Verbio reduziert Prognose und setzt auf US-Markt
Der Leipziger Biokraftstoffhersteller Verbio sieht den verbleibenden Monaten seines Geschäftsjahres mit gedämpftem Optimismus entgegen. Der Vorstand gab bekannt, dass das Unternehmen seine Erwartungen für den operativen Gewinn auf das untere Ende der prognostizierten Bandbreite herabsetzt.
Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen der Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal des Geschäftsjahres, das Ende März abgeschlossen wurde. Ursprünglich hatte Verbio ein Ebitda im 'mittleren zweistelligen Millionenbereich' angestrebt, eine Zielmarke, die deutlich unter den Ergebnissen von 2024 liegt.
Ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie des Unternehmens bleibt der Produktionsstart in Nevada, der als zentraler Meilenstein angesehen wird. Trotz eines Umsatzrückgangs sowohl im Biodiesel- als auch im Bioethanol/Biomethan-Segment um insgesamt 3,5 Prozent auf rund 395 Millionen Euro, konnte Verbio den Gewinn aus dem laufenden Geschäft um über 12 Prozent auf 8,2 Millionen Euro steigern.
Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine operativen Effizienzen zu verbessern, auch wenn die Umsätze rückläufig sind.