Eulerpool News

Ärztefehler: Forderung nach einem Härtefallfonds für betroffene Patienten

22. April 2025, 08:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
In Deutschland erleiden viele Patienten aufgrund von Ärztefehlern schwerwiegende Folgen, während sie oft in langwierige Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind. Eugen Brysch fordert die Einrichtung eines Härtefallfonds für schnelle und unbürokratische Entschädigung, um betroffene Patienten besser zu unterstützen.

In Deutschland geraten jährlich zahlreiche Patienten in die Zwickmühle von Ärztefehlern – sei es durch falsch verabreichte Medikamente oder unglückliche OP-Schnitte. Trotz Gutachten, die behandelnde Fehler als Ursache bestätigen, stehen viele Betroffene oft vor langwierigen Rechtsstreitigkeiten. Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, appelliert an die neue schwarz-rote Koalition, zügig Lösungen für diese Problematik zu schaffen.

Ein vorgeschlagener Ansatz ist die Einführung eines Fonds, in den Krankenkassen, Kliniken und Ärzte einzahlen sollen. Die entrichteten Mittel, so Brysch, könnten Patienten zugutekommen, um sie schnell und unbürokratisch zu entschädigen. Frühere Bundesregierungen hatten bereits versucht, Versicherer und Leistungsanbieter in die Pflicht zu nehmen – ein Vorhaben, das bisher 60 Millionen Euro als Zielvorgabe hatte.

Die bestehende Möglichkeit, medizinische Behandlungsfehler kostenlos durch Gutachten überprüfen zu lassen, wird gelobt. Jüngste Statistiken des Medizinischen Dienstes zeigen, dass in über 2.600 Fällen ein Fehler als Ursache für Schäden bestätigt wurde. In vielen Fällen waren die Konsequenzen schwerwiegend, einschließlich Pflegebedürftigkeit, Blindheit oder Lähmung. Trauriger Höhepunkt: 75 Patienten verloren ihr Leben aufgrund solcher Fehler.

Die Erfassung der Fehler ist jedoch lückenhaft. Zusätzlich zur Überprüfung durch Ärztekammern, die über 7.500 Verdachtsfällen untersuchte, zeigt das Ausmaß der Deckung dieser Fehler eine erschreckend hohe Dunkelziffer. Laut Untersuchungen übersteigt die reale Anzahl der Fehler die gemeldeten Vorfälle deutlich.

Brysch betont die Notwendigkeit einer politischen Einbindung und fordert eine verpflichtende Verfolgung kritischer Ereignisse in der Praxis. Ebenso sei eine verstärkte Fehlerkultur sowohl in Krankenhäusern als auch in Arztpraxen vonnöten, um dem Problem systematisch entgegenzuwirken.

Politics
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 08:02 Uhr
[6 Kommentare]
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Gera
Berlin (dpa) - Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die aktuell größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten. Der Verein nennt sich «Königreich Deutschland» und soll bundesweit etwa 6.000 Anhänger haben. Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei ab den frühen Morgenstunden von dem Verein genutzte Gebäude sowie Wohnungen führender Mitglieder […] (03)
vor 37 Minuten
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund gelobt. Der 80-jährige Schauspieler war sieben Jahre lang mit der Schauspielerin Brenda Vaccaro (85) zusammen. Und obwohl er für sein Playboy-Image bekannt ist, hat sie jetzt liebevoll über ihre vergangene Beziehung mit dem Star gesprochen und die gemeinsamen Jahre als "atemberaubend" beschrieben. Sie […] (00)
vor 2 Stunden
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki blickt zum zehnten Geburtstag auf eine Dekade zurück, in der man mit österreichischem Design das Aussehen elektronischer Türschlösser neu definiert hat. Mehr als 800.000 Menschen nutzen im eigenen Zuhause bereits ein Smart Lock mit ikonischem Nuki-LED-Kreis. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: diese […] (00)
vor 4 Stunden
The First Descendant: Season 3 „Breakthrough“ bringt Open World, Hover Bikes und NieR-Crossover
Der Looter-Shooter-Gigant „The First Descendant“ von Nexon bereitet sich auf eine tektonische Verschiebung im Gaming-Universum vor. Auf der PAX East 2025 enthüllten Executive Producer Beomjun Lee und Creative Director Minseok Joo ein Sommer-Update, das selbst abgebrühte Genre-Veteranen sprachlos zurückließ. Unter dem vielsagenden Namen „Breakthrough“ entpuppt sich die dritte Season als wahres […] (00)
vor 16 Minuten
Primetime-Check: Montag, 12. Mai 2025
Konnte sich Amore unter Palmen aus dem Tief ziehen? Wie vielen Menschen interessierten sich für Hart aber fair? Konnten die US-Serien bei ProSieben überzeugen? Klarer Marktführer am Montagabend wurde das ZDF mit der Ausstrahlung des Krimis Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf, den 8,63 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht verpassen wollten. Der Marktanteil betrug 37,1 Prozent. Auch bei den Jüngeren war der 90-Minüter mit 12,4 […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Boston Celtics
New York (dpa) - Die New York Knicks haben in den NBA-Playoffs zum dritten Mal gegen die Boston Celtics gewonnen und sind nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finals der Eastern Conference entfernt. Trotz zwischenzeitlich 14 Punkten Rückstand vor den eigenen Fans im Madison Square Garden holten die Knicks ein 121: 113 - nun führen sie in der Best-of-Seven-Serie mit 3: 1 gegen den […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Atkins eröffnete das Treffen mit der Erklärung, dass das Thema der Diskussion sehr aktuell sei, da „Wertpapiere zunehmend von traditionellen (oder „off-chain“) Datenbanken zu blockchain-basierten (oder „on-chain“) Ledger-Systemen migrieren.“ Die Roundtable-Diskussion war die dritte in einer Serie von vier und befasste sich mit der Tokenisierung sowie der Übertragung traditioneller Vermögenswerte […] (00)
vor 45 Minuten
Das Gute-Taten-Abo – nachhaltige Hilfe, die ankommt
Berlin, 13.05.2025 (lifePR) - Mehr als 1,2 Millionen Menschen unterstützen die Arbeit der Johanniter bundesweit bereits regelmäßig mit ihrer Fördermitgliedschaft. Mit dem neuen Gute-Taten-Abo möchten die Johanniter noch mehr Menschen dafür gewinnen, langfristig Gutes zu tun. Denn viele der Hilfsprojekte vor Ort leben von regelmäßiger Unterstützung. Hilfe, die bleibt – in der Region und darüber […] (00)
vor 1 Stunde
 
Konservative in Australien wählen erstmals Frau an Parteispitze
Canberra (dpa) - Erstmals in ihrer gut 80-jährigen Geschichte haben die Konservativen in […] (00)
Depardieu-Prozess fortgesetzt
Paris (dpa) - Der Prozess gegen Gérard Depardieu wegen sexueller Belästigung steht vor dem […] (00)
Gitta Connemann (Archiv)
Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie […] (02)
Industrieanlagen (Archiv)
Köln - Das IW rechnet mit einer weiteren Rezession in Deutschland. Die deutsche Wirtschaft […] (00)
Mark Hoppus
(BANG) - Mark Hoppus dachte, er müsse sterben, nachdem er von seiner Krebserkrankung erfuhr. […] (00)
Leak zeigt, dass ein exklusives Switch 2-Spiel ursprünglich für „März 2025“ geplant war
In einem Diskussionsforum (via Reddit.com ) wurde ein Beitrag von Arc System Works geteilt, […] (00)
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. […] (00)
Der neue Dreame L40s Pro Ultra ab sofort erhältlich
Dreame Technology, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Haushaltsgeräte, […] (00)
 
 
Suchbegriff