Eulerpool News

China intensiviert Handelsbeziehungen mit Lateinamerika: Eine strategische Neuausrichtung

13. Mai 2025, 09:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
China intensiviert seine Handelsbeziehungen mit Lateinamerika, vor allem durch Investitionen in Infrastruktur und Technologien. Trotz geopolitischer Spannungen positioniert sich China als zuverlässiger Handelspartner in der Region, um seine Abhängigkeit von bestimmten Importen zu verringern und das Handelsvolumen zu steigern.

China unternimmt einen weiteren Schritt zur Stärkung seiner globalen Wirtschaftsbeziehungen und signalisiert eine strategische Hinwendung zu Lateinamerika und der Karibik. Zum Auftakt des China-CELAC-Forums in Peking betonte Staats- und Parteichef Xi Jinping Chinas Rolle als verlässlicher Handelspartner der Region, unabhängig von globalen Entwicklungen. Die Regierung in Peking plant, die Handelsbeziehungen unter anderem durch verstärkte Investitionen in Infrastruktur- und Rohstoffprojekte sowie durch die Entwicklung von Technologien wie 5G und Künstliche Intelligenz zu intensivieren.

In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen und Protektionismus legt die chinesische Regierung besonderen Wert auf die Ausweitung ihrer ökonomischen Präsenz in Lateinamerika. Xi Jinping kündigte an, das Handelsvolumen durch erhöhte Importe zu steigern und signifikante Investitionen zu tätigen. Mit einem Volumen von 66 Milliarden Yuan (rund 8,2 Milliarden Euro) sollen die wirtschaftlichen Beziehungen weiter gefestigt werden.

Der globale Handelskontext hat sich durch den Zollstreit mit den USA verschärft, trotz einer vorübergehenden gegenseitigen Zollsenkung. In diesem Kontext positioniert sich China als alternativer Handelspartner in den CELAC-Staaten, wo es nach den USA bereits der zweitwichtigste Handelspartner ist. Mit einem Handelsvolumen von rund 466,8 Milliarden Euro im Jahr 2024 sucht China, seine Abhängigkeit von bestimmten Importen, insbesondere Agrarprodukten wie Sojabohnen aus Brasilien und Rohstoffen wie Lithium aus Chile, zu verringern.

Ein beachtlicher Teil der Investitionen fällt unter Chinas „Neue Seidenstraße“-Initiative, mit der über 200 Infrastrukturprojekte in der Region angestoßen wurden. Speziell der Ausbau von Häfen in der Region lenkt die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf sich, wie zuletzt die Einweihung des Tiefwasserhafens Chancay in Peru zeigt. Der Hafen wird vom chinesischen Staatsunternehmen Cosco betrieben, was sowohl Begeisterung als auch Misstrauen hervorruft.

Ein weiterer strittiger Punkt bleibt die Kontrolle über den Panamakanal. Die Behauptung, China habe durch den Einfluss des Konzerns CK Hutchison Kontrolle über diese strategische Handelsroute erlangt, wird von den USA scharf kritisiert. Währenddessen prüft China aufmerksam den möglichen Verkauf der Hafensparte an die US-Firma Blackrock, was die wirtschaftlichen Spannungen weiter anheizt. Das Forum in Peking spiegelte diese ungleichen Beziehungen wider, als Panama nur seinen Botschafter als ranghöchsten Vertreter entsandte, während andere lateinamerikanische Länder mit hochrangigen Delegationen präsent waren.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 13.05.2025 · 09:37 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Bitcoin hat sich stabil über 104.000 $ gehalten, da die typischerweise ruhigen Sommermonate eine gedämpfte Aktivität und reduzierte Volatilität auf dem Krypto-Markt mit sich bringen. Diese Preiskonsolidierung scheint jedoch einen ausgeglichenen Markt widerzuspiegeln, da On-Chain-Metriken weder übermäßige Gewinnmitnahmen noch aggressive Akkumulation anzeigen. Realisierte Gewinne bleiben […] (00)
vor 51 Minuten
Baustelle (Archiv)
München - Die Geschäftslage im öffentlichen Hochbau bleibt im Mai angespannt. Dies zeigen die am Freitag veröffentlichten Ergebnisse der Ifo-Konjunkturumfragen. Zwar stieg der Lageindikator seit seinem Tiefpunkt im Frühjahr 2024 wieder deutlich an, insgesamt bewerteten viele Unternehmen ihre Situation jedoch weiterhin als schlecht. "Insbesondere kleinere Bauunternehmen leiden unter […] (00)
vor 27 Minuten
Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, betrifft das nicht nur das Aussehen, sondern auch das Kauen, das Sprechen und das Selbstbewusstsein. Ein Zahnimplantat gilt heute als die modernste und langlebigste Lösung in der Zahnmedizin – es bietet ein natürliches Aussehen, Stabilität und Komfort. Dennoch stellen viele Menschen fest, dass die Kosten im eigenen Land – besonders in Deutschland und der Schweiz […] (00)
vor 54 Minuten
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 9 Stunden
Königstiger erobert Bovington: Das TANKFEST 2025 lässt Panzerherzen höherschlagen
Die Motoren brummen, die Ketten rattern, und die Herzen aller Panzerenthusiasten schlagen höher: Der Königstiger, eine Legende der Panzergeschichte, ist im Vereinigten Königreich angekommen, um das TANKFEST 2025 in Bovington, Dorset, zu beehren! Nach einem Jahr akribischer Planung und grenzüberschreitender Koordination zwischen World of Tanks, The Tank Museum und dem Musée des Blindés in Saumur, […] (00)
vor 15 Minuten
ZDF-MoMa stellt die Bundeswehr ins Schaufenster
In der kommenden Woche sendet das ZDF-Morgenmagazin aus der Pionierschule in Ingolstadt. „Zeitenwende“, Sondervermögen, Fünf-Prozent-Ziel, Beistandspflicht nach Artikel 5 des NATO-Vertrags – durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump ist die Bundeswehr in die Mitte des gesellschaftlichen Diskurses gerückt. Stellenweise bekleidet die Bundeswehr auch Pop-up-Stores in deutschen […] (00)
vor 1 Stunde
Fluminense - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Jetzt helfen nur noch Siege. Wenn Borussia Dortmund am Samstag (18.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) in Cincinnati gegen die Mamelodi Sundowns aus Südafrika spielt, geht es nicht nur um das Weiterkommen bei der Club-WM. Das Minimalziel Achtelfinal-Qualifikation würde vor allem Sebastian Kehl Unabhängigkeit verschaffen. Denn der BVB-Sportdirektor bastelt in den USA am Kader für die neue […] (00)
vor 7 Minuten
Karriere mit Aussicht: Der Reiz der Schweiz für deutsche Ärztinnen und Ärzte
Zürich, 20.06.2025 (lifePR) - Immer mehr Mediziner aus Deutschland packen ihre Koffer und wagen den Schritt über die Grenze. Nach Angaben des Berufsverbandes der Schweizer Ärzte FMH stammen inzwischen über 7.800 Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz aus Deutschland. Das entspricht mehr als der Hälfte aller ausländischen Fachkräfte im medizinischen Bereich. Besonders in den Spitälern ist ihr Anteil hoch. Hinter dieser Entwicklung steht […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
XRP-Kurs startete einen erneuten Rückgang unterhalb der $2.20-Zone. Der Kurs […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Die Netzwerkaktivität von Bitcoin zeigt einen Rückgang der Transaktionen, aber einen Anstieg […] (00)
Helsing wird mit 12 Mrd. Euro bewertet – Spotify-Gründer investiert erneut in Rüstungs-Start-up
Mit einer Bewertung von rund 12 Mrd. Euro avanciert das deutsche Verteidigungstechnologie- […] (00)
Russischer Präsident Wladimir Putin
St. Petersburg/Kiew (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin wird heute beim Internationalen […] (01)
 Kylian Mbappé
Miami (dpa) - Real Madrid mit seinem neuen Trainer Xabi Alonso muss bei der Club-WM in den USA […] (02)
PATAPON 1+2 REPLAY – Übernimm die Rolle des „Allmächtigen“ und führen die Patapons zum „Erdend“
In PATAPON 1+2 REPLAY übernehmen Spielende die Rolle des „Allmächtigen“ und führen die […] (00)
Aaron Taylor-Johnson
(BANG) - Aaron Taylor-Johnson verrät mysteriöses nächstes Projekt inmitten von James Bond- […] (01)
Zukunftskampfjet FCAS droht zu scheitern – Airbus fordert politische Lösung im Streit mit Dassault
Airbus-Chef Michael Schoellhorn warnt vor einem Scheitern des europäischen Rüstungsprojekts […] (00)
 
 
Suchbegriff