U.S. Polo Assn. setzt auf expansives Wachstum mit ehrgeizigen Zielen
Die weltweit agierende Sportmarke U.S. Polo Assn., die unter dem Dach von USPA Global geführt wird, verzeichnete im Jahr 2024 bemerkenswerte Umsätze von 2,5 Milliarden US-Dollar im Einzelhandel. Gleichzeitig hat das Unternehmen ambitionierte Pläne, diese Zahl auf 3 Milliarden US-Dollar zu erhöhen und die Zahl der weltweit operierenden Filialen von derzeit 1.100 auf rund 1.500 auszubauen.
Das dynamische Wachstum der Marke wird durch die starke Präsenz in Nordamerika angetrieben, dem größten Markt, und durch anhaltendes Wachstum in etablierten Regionen wie Westeuropa und Lateinamerika. Zudem verbucht U.S. Polo Assn. bemerkenswerte Erfolge in neu erschlossenen Märkten wie dem asiatisch-pazifischen Raum und Osteuropa.
Besonders in Indien erfreut sich die Marke großer Beliebtheit und peilt hier einen Einzelhandelsumsatz von einer Milliarde Dollar an. U.S. Polo Assn. setzt stark auf ihre Direktvertriebskanäle, sei es in stationären Geschäften oder im E-Commerce, und stärkt so die Markenbindung und das Bewusstsein der Konsumenten.
Dies wird durch strategische Initiativen untermauert, die das Kundenerlebnis und die Kundenloyalität fördern sollen. Neben der Expansion traditioneller Filialen wird auch der digitale Bereich intensiviert: Neue Webseiten in Schlüsselmärkten wie Indien und Großbritannien treiben das Wachstum im Onlinehandel voran.
Die Partnerschaft mit ESPN bis 2026 sorgt zudem dafür, dass der Polosport einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, wobei bedeutende Turniere von U.S. Polo Assn. gesponsert werden. Auch in der amerikanischen Poloszene nimmt die Marke durch das Besitz des renommierten USPA National Polo Centers eine prominente Stellung ein, das bei Poloturnieren Besucherrekorde aufstellt und mit einem exklusiven Angebot aufwartet.