Investmentweek

Apple füllt Irlands Kassen – Haushaltsüberschuss auf Rekordniveau

09. Januar 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Apple füllt Irlands Kassen – Haushaltsüberschuss auf Rekordniveau
Foto: InvestmentWeek
Apples Milliarden decken auf, wie Irlands niedrige Steuersätze Wettbewerb verzerren und Spannungen zwischen der EU und den USA schüren.
Dank einer milliardenschweren Steuernachzahlung des Tech-Giganten Apple kann Irland einen Haushaltsüberschuss von 12,8 Milliarden Euro verbuchen. Doch welche langfristigen Folgen hat der Rechtsstreit mit der EU für das Land?

Apple zahlt, Irland profitiert

Irlands Finanzministerium vermeldet strahlend gute Nachrichten: Der Haushaltsüberschuss des Landes erreichte 2024 die Rekordsumme von 12,8 Milliarden Euro.

Hauptverantwortlich dafür ist die milliardenschwere Steuernachzahlung von Apple in Höhe von knapp elf Milliarden Euro. Der Technologie-Gigant hatte im vergangenen Jahr einen jahrelangen Rechtsstreit mit der EU-Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verloren.

Der Vorwurf: Apple habe durch großzügige Steuervergünstigungen in Irland unrechtmäßige Wettbewerbsvorteile erhalten.

Quelle: Eulerpool

Die EU-Kommission hatte bereits 2016 entschieden, dass Apple insgesamt 13 Milliarden Euro an Steuern plus Zinsen nachzahlen müsse.

Ein Urteil, das der Konzern über Jahre hinweg anzufechten versuchte – ohne Erfolg. „Der positive Ausgang dieses Falles ist ein klares Signal an alle, dass Steuertricksereien in der EU keinen Platz haben“, erklärte Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb, nach der Urteilsverkündung.

Ein fragwürdiges Geschäftsmodell

Irlands umstrittene Steuerpolitik hatte dem Land über Jahrzehnte den Ruf eines „Steuerparadieses“ eingebracht. Internationale Großkonzerne wie Apple, Google und Facebook nutzten die irischen Regelungen, um ihre Steuerlast in Europa erheblich zu senken.

Mit einem Haushaltsüberschuss von 12,8 Milliarden Euro steht Irland vor der Herausforderung, langfristig stabile Einnahmenquellen zu schaffen, statt sich auf Einmalzahlungen zu verlassen.

Besonders berüchtigt: Das sogenannte „Double Irish“-Modell, bei dem Gewinne durch geschickte Lizenzzahlungen zwischen zwei irischen Tochtergesellschaften transferiert und so kaum besteuert wurden.

Diese Praxis mag kurzfristig Arbeitsplätze und Investitionen ins Land gebracht haben, doch sie brachte Irland zunehmend in den Fokus internationaler Kritik. „Irland hat sich lange als trojanisches Pferd für aggressive Steuervermeidung missbrauchen lassen“, kritisierte Paul Tang, Mitglied des EU-Parlaments, bereits 2018.

Rekordüberschuss – und jetzt?

Mit Apples Milliarden sind Irlands Kassen gut gefüllt. Doch die Frage bleibt: Was macht die Regierung in Dublin mit diesem unerwarteten Geldregen?

Premierminister Leo Varadkar kündigte an, einen Teil der Summe in den Ausbau der maroden Infrastruktur und in den Wohnungsbau zu investieren – zwei Bereiche, die in Irland seit Jahren für sozialen Unmut sorgen.

Quelle: Eulerpool

Gleichzeitig soll ein beträchtlicher Teil in einen staatlichen Fonds fließen, um das Land auf künftige wirtschaftliche Turbulenzen vorzubereiten.

Kritiker warnen jedoch davor, sich zu sehr auf einmalige Einnahmen zu verlassen. „Ein solcher Haushaltsüberschuss ist nicht nachhaltig. Irland muss eine stabile Steuerbasis aufbauen, die langfristig tragfähig ist“, mahnt der irische Ökonom David McWilliams.

Lesen Sie auch:

Solaris sichert Überleben durch Finanzspritze von 150 Millionen Euro
Investor SBI übernimmt Kontrolle – Berliner Fintech kämpft gegen Verluste und Bafin-Auflagen.

Spannungen mit den USA

Der Rechtsstreit zwischen Apple, der EU und Irland hat nicht nur finanzielle, sondern auch geopolitische Konsequenzen. Die USA sehen das Urteil als direkten Angriff auf amerikanische Unternehmen. „Diese Entscheidung untergräbt die transatlantischen Handelsbeziehungen“, erklärte Steven Mnuchin, der ehemalige US-Finanzminister, bereits 2020.

Für Apple selbst ist die Nachzahlung ein harter Schlag, der jedoch kaum die Kriegskasse des Konzerns spürbar belastet. Mit Barreserven von über 100 Milliarden US-Dollar bleibt der iPhone-Hersteller finanziell robust.

Tim Cook, CEO von Apple, äußerte sich dennoch enttäuscht: „Wir haben uns immer an die geltenden Gesetze gehalten und fühlen uns zu Unrecht ins Visier genommen.“

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 09.01.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Atkins eröffnete das Treffen mit der Erklärung, dass das Thema der Diskussion sehr aktuell sei, da „Wertpapiere zunehmend von traditionellen (oder „off-chain“) Datenbanken zu blockchain-basierten (oder „on-chain“) Ledger-Systemen migrieren.“ Die Roundtable-Diskussion war die dritte in einer Serie von vier und befasste sich mit der Tokenisierung sowie der Übertragung traditioneller Vermögenswerte […] (00)
vor 45 Minuten
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Gera
Berlin (dpa) - Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die aktuell größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten. Der Verein nennt sich «Königreich Deutschland» und soll bundesweit etwa 6.000 Anhänger haben. Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei ab den frühen Morgenstunden von dem Verein genutzte Gebäude sowie Wohnungen führender Mitglieder […] (03)
vor 37 Minuten
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund gelobt. Der 80-jährige Schauspieler war sieben Jahre lang mit der Schauspielerin Brenda Vaccaro (85) zusammen. Und obwohl er für sein Playboy-Image bekannt ist, hat sie jetzt liebevoll über ihre vergangene Beziehung mit dem Star gesprochen und die gemeinsamen Jahre als "atemberaubend" beschrieben. Sie […] (00)
vor 2 Stunden
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki blickt zum zehnten Geburtstag auf eine Dekade zurück, in der man mit österreichischem Design das Aussehen elektronischer Türschlösser neu definiert hat. Mehr als 800.000 Menschen nutzen im eigenen Zuhause bereits ein Smart Lock mit ikonischem Nuki-LED-Kreis. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: diese […] (00)
vor 4 Stunden
The First Descendant: Season 3 „Breakthrough“ bringt Open World, Hover Bikes und NieR-Crossover
Der Looter-Shooter-Gigant „The First Descendant“ von Nexon bereitet sich auf eine tektonische Verschiebung im Gaming-Universum vor. Auf der PAX East 2025 enthüllten Executive Producer Beomjun Lee und Creative Director Minseok Joo ein Sommer-Update, das selbst abgebrühte Genre-Veteranen sprachlos zurückließ. Unter dem vielsagenden Namen „Breakthrough“ entpuppt sich die dritte Season als wahres […] (00)
vor 16 Minuten
Primetime-Check: Montag, 12. Mai 2025
Konnte sich Amore unter Palmen aus dem Tief ziehen? Wie vielen Menschen interessierten sich für Hart aber fair? Konnten die US-Serien bei ProSieben überzeugen? Klarer Marktführer am Montagabend wurde das ZDF mit der Ausstrahlung des Krimis Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf, den 8,63 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht verpassen wollten. Der Marktanteil betrug 37,1 Prozent. Auch bei den Jüngeren war der 90-Minüter mit 12,4 […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Boston Celtics
New York (dpa) - Die New York Knicks haben in den NBA-Playoffs zum dritten Mal gegen die Boston Celtics gewonnen und sind nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finals der Eastern Conference entfernt. Trotz zwischenzeitlich 14 Punkten Rückstand vor den eigenen Fans im Madison Square Garden holten die Knicks ein 121: 113 - nun führen sie in der Best-of-Seven-Serie mit 3: 1 gegen den […] (00)
vor 2 Stunden
Das Gute-Taten-Abo – nachhaltige Hilfe, die ankommt
Berlin, 13.05.2025 (lifePR) - Mehr als 1,2 Millionen Menschen unterstützen die Arbeit der Johanniter bundesweit bereits regelmäßig mit ihrer Fördermitgliedschaft. Mit dem neuen Gute-Taten-Abo möchten die Johanniter noch mehr Menschen dafür gewinnen, langfristig Gutes zu tun. Denn viele der Hilfsprojekte vor Ort leben von regelmäßiger Unterstützung. Hilfe, die bleibt – in der Region und darüber […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Ethereum gewinnt ernsthaft an Dynamik nach einem kraftvollen Anstieg von 45% in der letzten […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Bitcoin setzte seinen Anstieg über $104,000 am Montag fort, und diese Rally hat einige große […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis hat erstmals seit März dieses Jahres die Marke von 2.400$ […] (00)
Jesse über die AfD und die Grenzen des Extremismusbegriffs
InvestmentWeek (IW): Herr Professor Jesse, der Verfassungsschutz hat die AfD kürzlich als […] (02)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue office, blue work, blue online, blue internet, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, programming, g
Pocketpair wird für Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) das Update "Tides of Terraria" […] (00)
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige […] (00)
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei […] (05)
Jamie Lee Curtis
(BANG) - Jamie Lee Curtis bereut es, sich einer Schönheitsoperation unterzogen zu haben. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff