Trends der Zukunft

»Unausweichlich«: Big-Tech-Konzerne wollen Atomkraft weltweit bis 2050 verdreifachen

22. März 2025, 16:20 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Big-Tech-Konzerne und 20 Staatschefs haben eine Absichtserklärung zur Verdreifachung der Atomkraftnutzung bis 2050 unterzeichnet, um den wachsenden Energiebedarf zu decken und die Erderwärmung zu begrenzen. Der Fokus liegt auf sicheren und nachhaltigen Betriebsstandards der Kernkraftwerke.

Die Welt braucht immer mehr Strom, und das verlässlich rund und die Uhr. Fossile Brennstoffe sind ausgezählt, grüne Kraftwerke können nicht durchgängig liefern – bleibt nur noch Atomkraft als verlässliche Ergänzung, um den steigenden Energiehunger dauerhaft zu stillen. So zumindest sieht es die World Nuclear Association, eine Art globaler Branchenverband der Kernenergie. Big-Tech-Konzerne wie Meta, Microsoft, Google, Amazon und Siemens stimmen damit überein und unterzeichneten nun eine entsprechende Absichtserklärung.

Atomkraft im Aufwind?

Auch 20 Staatschefs sind weltweit mit dabei

Schon allein die riesigen Rechenzentren für die künstliche Intelligenz lassen den Energiebedarf sprungartig steigen. Die großen Tech-Konzerne bemühen sich in den USA deshalb um Direktanschlüsse an Atomkraftwerke, damit ihre Mega-Rechner zuverlässig laufen können. Die neue Agenda vertreten aber nicht nur sie, sondern auch 20 Staats- und Regierungschefs. Auf der UN-Klimakonferenz COP28 verkündeten sie Ende letzten Jahres erstmals den Wunsch zur Verdreifachung der Atomkapazitäten bis zum Jahr 2025.

Der massive Atomkraft-Ausbau soll nicht nur die Stromversorgung sichern, sondern gleichzeitig mithelfen, die Erderwärmung zu begrenzen. Die Staaten verpflichten sich selbst, ihre Kernkraftwerke »im Einklang mit höchsten Standards für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Nichtweiterverbreitung« zu betreiben und »verantwortungsvoll« damit umzugehen. Man hofft, desaströse Reaktorunfälle wie in Tschernobyl und Fukushima zukünftig zu vermeiden, doch absolut sicher ist das natürlich nicht.

Auch deutsche Siemens Energy AG mit von der Partie

Interessant ist, dass auch ein Global Player aus der deutschen Energietechnik, die Siemens Energy AG, zu den Unterzeichnern der Absichtserklärung gehört. Die Konzerne betonen, dass der Anteil der Kernkraft am Energiemix zusammen mit der Wirtschaft wachsen solle. Ausdrücklich sehen sie die nukleare Energie nur als Teil eines Gesamtsystems, im Zusammenspiel mit beispielsweise Windkraft und Photovoltaik. Aktuell liefern rund 440 Atomkraft rund um den Erdball etwa neun Prozent des Gesamtstroms. Der Anteil ist also nicht einmal besonders hoch. Die Konzerne sehen ihn aber als unverzichtbar, schon allein für industrielle Prozesse mit hohen Temperaturen und für die immer noch gewünschte Wasserstoffproduktion.

Quelle: heise.de

Energie / Atomkraft / Kernenergie
[trendsderzukunft.de] · 22.03.2025 · 16:20 Uhr
[31 Kommentare]
Unwetter in Norditalien
Turin (dpa) - Bei schweren Regenfällen im Norden Italiens ist ein 92 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Der Leichnam wurde in der Gemeinde Monteu da Po bei Turin in einem Haus gefunden, das durch Wassermassen eingeschlossen war, wie die Rettungskräfte mitteilten. Nach ersten Erkenntnissen ist er ertrunken. Die Region Piemont mit der Hauptstadt Turin ist von dem Starkregen besonders betroffen. Zahlreiche Flüsse sind über die […] (00)
vor 3 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 2 Stunden
Das Symbol eines Einkaufskorbs leuchtet auf einer Tastatur
Berlin (dpa/tmn) - Die Freude am Online-Shopping ist schnell vorbei, wenn sich der vermeintliche Einkauf als Scam herausstellt. Das Telekommunikationsportal «Teltarif.de» warnt vor Fake-Shops, die nur Geld kassieren, die Ware aber nicht liefern, oder persönliche Daten der Kunden für Identitätsdiebstahl missbrauchen. Ein paar Anhaltspunkte helfen dem Portal zufolge, seriöse Online-Shops von […] (00)
vor 3 Stunden
Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) im Mai 2025 auch für Switch in Europa erscheinen wird. In Spray Paint Simulator übernehmen die Spieler die Rolle eines Lackierprofis, der in der Stadt Spatterville sein eigenes Sprühunternehmen aufbaut. Ausgestattet mit einem wachsendem Arsenal an Werkzeugen und Hilfsmitteln restauriert man abgenutzte […] (00)
vor 17 Minuten
Hailee Steinfeld
(BANG) - Hailee Steinfeld verriet, dass sie für ihre Rolle in 'Sinners' "für immer dankbar" sein wird. Die 28-jährige Schauspielerin startete ihre Filmkarriere bereits als Teenager und sprach jetzt darüber, dass sie der neue Horrorfilm, der im amerikanischen Süden der 1930er Jahre spielt, dazu "motiviert" habe, ihre eigene "Herkunft besser zu verstehen". Steinfeld erklärte in einem Interview mit […] (00)
vor 2 Stunden
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
XRP konsolidiert derzeit sowohl im Verhältnis zu BTC als auch zu USDT nach einer Phase starker Volatilität. Der Kurs findet Unterstützung über wichtigen gleitenden Durchschnitten, bleibt jedoch unter bedeutenden Widerstandsniveaus. Der USDT-gepaarte Chart Auf dem XRP/USDT-Tageschart befindet sich der Kurs knapp über dem 200-Tage-Durchschnitt und einer kritischen horizontalen Unterstützung im […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Reisemobil zum Weinerlebnis nach Rheinhessen - Übernachten beim Winzer
Alzey, 17.04.2025 (lifePR) - Die Weinregion Rheinhessen ist beliebt bei Wanderern und Radlern. Sie hat sich mittlerweile auch einen Namen gemacht als wohnmobilfreundliches Urlaubsland. Dabei fällt die Wahl auf Rheinhessen nicht mehr nur wegen der verkehrsgünstigen Lage an den Autobahnen. Immer mehr Mobilisten haben auch die Spezialität der Region für sich entdeckt – den Urlaub beim […] (00)
vor 1 Stunde
 
Polizeieinheit Guardia Civil auf Mallorca
Palma (dpa) - Mehr als 200 Schüler auf Klassenfahrt haben sich auf Mallorca eine […] (00)
Russlands Außenminister Lawrow
Moskau (dpa) - In Russland sind die islamistischen Taliban nach ihrer Machtübernahme in […] (01)
Waffenstillstand ohne Strategie – Trumps Ukraine-Politik wankt
Die Verhandlungen zwischen den USA und Russland über ein Ende des Ukraine-Kriegs laufen seit […] (00)
Letzter Akt Baerbocks? Streit um Afghanistan-Aufnahmeprogramm eskaliert
Ohne Vorwarnung – aber mit maximaler Wucht – ist ein sicher geglaubtes Aufnahmeprogramm zur […] (03)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Thomas Müller stand ratlos im Strafraum und trottete am traurigen Ende seines […] (03)
Axel Grell – OAE1-Kopfhörer setzt neue Maßstäbe und revolutioniert die Kopfhörer-Technologie
Seit über zehn Jahren gilt die Harman-Target-Curve (der Zielfrequenzgang der Firma Harman für […] (00)
Lilly Becker
(BANG) - Lilly Becker muss einem TV-Produzenten eine sechsstellige Summe zurückzahlen. Die […] (00)
DF1 überträgt Charity-Fußballevent Kicken mit Stars 2025
Ende Mai werden zahlreiche Prominente für den guten Zweck gegen das runde Leder treten. Mit dabei sind Per […] (00)
 
 
Suchbegriff