TV total – Aber mit Gast, aber ohne hohe Quoten

18. Februar 2025, 08:18 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Zuschauerzahlen von "TV total - Aber mit Gast" stagnieren trotz des Fehlens des Dschungelcamps und erreichten nur 0,47 Millionen Zuschauer sowie 1,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe stieg die Reichweite leicht auf 0,27 Millionen 14- bis 49-Jährige mit 5,6 Prozent Marktanteil.
Bild: Quotenmeter

Obwohl das Dschungelcamp im Gegenprogramm fehlte, stagnierten die Zuschauerzahlen von TV total.

Zum Duell zwischen Sebastian Pufpaff und Stefan Raab am Mittwochabend wird es nicht kommen. Angesichts der Schwächephase von TV total hat sich ProSieben damit einen Gefallen getan, gleichzeitig aber jene Schwäche auch offen zugegeben. Mit Blick auf den gestrigen Montag lässt sich diese ohnehin nicht von der Hand weisen. Eine neue Folge TV total – Aber mit Gast erreichte zur besten Sendezeit nur 0,47 Millionen Zuschauer. Lena Gercke führte nur zu 1,8 Prozent Marktanteil. Damit lag TV total – Aber mit Gast nur leicht über dem Niveau von vor drei Wochen, als das RTL-Dschungelcamp die Quoten in den Keller trieb.

In der Zielgruppe war die Comedy-Show ebenfalls nur leicht erfolgreicher. Die Reichweite stieg im Vergleich zur von vor drei Wochen um 10.000 Zuschauer auf 0,27 Millionen 14- bis 49-Jährige. Der Marktanteil wurden auf 5,6 Prozent beziffert. Um 21:20 Uhr ging es mit einer neuen Ausgabe der Quatsch Comedy Show weiter. Tahnee und Khalid Bounouar performten vor 0,30 Millionen Zuschauern ab drei Jahren, darunter 0,17 Millionen Umworbene. Gegen die Wahlarena rutschte ProSieben in den roten Bereich und musste sich mit Marktanteilen von 1,2 Prozent bei allen und 3,4 Prozent begnügen. Ein Best-of von Die Quatsch Comedy Show sicherte sich im Anschluss noch 0,21 Millionen Zuschauer und 1,7 Prozent. In der Zielgruppe sprangen mit 0,09 Millionen Sehern 3,5 Prozent heraus.

Die erfolgreichsten Programme von ProSieben liefen am Vorabend. Die erste Die Simpsons-Folge markierte zunächst zwar nur 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei einer Sehbeteiligung von 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Die zweite Episode verdoppelte die Reichweite und sorgte für 10,7 Prozent. Die beiden Ausgaben verzeichneten 0,29 und 0,46 Millionen Zuschauer sowie Marktanteile von 1,7 und 2,4 Prozent. Galileo war für 0,71 Millionen Zuschauer interessant, die für 3,2 Prozent Marktanteil standen. 0,36 Millionen junge Zuschauer sorgten für 10,0 Prozent.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 18.02.2025 · 08:18 Uhr
[0 Kommentare]
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 6 Stunden
Kanadas Premier Carney
Ottawa (dpa) - Inmitten des turbulenten Handelskriegs mit den USA soll Kanada ein neues Parlament wählen. Premier Mark Carney rief am Sonntag eine vorgezogene Wahl für den 28. April aus. Dann tritt der Chef der Liberalen als Spitzenkandidat seiner Partei gegen den Konservativen Pierre Poilievre an. Die Neuwahl im G7-Land hatten sich abgezeichnet: Wegen schwacher Wirtschaft und steigender Preise […] (00)
vor 7 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 2 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 1 Stunde
Super Mario 64: Speedrunner bricht erneut Rekord mit verbundenen Augen!
Super Mario 64 So ziemlich jedes Videospiel hat einen Speedrun. Derart ist diese Community gewachsen. Von allen Videospielen gehört Super Mario 64 zu den beliebtesten Speedrun Titeln. Wer den Klassiker kennt, der weiß auch warum. Super Mario 64 ist im Jahr 1996 als Starttitel für den Nintendo 64 erschienen. Seitdem durften unzählige Spieler auf der ganzen Welt den zeitlosen Klassiker erleben. Manche sind so große […] (01)
vor 3 Stunden
Ski nordisch Weltcup in Lahti
Lahti (dpa) - Langlauf-Ikone Therese Johaug hat ihr wohl letztes Rennen mit ihrem 50. Weltcup-Einzel-Sieg gekrönt. Beim Weltcup-Finale im finnischen Lahti lieferte die Norwegerin im Massenstartrennen über 50 Kilometer im klassischen Stil noch einmal eine Gala ab und siegte nach einem 38-Kilometer-Soloritt mit 1: 03,03 Minuten Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Astrid Oeyre Slind. Dritte wurde die […] (01)
vor 4 Stunden
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, brown business, brown mon
Die Kursentwicklung von Solana wird durch das Verhalten der Investoren an entscheidenden Preisniveaus geprägt, wie neue On-Chain-Daten von Glassnode zeigen. Große Händlergruppen haben sich an beiden Enden der aktuellen Handelsspanne gebildet, die nun eine zentrale Rolle für die kurzfristige Entwicklung von Solana spielen. Dies ist besonders relevant, da die allgemeine Handelsaktivität und die Marktteilnahme bei Solana […] (00)
vor 27 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 10 Stunden
 
«Black Snow» geht Ende April weiter
AMC+ wird die neue Staffel mit Travis Fimmel ausstrahlen. AMC+ hat das Datum der Premiere und den […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 21. März 2025
Das ZDF feiert den Abschied von Rainer Hunold als Der Staatsanwalt, natürlich mit Bestwerten! Im Privaten […] (00)
«Good Daughter» castet Olivia Williams
Michael Dorman, Audrey Grace Marshall und Drew Cheek sind in der neuen Peacock ebenfalls dabei. Peacocks […] (00)
Bushaltestelle (Archiv)
Berlin - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den […] (01)
CVC warnt vor unsicherem Dealmaking: US-Zollpolitik belastet Transaktionsmarkt
Die anhaltende Unsicherheit über die Handelspolitik der US-Regierung dämpft die Erwartungen im […] (00)
Minecraft bleibt kostenpflichtig: „Es ist das beste Angebot der Welt“
Warum bleibt Minecraft kostenpflichtig? Laut Ingela Garneij, ausführende Produzentin von […] (00)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Beim «Erzgebirgskrimi» gibt es die letzte Note
Der neue Spielfilm mit Kai Scheve und Teresa Weißbach wird Ende April gesendet. Am Samstag, den 19. […] (00)
 
 
Suchbegriff