Eulerpool News

Vossloh-Aktien im Strudel eines schwachen Jahresstarts – Kursmarke weiterhin Hürde

24. April 2025, 11:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Vossloh-Aktien starteten schwach ins Jahr 2025, mit einem Rückgang von fünf Prozent, verursacht durch unerwartete Umsatzrückgänge und enttäuschende Quartalsergebnisse. Trotz der Herausforderungen bleibt die Kaufempfehlung von Analysten bestehen, da Vossloh als Hauptprofiteur der deutschen Infrastrukturmaßnahmen gilt.

Ein überraschend magerer Auftakt ins neue Jahr hat am Donnerstag deutliche Spuren auf den Vossloh-Aktien hinterlassen. Die Papiere notierten innerhalb der ersten Handelsstunde an der Xetra-Börse rund fünf Prozent im Minus, was vor allem auf einen unerwarteten Umsatzrückgang im ersten Quartal 2025 zurückzuführen ist.

Damit blieb die psychologisch wichtige 68-Euro-Marke erneut als unüberwindbare Hürde bestehen und die jüngste Erholungsphase nach dem Einbruch Anfang April fand ein abruptes Ende. Noch im März galt Vossloh als potenzieller Gewinner der deutschen Investitionen in die Infrastruktur, was den Aktienkurs ausgehend von 50 Euro zügig ansteigen ließ.

Die 68-Euro-Grenze erwies sich seitdem jedoch als zäher Widerstand, insbesondere nachdem Anfang April die globalen Handelsstreitigkeiten aufgrund der Zollpolitik der USA zwischenzeitlich für einen dramatischen Kursrückgang verantwortlich waren. Diese Erholung wurde nun durch das Schwächeln im Umsatz beeinträchtigt, das Vossloh mit verzögerten Lieferungen nach China begründete.

Unterdessen zeigten sich Analysten vom ersten Quartalsergebnis enttäuscht. So fiel das operative Ergebnis (Ebit) um sieben Prozent schlechter als erwartet aus, wie Fabian Piasta vom Investmenthaus Jefferies anmerkte. Auch die Auftragseingänge blieben hinter den Prognosen zurück.

Nichtsdestotrotz bleibt Stephan Bauer von der Privatbank Metzler optimistisch: Als Spezialist für Schienen-Infrastruktur sieht er Vossloh weiterhin als Hauptprofiteur der deutschen Infrastrukturmaßnahmen. Die Auswirkungen der US-Zollpolitik werden als marginal erachtet, und die Kaufempfehlung sowohl von Metzler als auch von Jefferies bleibt bestehen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 11:45 Uhr
[0 Kommentare]
Roche zögert: Milliardeninvestitionen in den USA wackeln
Trumps Preisoffensive trifft Schweizer Pläne Die Liste der geplanten Investitionen war eindrucksvoll: 50 Milliarden US-Dollar wollte Roche in den kommenden fünf Jahren in den Vereinigten Staaten investieren – in neue Werke, Labore, Forschungseinrichtungen. Doch nun droht das Vorhaben zu kippen. Der Grund: US-Präsident Donald Trump will die Medikamentenpreise in den USA deutlich senken – notfalls […] (00)
vor 38 Minuten
Baustelle (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 5,8 Prozent oder 1.100 Baugenehmigungen mehr als im März 2024. Im 1. Quartal 2025 wurden insgesamt 55.400 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,4 Prozent oder 1.800 Wohnungen mehr als im 1. Quartal 2024. In diesen Ergebnissen sind sowohl […] (00)
vor 6 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 15 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 2 Stunden
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
Take-Two hat sein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2025 (01.04.24 - 31.03.25) veröffentlicht. - Umsatz: USD 5,633 Mrd. ( EUR 5,023 Mrd. / Yen 818,19 Mrd.) * Vorjahr: USD 5,349 Mrd. (EUR 4,770 Mrd. / Yen 777,029 Mrd.) - Nettoverlust: USD 4,478 Mrd. ( EUR 3,994 Mrd. / Yen 650,537 Mrd.) * Vorjahresverlust: USD 3,744 Mrd. (EUR 3,338 Mrd. / Yen 543,797 Mrd.) Anmerkung: Der Hauptgrund für diesen […] (00)
vor 43 Minuten
Starz stellt «Power Book III» ein
Für die fünfte Staffel wird Shameik Moore zur Besetzung hinzustoßen. Nach der fünften Staffel wird das Kapitel Power Book III: Raising Kanan geschlossen, wie „Variety“ berichtet. Die vierte Staffel ist erst vor Kurzen bei Starz zu Ende gegangen. Bereits im März 2024 wurde die fünfte Runde angekündigt, allerdings stand damals noch kein Ende fest. „Die Fans des «Power»-Universums haben geduldig auf diesen Moment gewartet, und ich fühle mich […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 1 Stunde
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 14 Stunden
 
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana (SOL) handelt um wichtige Niveaus, nachdem es ein lokales Hoch von 184 $ erreicht […] (00)
Putin unter Druck – doch der Kreml blockt weiter
Der Westen fordert den Waffenstillstand – Am Wochenende präsentierte sich die Ukraine-Allianz […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Potsdam - Die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland ist deutlich gesunken. Nach internen […] (00)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
Oasis haben 'keine Pläne', neue Musik zu veröffentlichen.
(BANG) - Oasis haben "keine Pläne", neue Musik zu veröffentlichen. Die Britpop-Legenden werden […] (00)
Scarlett Johansson war zu Tränen gerührt vom Drehbuch zu 'Eleanor The Great'.
(BANG) - Scarlett Johansson war zu Tränen gerührt vom Drehbuch zu 'Eleanor The Great'. Die 40- […] (00)
Person an einem Notebook mit Windows 10
Berlin (dpa/tmn) - Im Sommer 2015 erblickte Windows 10 das Licht der Welt. Ein Jahrzehnt später […] (00)
 
 
Suchbegriff