Investmentweek

Virtuelle Restaurants, reale Millionen: Die große Wette auf die Liefer-Gastronomie

13. Februar 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Virtuelle Restaurants, reale Millionen: Die große Wette auf die Liefer-Gastronomie
Foto: InvestmentWeek
Start-ups wie Lanch setzen auf Ghost Kitchens und Influencer-Marketing – doch ob das Modell ohne echte Filialen langfristig überlebt, bleibt fraglich.
Start-ups wie Lanch setzen auf ein disruptives Modell: Marken wie Loco Chicken oder Happy Slice gibt es erst virtuell, dann als Franchise. Risikokapital fließt, Investoren hoffen auf den großen Durchbruch. Doch kann das Modell langfristig bestehen?

Wenn Pizza und Hähnchen keine Küche mehr brauchen

Wer heute in Deutschland eine Pizza bestellt, bekommt sie oft nicht mehr aus einer traditionellen Pizzeria mit echtem Gastraum, sondern aus einer sogenannten „Ghost Kitchen“. Die Idee: Anonyme Restaurants, die rein auf die Lieferung setzen – oft ohne eigenen Laden, ohne Sitzplätze, ohne persönliche Bindung zum Wirt.

Das Modell ist nicht neu, doch jetzt gehen Start-ups wie Lanch einen Schritt weiter: Sie kombinieren das Prinzip mit einer aggressiven Markenstrategie und nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte schnell bekannt zu machen.

Hinter Lanch stehen prominente Geldgeber, darunter der Investor HV Capital und das britische Risikokapitalhaus Felix Capital. Insgesamt haben sie dem Unternehmen 26 Millionen Euro zugesagt – eine Wette auf eine neue Art von Gastronomie.

Die Strategie: Marken wie Loco Chicken oder Happy Slice entstehen nicht als klassische Restaurantketten, sondern als digitale Marken. Gastronomen können sich als Partner einklinken, bekommen Zutaten und Verpackungen geliefert und bereiten die Gerichte neben ihrem normalen Geschäft zu. So kann Lanch binnen weniger Monate Hunderte „Standorte“ aufbauen – ohne eigene Filialen.

Schnelles Wachstum, aber mit Qualitätsproblemen? Loco Chicken und Happy Slice sind inzwischen an über 300 Standorten verfügbar, doch ihre durchschnittlichen Lieferando-Bewertungen liegen nur knapp über der Konkurrenz.

Schnelles Wachstum, aber reicht das?

Lanch existiert erst seit zwei Jahren und hat bereits über 300 Standorte – allerdings nicht als klassische Restaurants, sondern als Partner-Küchen. Das Wachstum ist beeindruckend, doch Experten stellen die Frage: Kann ein rein digitales Gastro-Modell langfristig funktionieren?

Michael Lidl, Branchenkenner von der Beratungsfirma Treugast, sieht Risiken:

„Das Konzept skaliert schnell, aber ohne physische Standorte fehlt die emotionale Bindung der Kunden. Wenn sich das Produkt nicht durch Qualität abhebt, bleibt es ein kurzlebiger Hype.“

Diese Skepsis teilt offenbar auch Lanch-Gründer Nono Konopka, der selbst keine klassische Gastro-Erfahrung mitbringt. Er will das Geschäftsmodell erweitern – mit echten Filialen. Zehn stationäre Loco-Chicken-Restaurants gibt es bereits, unter anderem in einem ehemaligen McDonald's in der Düsseldorfer Altstadt. 2025 sollen 20 weitere Standorte folgen.

Die Influencer-Strategie: Ein Boost mit Verfallsdatum?

Das Geschäftsmodell von Lanch ist eng mit bekannten Persönlichkeiten verknüpft. Rapper Luciano wirbt für Loco Chicken, während die Streamer Knossi und Trymacs die Pizza-Marke Happy Slice pushen.

Doch bleibt die Frage: Funktioniert das auch ohne Promi-Faktor? Konopka selbst relativiert die Rolle der Influencer inzwischen. Luciano sei „nur noch bei großen Events oder Neueröffnungen“ präsent, für das tägliche Marketing spiele er kaum eine Rolle.

Dafür spricht auch eine nüchterne Kennzahl: Die Bewertungen auf Lieferando sind solide, aber nicht herausragend. Happy Slice kommt im Durchschnitt auf 3,9 Sterne – das ist auf dem Niveau von Domino’s. Loco Chicken erreicht 3,8 Sterne, etwas besser als KFC mit 3,5 Sternen.

Treugast-Experte Lidl warnt: „Liefermarken brauchen exzellente Bewertungen, um langfristig zu überleben. Ohne echte Qualität werden sie schnell von der Konkurrenz überholt.“

Von Geisterküchen zu echten Restaurants – eine zwingende Entwicklung?

Dass Lanch nun stärker auf physische Filialen setzt, ist ein logischer Schritt. Der Vorstoß erinnert an ein US-Vorbild: Die amerikanische Kette Wingstop verfolgt ein ähnliches Modell und hat sich in den letzten Jahren zu einem Branchen-Star entwickelt.

Doch reicht das für den Erfolg in Deutschland?

Die Gastronomie ist ein schwieriges Geschäft, wie Vapiano bewiesen hat. Die einst hochgelobte Pasta-Kette mit Investorenunterstützung expandierte zu schnell – und scheiterte.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 13.02.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Der bittere Beigeschmack der Bohne
Wer dieser Tage im Supermarkt steht, erlebt an der Kaffee-Front eine kalte Dusche. Zehn Euro für ein Pfund Filterkaffee? Keine Seltenheit mehr, sondern neue Realität. Die Teuerung trifft nicht nur die Genießer im Westen, sondern hat weltweit dramatische Folgen für Qualität, Handel und Anbau. Dabei ist der Preisaufschwung keine vorübergehende Laune des Marktes. Im Gegenteil: Die Ursachen sind […] (00)
vor 52 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.839 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem leicht negativen Handelsstart rutschte der Dax weiter ins Minus. Die Verluste konnten im weiteren Verlauf nur teilweise und auch nur vorrübergehend abgebaut werden. "Die Themenlage hat […] (00)
vor 9 Minuten
Bella Ramsey
(BANG) - Bella Ramsey hat einige "wunderschöne Nachrichten" erhalten, nachdem sie ihre Autismus-Diagnose bekannt gegeben hatte. Bei der 21-jährigen Schauspielerin wurde Autismus diagnostiziert, nachdem ein Crew-Mitglied des HBO-Erfolgsdramas 'The Last of Us' einige Symptome der Krankheit bei ihr bemerkt hatte. Seitdem Bella ihre Diagnose mit der Öffentlichkeit teilte, erhielt sie zahlreiche […] (00)
vor 4 Stunden
KI Tabs in Operas Flagschiff – Opera One verwaltet Tabs mit KI
Opera fügt seinem Flaggschiff-Browser Opera One KI-Tab-Befehle hinzu. Dies ist das erste Mal, dass das norwegische Unternehmen KI aus der Chatbox holt und dadurch Nutzern bei der Verwaltung ihrer Tabs hilft. Mit AI Tab Commands können Nutzer nun mit natürlicher Sprache Tabs von ihrem Browser organisieren lassen. Sie können beispielsweise Operas Browser-KI Aria bitten, Tabs zu schließen oder sie […] (00)
vor 2 Stunden
Assassin’s Creed Shadows: Das ist erst der Anfang – Ubisoft bedankt sich bei den Spielern
Assassin’s Creed Shadows ist ein voller Erfolg! Ubisoft bedankt sich bei den Fans für ihre Unterstützung und verspricht, dass dies erst der Anfang ist. Mit beeindruckenden Spielerzahlen und einem Platz an der Spitze der Verkaufscharts zeigt Shadows, dass die Serie weiterhin ein Publikumsmagnet ist. Ubisoft sagt Danke: Eine Botschaft an die Community Nach dem erfolgreichen Launch von Assassin’s […] (00)
vor 1 Stunde
New8-Allianz: ZDF stellt neue Serienprojekte vor
Auf dem Serienfestival in Lille hat das ZDF gemeinsam mit den europäischen Partnern der New8 zwei Projekte vorgestellt, für die der Mainzer Sender die Federführung übernimmt. Mit Nominierungen für den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis für die Serie Push trugt die Arbeit der europäischen Sender-Allianz New8 zwischen SVT (Schweden), DR (Dänemark), YLE (Finnland), RUV (Island), NRK (Norwegen), VRT (Flandern, Belgien), NPO (Niederlande) […] (00)
vor 2 Stunden
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 2 Stunden
ESD-sichere Arbeitsstationen: Der Gamechanger für Ihr Unternehmen
Hamburg, 26.03.2025 (PresseBox) - In der Elektronikindustrie sind elektrostatische Entladungen (ESD) eine oft unterschätzte Gefahr, die erhebliche finanzielle und betriebliche Auswirkungen haben kann. Ein winziger Funke statischer Elektrizität kann ausreichen, um empfindliche Bauteile zu beschädigen, Produktionsverzögerungen zu verursachen und kostspielige Reparaturen nach sich zu ziehen. Doch es […] (00)
vor 1 Stunde
 
Blackout in Heathrow – Wie verletzlich sind Deutschlands Flughäfen wirklich?
Ein Brand, ein Ausfall, ein globales Chaos In der Nacht auf Donnerstag brannte im Londoner […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin hat seine Aufwärtsdynamik seit Beginn der Woche beibehalten, was auf erneutes Interesse […] (00)
Diese Autobauer machen jetzt die Gewinne
Wenn Premium nicht mehr reicht Es war nur eine Frage der Zeit, bis die alten Strukturen der […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump weist jegliche Verantwortung für die drastische […] (07)
«Malcolm mittendrin»: Dewey wird neu besetzt
Christopher Masterson und Justin Berfield kehren zurück. Die TV-Serie Malcolm in the Middle von […] (02)
Berufungsprozess gegen Ex-Fußballbosse Blatter und Platini
Muttenz (dpa) - Joseph Blatter lachte befreit und schmiedete Reisepläne, Michel Platini […] (07)
Daisy Edgar-Jones
(BANG) - Daisy Edgar-Jones erklärte, dass sie sich Sorgen darüber mache, mit jemandem […] (00)
Steuerausfälle in Milliardenhöhe erwartet: IRS-Personalabbau gefährdet US-Steuereinnahmen
Die US-Steuerbehörde IRS steht vor einem drastischen Rückgang der Steuereinnahmen. Prognosen […] (00)
 
 
Suchbegriff