Tickende Uhr bis $200.000: Bitwise CIO prognostiziert Bitcoin-Preisexplosion

Bitcoin pendelte sich heute bei etwa $102.600 ein, nachdem er kurzzeitig $105.000 erreicht hatte. Der Rückgang erschütterte nicht alle. Viele setzen immer noch auf eine große Rallye. Laut Bitwise CIO Matt Hougan gibt es einen Weg, dass Bitcoin bis zum 31. Dezember $200.000 erreichen könnte. Er verweist auf wachsende ETF-Zuflüsse, mehr Unternehmenskäufe und das, was er als offene Regierungspolitik sieht.
Angebots- und Nachfragekluft vergrößert sich
Das Angebot ist auf 21 Millionen Coins begrenzt, wobei jedes Jahr etwa 165.000 neue Bitcoin geschürft werden. ETF-Fonds hingegen haben im vergangenen Jahr etwa 500.000 Bitcoin gekauft.
Laut Berichten entspricht das mehr als dem Dreifachen des jährlichen Angebots. Wenn neue Coins nicht mit den großen Käufern mithalten können, steigen die Preise.
Unternehmens- und Regierungsholdings steigen
Unternehmen wie Strategy fügen ihren Bilanzen weiterhin Bitcoin hinzu. Laut Berichten hält die US-Regierung bereits über $17 Milliarden an beschlagnahmten oder gehaltenen Bitcoin. Es gibt sogar Gespräche über eine präsidiale Anordnung, mehr zu erwerben, ohne die Steuerzahler zu belasten.
Einige sagen, das könnte bedeuten, Goldreserven zu tauschen oder andere Krypto-Assets zu verkaufen. Im Ausland hat Abu Dhabi Berichten zufolge $460 Millionen für neue Bitcoin bezahlt, und mindestens 10 andere Regierungen könnten diesem Beispiel in diesem Jahr folgen.
Timing und wirtschaftliche Volatilität
Hougan sagt, dass Bitcoins großer Aufschwung durch eine Phase wirtschaftlicher Turbulenzen verzögert wurde. Aktien sind gesunken, und risikoreiche Anlagen bekamen die Auswirkungen zu spüren. Er argumentiert, dass sobald die Volatilität nachlässt, Bitcoins Momentum wieder einsetzen wird. Auf dem Papier klingt das plausibel. Doch Märkte können überraschen. Ein plötzlicher Schachzug der Federal Reserve oder eine Verschiebung der Kreditkosten könnte den Anstieg erneut verzögern.
Weitere Analystenprognosen stimmen überein
Nicht nur Bitwise ruft $200.000 aus. Bernstein Senior Analyst Gautam Chhugani hat diese Zahl für 2025 im Blick. Und das Blockchaindaily Team von Intuit Trading hat nach dem Tief bei Bitcoin bei $74.000 im April eine Trendlinie neu gezeichnet.
Ihre Linie zeigt jetzt auf $200.000 bis Juli 2025. Um von $102.600 auf $200.000 zu gelangen, müsste Bitcoin um etwa 95% steigen. Das ist ein großer Sprung, auch wenn die Geschichte zeigt, dass Krypto sich schnell bewegen kann.
Vorsichtiger Ausblick
Währenddessen gibt es klare Risiken am Horizont. Änderungen in Steuerregelungen, neue Handelsgebühren oder eine überraschende Zinserhöhung könnten die Preise drücken. Dennoch glauben viele, dass diese Hürden überwunden werden.
Wenn die ETF-Nachfrage stark bleibt und große Inhaber weiterhin kaufen, könnte Bitcoin durchaus seine alten Höchststände überschreiten. Vorerst werden Investoren ein Auge auf kurzfristige Schwankungen und ein anderes auf die $200.000-Marke werfen.