 30.04.2025 · 13:00 Uhr
[2 Kommentare]
KI frisst Stimme – und bald den Rest?
Wenn der Job zur Rechenaufgabe wird Die erste Branche, die von der KI spürbar unter Druck gerät, ist eine mit Tradition – und mit Mikrofon. In Deutschlands Synchronstudios werden Stimmen gemixt, die bald niemand mehr braucht. Netflix, Apple, Amazon & Co. testen längst Software, die Originalton und Lippenbewegungen täuschend echt lokalisiert. Erste Produktionen laufen bereits ganz ohne menschliche […] (00)
vor 1 Stunde
Nina Warken (Archiv)
Berlin - Die finanzielle Lage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich so deutlich verschlechtert, dass der Bund kurzfristig helfen muss. "Wir haben uns mit dem Finanzministerium geeinigt, 800 Millionen Euro Bundeszuschuss bereits Mitte Mai zum Auffüllen der Liquiditätsreserve zur Verfügung zu stellen", teilte das Bundesgesundheitsministerium dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) mit. […] (00)
vor 8 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 3 Stunden
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone-Lieferungen im März um drastische 49,6 Prozent zurück. Der Grund für diese Entwicklung ist die wachsende Dominanz chinesischer Marken. iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash Woher kommt das rapide iPhone Absatzminus? Auf dem chinesischen Smartphone-Markt beliefen sich die Auslieferungen des iPhones im März 2025 auf 1,89 Millionen […] (00)
vor 2 Stunden
Flatlay Von Spielgeräten
Games Workshop wird das Warhammer Skulls 2025 Showcase am Donnerstag, den 22.05.25 um 18: 00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentieren. Der britische Schauspieler Rahul Kohli moderiert in diesem Jahr erneut das Warhammer Skulls Festival, das sich mittlerweile als feste Größe im Gaming-Kalender etabliert hat: Die Veranstaltung zeigt exklusive Neuheiten, Premieren und Updates aus dem Warhammer -Universum. Im Fokus stehen Titel wie Space […] (00)
vor 18 Minuten
Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im  MCU spielen.
(BANG) - Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im Marvel Cinematic Universe (MCU) spielen. Die 43-jährige Schauspielerin verkörperte die M.I.6. Agentin/Captain Carter im MCU von 'Captain America: The First Avenger' (2011) bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' (2022). Sie wäre begeistert über die Möglichkeit, ihre Heldin in einem zukünftigen Projekt wieder […] (00)
vor 3 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls und kuriosen Spielunterbrechungen nicht stoppen lassen. Im dritten Vorrundenspiel im dänischen Herning gab es gegen überhart spielende Norweger ein 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1). Überschattet wurde das Spiel von der Verletzung von NHL-Stürmer Lukas Reichel, der vorzeitig vom Eis musste. «Das war einer der […] (03)
vor 40 Minuten
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 2 Stunden
 
Nächster Abgang, nächste Wachstumsstory – Taxfix verliert Gründer
Gründer raus, Wachstum rein Bei Taxfix geht eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt. Mit […] (00)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
Commerzbank trotzt den Prognosen
Gewinnsprung statt Rückschritt Analysten rechneten mit einem Dämpfer – die Commerzbank […] (00)
Konservative in Australien wählen erstmals Frau an Parteispitze
Canberra (dpa) - Erstmals in ihrer gut 80-jährigen Geschichte haben die Konservativen in […] (00)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die […] (02)
Narwal Freo Z10 ab sofort bei uns erhältlich
Seid Teil der Revolution der Haushaltsreinigung mit dem Narwal Freo Z10! Die brandneue […] (00)
 
 
Suchbegriff