TopTechNews

Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung

13. Mai 2025, 06:07 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Nuki feiert sein zehnjähriges Bestehen mit über 800.000 Nutzern und fünf Produktgenerationen, die modernes Design und innovative Technologie vereinen. Das Unternehmen hat maßgeblich zur Etablierung von Smart Locks in Wohnungen beigetragen und setzt neue Maßstäbe in Funktionalität und Ästhetik.

Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki blickt zum zehnten Geburtstag auf eine Dekade zurück, in der man mit österreichischem Design das Aussehen elektronischer Türschlösser neu definiert hat. Mehr als 800.000 Menschen nutzen im eigenen Zuhause bereits ein Smart Lock mit ikonischem Nuki-LED-Kreis.

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: diese Worte von Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse fangen grundsätzlich gut die Stimmung in der Geburtsstunde von Start-ups ein – aber noch einmal besser jene bei Smart-Lock-Pionier Nuki. War beim österreichischen Unternehmen zu Beginn in puncto Design doch auch eine gehörige Portion Magie im Spiel. Auf den Tag genau vor zehn Jahren, am 12. Mai 2015, präsentierte man seine schlüssellose Zutrittslösung auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter erstmals der Öffentlichkeit – damals noch in Form einer laut Designer Harald Gründl „Magic Black Box“. Dabei handelte es sich um ein radikales Designkonzept, das vor allem Tech-Nerds und Early-Adopters ansprechen sollte. In der ersten Entwicklungsphase kam dann aber doch ein manuelles Bedienelement dazu, das die Materialästhetik von Türbeschlägen aufnimmt und somit die Form der ersten Smart-Lock-Generation von Nuki prägte.

„Produktdesign ist in dieser Phase eine Investition in die Zukunft – diese kann gut- oder schiefgehen. Es war im Endeffekt eine High-Risk-Entscheidung. Dementsprechend sind wir superstolz auf das erstumgesetzte, finale Designkonzept. Mit wenigen Anpassungen hat es zehn Jahre gehalten und die Premium-Positionierung von Nuki auch über das Design glaubwürdig abgesichert“,

sagt Harald Gründl im Namen von Design-Partner EOOS anlässlich des zehnten Nuki-Geburtstags.

Das Design war auch für Jürgen Pansy, Mitgründer und Chief Innovation Officer von Nuki, von Beginn an ein entscheidender Faktor:

„Das Smart Lock ist ein Gerät zum Nachrüsten, man setzt es auf seinen Türzylinder auf, es muss also mit der vorhandenen Tür harmonieren. Für uns war deshalb von Anfang an klar: Damit Nuki ein Erfolg wird, muss das Design stimmig sein.“

Wie stimmig es war und ist, belegt diese Zahl: Mehr als 800.000 Menschen nutzen bereits Smart Locks im Nuki-Design – und machen das Grazer Unternehmen damit zum europäischen Marktführer für schlüssellose Zutrittslösungen. Zudem wurde das Design vielfach mit renommierten Awards prämiert. Auch die neueste, fünfte  Produktgeneration ist bereits eine ausgezeichnete: Das Smart Lock Ultra trägt einen CES Innovation Award und iF Design Award.

„Das zeigt, dass wir bei smarten Zutrittslösungen nicht nur technologisch, sondern auch gestalterisch Maßstäbe setzen. Es freut uns sehr, dass wir mit unserem langjährigen Partner EOOS ein Design geschaffen haben, das User und Fachjurys gleichermaßen überzeugt“,

erklärt Martin Pansy, Mitgründer und CEO von Nuki.

Ikonisches Element

Fünf Produktgenerationen folgten mittlerweile auf die magische Box aus Kickstarter-Zeiten. Aber welcher Evolutionsschritt in puncto Design war am schwierigsten umzusetzen? Harald Gründl bezeichnet die Integration von Getriebe und Batterietechnik in den Drehknauf für die fünfte Produktgeneration als große Herausforderung, die eine mehrjährige Entwicklung erforderte:

„Es war ein Hin und Her zwischen Konstruktion und Design. Dabei ging es um Millimeter, die am Ende den Gesamteindruck der neuen Smart Locks bestimmten.“

Kein Hin und Her gab es im Gegensatz dazu bei einem bewährten Design-Element.

„Trotz des um zwei Drittel kleineren Gehäuses sieht man sofort, dass es ein Smart Lock von Nuki ist. Dafür sorgt der ikonische LED-Kreis“, sagt Martin Pansy. Harald Gründl ergänzt: „Der Kreis verbindet die Hardware mit der Software und zeigt an, ob das Schloss offen oder versperrt ist. Das ist ein starkes Differenzierungsmerkmal zu offenen Vorhängeschloss-Symbolen oder roten und grünen Lämpchen. Die Implementierung in die Hardware ist herausfordernd, aber da gibt es keinen Kompromiss – der Leuchtkreis ist die Identität von Nuki.“

Türöffner für neue Zielgruppe    

Und wie stark hat sich seit der Geburtsstunde von Nuki der Stellenwert des Designs in einem smarten Zuhause weiterentwickelt? Laut Harald Gründl wurde das Design von Smart-Home-Produkten im vergangenen Jahrzehnt deutlich optimiert, diese lassen sich viel besser in ein wohnliches Ambiente integrieren. Mit den neuesten Smart Locks Pro und Ultra trägt Nuki ebenfalls dazu bei: Beide elektronischen Türschlösser sind um zwei Drittel kleiner als frühere Generationen und fügen sich gut wie nie zuvor in das eigene Zuhause ein. Der auswechselbare Ring in Schwarz und Weiß ermöglicht eine Anpassung an die Ästhetik von Tür und Beschlag.

„Je besser Smart Locks mit der Inneneinrichtung harmonieren, desto relevanter werden sie für designaffine Menschen. Gelungenes Design ist also auch ein Türöffner für einen neuen Interessentenkreis. Und mit jeder zusätzlichen Zielgruppe werden elektronische Türschlösser immer weiter zur Normalität“,

stellt Martin Pansy fest.

Weit mehr als Funktionalität  

Zehn Jahre, fünf Generationen: Nuki hat bewiesen, dass eine smarte Zutrittslösung weit mehr bietet als reine Funktionalität – es ist ein Zusammenspiel aus Technologie sowie Sicherheit, Komfort und Ästhetik.

„Ein gutes Produktdesign ist es für mich vor allem dann, wenn man das Produkt gerne nutzt. Das schönste Zeichen für mich ist deshalb, dass mittlerweile bereits mehr als 800.000 Menschen Smart Locks im Nuki-Design verwenden“,

bringt es Jürgen Pansy abschließend auf den Punkt.

Gaming / News / Tech&Co / Nuki / Nuki Smart Locks / Smart Lock / SmartHome / Technik / Türschloss / Zubehör
[toptechnews.de] · 13.05.2025 · 06:07 Uhr
[0 Kommentare]
Digitalisierung
Berlin (dpa) - Jeder dritte Mensch in Deutschland empfindet digitale Anwendungen wie Online-Banking, Shopping im Netz oder das Buchen eines Behördentermins über Internet als zu kompliziert. In einer repräsentativen Umfrage anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni sagten 38 Prozent der Teilnehmer außerdem, dass sie sich häufig mit digitalen Technologien überfordert fühlen. Die […] (00)
vor 59 Minuten
Vulkan Ätna
Catania (dpa) - Auf der Mittelmeerinsel Sizilien ist der Ätna erneut ausgebrochen. Nach Angaben des italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) wurden an Europas größtem aktiven Vulkan Lavaströme und eine bis zu 6.000 Meter hohe Aschewolke beobachtet. Der etwa 3.350 Meter hohe Ätna bricht regelmäßig aus und wird ständig überwacht. Diese sogenannten strombolianischen Eruptionen – […] (00)
vor 21 Minuten
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger "hasste" Sylvester Stallone, bis sie zusammen ins Geschäft kamen. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges in den 1980er und 90er Jahren waren die beiden Action-Stars verfeindet, aber als Schwarzenegger seine Restaurantkette Planet Hollywood eröffnete, wurde er gefragt, ob sein Rivale Teil des Unternehmens sein könnte, und ihm wurde klar, dass es an der Zeit war, die […] (00)
vor 2 Stunden
Dune: Awakening – So bekommst du den Buggy und warum er sich lohnt
Hier geht es zu unserer ausführlichen Game Review zum Spiel. Wie bekommt man den Buggy in Dune: Awakening? Um den Buggy Mk3 in Dune: Awakening zu bauen, musst du: Die Stahl-Stufe im Forschungssystem erreichen. Mit Intel-Punkten folgende Baupläne freischalten: Buggy-Chassis, -Rumpf, -Motor, -PSU, -Ketten, -Heck Optional: Buggy Storage, Cutteray (Bergbaulaser), Utility Rear […] (00)
vor 16 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 5 Stunden
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet. Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des […] (01)
vor 52 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der Makroinvestor Jordi Visser hat einen Substack-Essay veröffentlicht, in dem er argumentiert, dass Bitcoin der „reinste KI-Handel“ ist, eine Behauptung, die, so sagt er, ihm „in fast jedem meiner Videos, Substack-Posts und Gesprächen mit Anthony Pompliano“ begegnet ist. Das Stück, veröffentlicht gestern unter dem Titel „You Don’t Find Bitcoin, Bitcoin Finds You: Why It’s the Purest AI Trade“, setzt eine persönliche und makroökonomische […] (00)
vor 28 Minuten
Brownfield Migration
Isernhagen, 19.06.2025 (PresseBox) - Mit der Ankündigung des neuen S/4HANA®-Systems wurden eine Vielzahl der Prozessmodule im neuen S/4HANA® Service implementiert – doch kaum ein Modul war im bisherigen Release-Zyklus so vielen Anpassungen unterworfen wie das aus dem ECC bekannte Modul SAP CS. Dies bringt neben Chancen durch eine neue Prozessgestaltung oder -optimierung aber auch die […] (00)
vor 1 Stunde
 
NordPass liefert euch einen Webtresor für eure Dokumente
NordPass, ein führender Passwort-Manager, der vom Team hinter NordVPN entwickelt wurde, […] (00)
Künstliche Intelligenz
Berlin (dpa) - Führende deutsche Technologie-Konzerne haben sich nicht auf ein gemeinsames […] (00)
Philips Hue Play Wallwasher – Ein moderner Wandstrahler, der alle Blicke auf sich zieht
Signify, der Weltmarktführer für Beleuchtung, bringt neue Innovationen für Philips Hue auf den […] (00)
Hurrikan «Erick» - Mexiko
Miami/Acapulco (dpa) - Der als gefährlich eingestufte Hurrikan «Erick» hat Mexiko erreicht. Der […] (02)
Eric Dane
(BANG) - Eric Dane würde "einem Klapperschlangen-Kopf abbeißen", wenn es ihm im Kampf gegen ALS […] (01)
Audio-Technica ATH-CKS50TW2 – Herausragender Klang, lange Akkulaufzeit und innovative Features
Ab heute sind die neuen, kabellosen Audio-Technica In-Ear-Kopfhörer ATH-CKS50TW2 auch in […] (00)
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig […] (00)
Geo blickt hinter die römischen Kulissen
Eine neue Dokumentation mit Mary Beard läuft Mitte Juli. Der RTL-Sender Geo Television hat eine neue […] (00)
 
 
Suchbegriff