Investmentweek

Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?

14. Mai 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Foto: InvestmentWeek
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Anlaufkosten für das neue Mobilfunknetz um 60 % gestiegen. Die Belastung dürfte 2025 weiter anhalten, bevor sich die Investition ab 2026 amortisieren soll.
1&1 kämpft mit Kündigungen und Milliardenkosten für den Netzausbau, doch die Börse feiert den Konzern. Woher der plötzliche Optimismus kommt – und warum der Kursanstieg mit Vorsicht zu genießen ist.

Kursrakete trotz schwächerer Gewinne

Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: United Internet verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen rückläufigen Gewinn je Aktie – von 35 auf 31 Cent, bereinigt um Sondereffekte.

United Internet gets off to a good start in fiscal year 2025
Montabaur, May 12, 2025. United Internet AG got off to a good start in its fiscal year 2025. In the first quarter of 2025, the Company made further investments in new customer contracts and the development of existing customer relationships, and thus in sustainable growth. All in all, the number of fee-based customer contracts was raised by a further 150,000 contracts to 29.17 million. Of this total, 80,000 contracts were added in the Consumer Applications segment and 110,000 contracts in the Business Applications segment. However, the number of fee-based contracts in the Consumer Access segment fell by 40,000.

Das operative Ergebnis stieg nur leicht. Und doch legte die Aktie am Montagvormittag um rund acht Prozent zu. Ein Paradoxon? Nicht ganz. Denn: Die Erwartungen lagen noch tiefer.

Die Börse hatte mit schwächeren Ergebnissen gerechnet – stattdessen lieferte United Internet ein solides Ebitda von 342,6 Millionen Euro. Analysten hatten weniger erwartet. Die Anleger reagieren entsprechend erleichtert – und mutmaßlich auch auf den optimistischen Ausblick des Unternehmens.

Quelle: Eulerpool

1&1: Netzausbau wird zur Belastungsprobe

Was die Zahlen verschleiern: Bei der Tochter 1&1 hinterlässt der Netzausbau deutliche Spuren. Die Anlaufkosten stiegen um rund 60 Prozent auf 67 Millionen Euro.

Quelle: Eulerpool

Gleichzeitig kämpft der Konzern mit einer erhöhten Zahl an Kündigungen, seit Kunden sukzessive vom Netz der Telefónica Deutschland auf das neue eigene Netz beziehungsweise auf das Vodafone-Roaming migriert werden.

Hinzu kommt: Die neue Roaming-Vereinbarung mit Vodafone ist langfristig transparenter, belastet jedoch kurzfristig stärker das Ergebnis, da es – anders als beim bisherigen Partner Telefónica – keine aktivierungsfähigen Einmalzahlungen mehr gibt, sondern laufende Kosten. Im Klartext: Die Ergebnisdelle ist programmiert.

IONOS liefert, AdTech läuft

Stark entwickelte sich hingegen die IONOS Group, die Hosting- und Cloud-Tochter von United Internet. Vor allem die kleineren Sparten wie AdTech trugen dazu bei, dass das Ebitda-Ziel für das Gesamtjahr auf 520 Millionen Euro angehoben wurde – ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Auch der Umsatz legte um über vier Prozent zu, gestützt durch besseres Domain-Geschäft und digitale Werbung.

IONOS bleibt damit die tragende Säule des Konzerns, während 1&1 Investitionen schluckt und Energie verkauft wird. Der Konzernumsatz wuchs insgesamt auf 1,6 Milliarden Euro – inklusive aller Sparten. Nicht mehr dabei: das zum Verkauf stehende Geschäftsfeld United Internet Energy.

Ein Wachstum auf Pump

Dass das Ergebnis unter dem Strich trotzdem nicht stärker einbricht, liegt auch an einer gewissen Bilanzgymnastik. Abschreibungen auf Netzinvestitionen sowie höhere Vorleistungen werden zwar berücksichtigt – aber eben nicht vollständig durch realisierte Erlöse kompensiert. United Internet lebt derzeit vom Versprechen: Was jetzt schmerzt, soll ab 2026 Gewinn bringen.

Die Netzumstellung wird das Unternehmen 2025 rund 100 Millionen Euro zusätzlich kosten. Danach, so die Hoffnung, sinken die Vorleistungskosten signifikant – weil dann Kunden vollständig auf dem eigenen Netz oder auf Vodafone-Roaming unterwegs sind. Doch ob das klappt, hängt an der Technik, dem Marketing und der Kundentreue.

MDAX-Reaktion übertrieben euphorisch?

Dass die Aktie nach diesen Quartalszahlen zum Top-Performer im MDAX wurde, überrascht – vor allem angesichts der Unsicherheit rund um 1&1. Auch wenn das Management die Jahresziele bestätigt hat, bleibt der Kapitalmarkt wohlwollend, aber nicht blind: Die Analystenerwartungen waren niedrig, und der Optimismus bei IONOS kaschiert vorerst die Baustellen bei 1&1.

Auffällig: Die 1&1-Aktie selbst gab nach anfänglichem Plus leicht nach – minus 0,4 Prozent am Mittag. Die Anleger sehen sehr wohl die operative Belastung. Es sind vor allem Konzernfantasien – etwa mögliche Veräußerungen, Skaleneffekte bei IONOS oder Einsparpotenziale durch den Netzausbau – die derzeit Fantasie erzeugen. Fundamentale Stärke sieht anders aus.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 14.05.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 9 Minuten
Deutschlandticket (Archiv)
Berlin - Ein Sondertreffen der Verkehrsminister soll Ende Juni über die Zukunft des Deutschlandtickets beraten. Das Treffen soll voraussichtlich am 27. Juni stattfinden, berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf Länderkreise. Noch sind die Länder uneins, was die Finanzierung des Deutschlandtickets über das Jahr 2025 hinaus angeht. Nachdem Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) am […] (00)
vor 10 Minuten
Mal wieder Lust auf eine kleine Auszeit? Bei Travelcircus bekommt ihr gerade 4* Mauritius Hotel & Therme inkl. 1 Nacht + Frühstück, Therme und mehr ab 74,50€ p.P. Inklusivleistungen: Übernachtung im Zimmer der gebuchten Kategorie Inklusive täglichem Frühstück mit reichhaltiger Auswahl Mit täglichem Eintritt in die Mauritius Therme (von 10: 00 Uhr bis 23: 30 Uhr; auch am Abreisetag) Zusätzliche Informationen Check-In: ab 15: 00 Uhr Check-Out: bis 12: 00 Uhr Maximalbelegung: 2 Erwachsene + 1 Kind bis einschließlich 6 Jahren Kinder von 0 bis einschließlich […] (03)
vor 9 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 6 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 6 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 5 Stunden
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein nahendes Karriereende gewehrt. «Ich habe mitbekommen, dass ich angeblich aufhöre. Dabei habe ich gerade erst bei Ferrari angefangen», sagte der 40-jährige Brite vor dem Großen Preis von Kanada in Montreal. «Es wird nicht passieren, dass ich aufgebe», betonte Hamilton. Er ergänzte zu verschiedenen […] (00)
vor 2 Stunden
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 11 Stunden
 
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Kryptoanalyst InvestingScope hat die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf ein wichtiges […] (00)
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der 105.500$-Marke. BTC […] (00)
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Cardanos ADA wurde in den Nasdaq Crypto Index aufgenommen und bewegt sich von der Seitenlinie […] (00)
Lotto
Berlin (dpa) - Der heutige 13. Juni ist ein Freitag - der einzige Freitag, der 13. in diesem […] (00)
Engelhorn: 20% Rabatt auf Anzüge, Kleider & Schuhe
Bei Engelhorn erhaltet ihr bis einschließlich 15. Juni 20% Rabatt auf Anzüge, Kleider & Schuhe […] (00)
Laut Apple waren personalisierte Siri-Funktionen auf der WWDC 2024 echt
In einem aktuellen Interview mit dem Wall Street Journal sagten Apples Softwarechef Craig Federighi und […] (01)
Metal Gear Solid Delta bekommt einen neuen Online-Modus
Denn die alte Action aus Metal Gear Online sei nicht mehr zeitgemäß, sagt der für Fox Hunt […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist […] (01)
 
 
Suchbegriff