EWS.Varia VXT: Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation
Mit dem neuen Schnellwechselsystem EWS.Varia VXT schafft EWS optimale Voraussetzungen für eine gezielte Effizienzsteigerung in statischen Drehanwendungen. Damit begegnet EWS grundlegenden Herausforderungen der Industrie mit innovativen Lösungen.

13. Mai 2025, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
EWS.Varia VXT: Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation
Foto: Pressebox
EWS.Varia VXT: Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation
Das neue Schnellwechselsystem EWS.Varia VXT optimiert Rüstzeiten in der Zerspanungstechnik durch hohe Präzision, Stabilität und Flexibilität. Rückwärtskompatibilität mit dem VX-System ermöglicht eine kosteneffiziente und schrittweise Umstellung, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit in der Metallverarbeitung gestärkt wird.

Uhingen, 13.05.2025 (PresseBox) - Weltweit steht die Industrie unter wachsendem Druck. Globale Wirtschaftspolitik, wachsender Fachkräftemangel, steigende Energie- und Rohstoffkosten bei gleichzeitig wachsenden Anforderungen an Produktionsgeschwindigkeit, Qualität und Variantenvielfalt sind branchenübergreifend zentrale Schmerzpunkte. Für jede Strategie, die sich der Bewältigung dieser Herausforderungen widmet, ist das Thema Prozessoptimierung ein zentrales Element. Ihr Ziel ist es, Abläufe und Werkzeuge immer wieder zu optimieren, um bei gleichbleibend hoher Qualität, in kürzerer Zeit, mit geringerem Einsatz erforderlicher Ressourcen, gleiche oder sogar größere Mengen zu produzieren.

Rüstzeiten sind das Nadelöhr der Zerspanungstechnik

Auch die industrielle Zerspanungstechnik sieht sich mit den genannten Herausforderungen konfrontiert. Neben unterschiedlichen Aspekten der Prozessoptimierung präsentiert sich vor allen Dingen der Werkzeugwechsel an Zerspanungsmaschinen als sensibler Arbeitsschritt mit Optimierungspotenzial. Um Werkzeuge an einer Maschine zu wechseln, muss deren Arbeit unterbrochen werden. Wie lange diese Rüstzeit andauert, entscheidet nicht zuletzt das Wechselsystem. Je komplizierter und komplexer dieses aufgebaut ist, desto höher sind die Anforderungen an den zuständigen Bediener und desto länger dauert es, bis die Maschine wieder in Betrieb genommen werden kann. Gleichzeitig muss jedes Wechselsystem, bei einem wünschenswerten Höchstmaß an Einfachheit in der Bedienung, maximale Sicherheit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Effizienz in der Kraftübertragung gewährleisten.

EWS.Varia VXT: konsequenter Fortschritt in der Prozessoptimierung

Das neue Schnellwechselsystem EWS.Varia VXT entspricht mit höchster Präzision, Stabilität und Flexibilität den beschriebenen Anforderungen zur Optimierung des Werkzeugwechselprozesses. Als langjährig erfahrener Lösungsanbieter und Innovationstreiber in der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb hochpräziser Werkzeugaufnahmen für Dreh- und Fräsmaschinen, Werkzeugträgersystemen und Zubehör gelingt es EWS mit dem neuen Schnellwechselsystem, die erfolgreiche Varia-Reihe zusätzlich zu erweitern. Ausgelegt auf die Anforderungen der Innendrehbearbeitung bietet das VXT-System optimale Voraussetzungen beim Schruppen, Schlichten, Stechdrehen und Gewindedrehen.

Bei der Entwicklung des neuen EWS.Varia VXT legte EWS neben Leistungsfähigkeit und Effizienz höchstes Augenmerk auf Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. So ist das neue System rückwärtskompatibel mit EWS.Varia VX. Vorhandene Werkzeughalter des VX-Systems können mit einem EWS.Varia VXT-Wechseleinsatz aufgerüstet werden, wodurch ein Wechsel zum neuen System unkompliziert und kosteneffizient auch schrittweise vollzogen werden kann.

EWS.Varia VXT konkurrenzlos ohne Kompromisse

Das EWS.Varia VXT überzeugt ebenfalls durch unkompliziertes, aber zuverlässiges Handling. Die sichere und schnelle Einhandbedienung, in Kombination mit dem Einsatz von Normal- und Überkopfwerkzeugen, ermöglicht eine deutliche Verkürzung der Rüstzeiten bei wechselhäufiger Bearbeitung. Dies alles gelingt bei kompakter Bauweise im Vergleich zu anderen Systemen. Gleichzeitig müssen sich Anwender aber nicht mit Einbußen in Stabilität, Leistungsfähigkeit und Präzision arrangieren. So überzeugt zum Beispiel das EWS.Varia VXT3, trotz deutlich reduzierten Abmessungen, gegenüber einem EWS.PSC 40 mit mehr als doppelter beidseitiger Einspanntiefe und dadurch erzielte Stabilität. In Fragen Drehmoment, Präzision der Lageorientierung oder Wiederholgenauigkeit sind keine Kompromisse erforderlich. Dabei wurden Stabilität und Dämpfung beim Doppelkonus-Flexsystem mit weit auseinanderliegenden Stützpunkten und dualer Flächenanpassung für eine sichere Drehmomentaufnahme noch einmal deutlich optimiert.

Insgesamt schafft EWS mit dem neuen Schnellwechselsystem EWS.Varia VXT eine wichtige Grundlage zur Verkürzung von Rüstzeiten, unterstützt damit Prozessoptimierung und Automatisierung und leistet einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit in der industriellen Metallverarbeitung.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 13.05.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Donald Trump
Washington/Tel Aviv (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sowohl dem Iran als auch Israel vorgeworfen, die gerade erst geschlossene Waffenruhe gebrochen zu haben - um dann wenig später zu erklären, dass sie weiterhin in Kraft sei. «Ich glaube, beide haben sie verletzt», sagte der Republikaner zunächst vor Journalisten in Washington. Er sei sich aber nicht sicher, ob das absichtlich geschehen sei. […] (00)
vor 8 Minuten
Rachel Zegler
(BANG) - Rachel Zegler sprach darüber, dass sie Erfahrungen mit "wirklich alarmierendem" Online-Hass mache. Die 24-jährige Schauspielerin ist von Online-Trollen kritisiert worden, nachdem sie die Hauptrolle in Disneys 'Schneewittchen'-Realverfilmung gespielt und sich offen gegen US-Präsident Donald Trump und für ihre Unterstützung für Palästina ausgesprochen hatte. Zegler verriet, dass die Wut, […] (01)
vor 1 Stunde
Bundesgericht urteilt über „Compact“ Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Juristischer Erfolg für das rechtsextreme Magazin «Compact»: Die Zeitschrift darf nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts weiter erscheinen. Die Richter in Leipzig hoben ein Verbot des Bundesinnenministeriums aus dem Sommer 2024 auf. Begründung: Es gebe zwar verfassungswidrige Aktivitäten, doch seien diese nicht «prägend». Chefredakteur Jürgen Elsässer feiert seinen Erfolg und […] (00)
vor 48 Minuten
Cyberpunk 2077: Update 2.3 verschoben! CD Projekt RED braucht mehr Zeit
Schlechte Nachrichten für alle Cyberpunk 2077-Junkies: CD Projekt RED hat das mit Spannung erwartete Update 2.3 verschoben. Ursprünglich für den 26. Juni geplant, braucht das Team „mehr Zeit, um sicherzustellen, dass wir zufrieden damit sind“, wie es in einem Post auf BlueSky heißt. Doch keine Panik! Die Verschiebung bedeutet nicht, dass wir leer ausgehen – im Gegenteil: Update 2.3 soll in seinem […] (00)
vor 21 Minuten
Neues Studio für Explosiv und Exclusiv
Die beiden RTL-Magazine senden ab morgen aus dem einem neuen VR-Studio. RTL verpasst seinen Vorabend-Magazinen Explosiv und Exclusiv ab Mittwoch, 25. Juni, einen neuen Look. Ab dann senden die beiden Formate aus einem hochmodernen, gemeinsam genutzten Virtual-Reality-Studio. Das neue Set-Design orientiert sich am Realstudio, aus dem unter anderem RTL Aktuell und das RTL Nachtjournal senden. Allerdings ist das Studio eben nicht real. Dank […] (00)
vor 1 Stunde
Jamie Gittens
Fort Lauderdale (dpa) - Offenbar könnte die Zukunft von Borussia Dortmunds umworbenen Außenstürmer Jamie Gittens schon bald entschieden sein. Obwohl auch der FC Bayern München sein Interesse bekundet hat, soll sich der FC Chelsea laut des Online-Sportportals «The Athletic» bereits mit dem englischen U21-Nationalspieler auf einen langfristigen Vertrag geeinigt haben. Gittens soll beim Premier- […] (00)
vor 1 Stunde
Trumps Waffenruhe zwischen Iran und Israel
Ein Deal zur besten Sendezeit Er liebt große Auftritte – und diesmal liefert er: Donald Trump verkündet am Dienstagmorgen, dass Israel und der Iran einem Waffenstillstand zugestimmt haben. „Vollständig und total“, wie der Präsident es nennt. Um 6 Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit tritt die Feuerpause in Kraft. Die israelischen Flughäfen öffnen wieder, die Raketen bleiben am Boden. Es ist Trumps […] (00)
vor 21 Minuten
 
BETTERTASTE mit
Berlin, 24.06.2025 (lifePR) - Das Berliner Unternehmen BETTERTASTE setzt neue Maßstäbe in […] (00)
ANGA 2025 - Nachlese
Mönchengladbach, 24.06.2025 (PresseBox) - Wie in den Vorjahren war die Glasfaser-ABC GmbH auch […] (00)
Nuvo-10000GC Serie unterstützt ab sofort langlebige NVIDIA® RTX Ada GPUs
Gröbenzell, 24.06.2025 (PresseBox) - BRESSNER Technology, ein führender Systemanbieter für […] (00)
Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag
Den Haag (dpa) - Inmitten großer Spannungen, Sorge und kriegerischer Auseinandersetzungen im […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
Nach dem schwachen Marktstart des Actionspiels MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) leitet das […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ethereum verzeichnete in der letzten Woche einen merklichen Preisrückgang, und das Wochenende […] (00)
Dampfkammer-Kühlsystem des iPhone 17 Pro teilweise gezeigt
Das vermeintliche Dampfkammer-Kühlsystem der iPhone 17 Pro Modelle wurde teilweise bereits enthüllt. Am […] (00)
Maria Taylor macht auch NBA
Sie wird zur Hauptmoderatorin für NBA und WNBA bei NBC Sports ernannt. Maria Taylor wurde zur […] (00)
 
 
Suchbegriff