Eulerpool News

Tesla-Aktien stürzen ab – Shortseller erzielen Milliardenprofite

19. März 2025, 09:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Tesla-Aktien stürzen ab – Shortseller erzielen Milliardenprofite
Foto: Eulerpool
Der Absturz der Tesla-Aktie bringt Hedgefonds Milliardenprofite – doch langfristig bleibt der Markt weiter volatil.

Hedgefonds, die gegen Tesla gewettet haben, verzeichnen Rekordgewinne: Seit Mitte Dezember haben Shortseller laut Daten des Analyseunternehmens S3 Partners rund 16,2 Milliarden US-Dollar verdient. In den vergangenen drei Monaten hat sich der Börsenwert von Elon Musks Elektroautokonzern halbiert und mehr als 700 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung eingebüßt.

Die Aktie erreichte ihr jüngstes Hoch am 17. Dezember. Seitdem ist nicht nur der Unternehmenswert gefallen – auch Musks persönliches Vermögen sank um mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Besonders in Europa leidet Tesla unter rückläufigen Verkaufszahlen, verstärkt durch Musks politische Äußerungen. Seine öffentliche Unterstützung für rechtsextreme Parteien sowie die massiven Kürzungen im US-Bundeshaushalt unter seiner Führung als Chef der Department of Government Efficiency haben zu einem erheblichen Imageverlust beigetragen.

„Tesla hatte eine enorm starke Marke – und Elon hat es geschafft, sie vollständig zu zerstören“, sagt Per Lekander, Managing Partner des 1,5 Milliarden Dollar schweren Hedgefonds Clean Energy Transition, der bereits seit Jahren gegen Tesla wettet. „Teslas Käufer sind nicht die Leute mit Cowboy-Stiefeln.“

JPMorgan senkte vergangene Woche das Kursziel für die Tesla-Aktie von 135 auf 120 US-Dollar mit der Begründung: „Uns fällt kein vergleichbarer Fall in der Automobilgeschichte ein, in dem eine Marke so schnell so viel Wert verloren hat.“ Am Montag schloss die Aktie bei 238,01 US-Dollar.

Der Absturz markiert eine spektakuläre Trendwende für Shortseller. Jahrelang galt Tesla als eine der riskantesten Wetten an der Wall Street, da die Aktie in der Vergangenheit immer wieder gegen skeptische Investoren aufstieg. Trotz der jüngsten Gewinne belaufen sich die kumulierten Verluste für Shortseller seit dem Börsengang 2010 jedoch auf 64,5 Milliarden US-Dollar.

Die Zahl der leerverkauften Tesla-Aktien ist in den vergangenen vier Wochen um 16,3 Prozent auf 71,5 Millionen gestiegen, was 2,6 Prozent des gesamten Aktienbestands entspricht. Dieser Anstieg fällt mit einer breiteren Marktkorrektur zusammen, die durch Sorgen über die wirtschaftlichen Folgen der protektionistischen Handelspolitik der US-Regierung unter Donald Trump ausgelöst wurde.

Tesla selbst hat gewarnt, dass die neuen Handelszölle des US-Präsidenten zu Vergeltungsmaßnahmen führen und die Produktionskosten in den USA weiter in die Höhe treiben könnten. Die schwachen Quartalszahlen im Januar verstärkten den Druck auf die Aktie zusätzlich.

Noch 2020 war Tesla mit rund 300 Millionen leerverkauften Aktien eine der meistgeshorteten Aktien an der Wall Street. Doch ein Kursanstieg von mehr als 1.500 Prozent bis Mitte 2021 zwang viele Shortseller zum Rückzug. Musk nutzte den Höhenflug, um sich öffentlich über die Investoren lustig zu machen, die auf fallende Kurse gesetzt hatten.

Doch nun schlagen die Kritiker zurück. „Viele dieser Momentum-Aktien sind im Grunde glorifizierte Memecoins“, sagt Marc Cohodes, ein erfahrener Shortseller aus Kalifornien. „Als sie stiegen, hielten sich alle Käufer für Genies. Jetzt fallen sie – und das verursacht riesigen Schaden.“

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 19.03.2025 · 09:37 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Kryptoanalyst Rekt Capital hat offenbart, dass die Bitcoin-Kurserholung gefährdet sein könnte, wenn sie sich nicht über einem bestimmten Niveau hält. Das Versäumnis, dieses Unterstützungsniveau zu halten, könnte dazu führen, dass die führende Kryptowährung abstürzt und alle Gewinne, die sie in der vergangenen Woche erzielt hat, ausgelöscht werden. Bitcoin-Kurs muss über 93.500 $ bleiben, […] (00)
vor 36 Minuten
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.093 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.480 Punkten 1,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.214 […] (00)
vor 31 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 5 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (00)
vor 5 Stunden
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 1 Stunde
YouTube-Umsatz steigt weiter signifikant
Die Alphabet-Quartalszahlen steigen massiv an, auch der Gewinn kann sich sehen lassen. Die Stimmung im kalifornischen Mountain View ist bestens, denn der Google-Mutterkonzern Alphabet hat die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März stieg der Umsatz von 80,539 auf 90,234 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 28,315 auf 41,789 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 9 Stunden
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 5 Stunden
 
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
TL;DR Binance hat seine nächste Delisting-Maßnahme angekündigt, was zu einem sofortigen […] (00)
Elektroautos bleiben Ladenhüter in den USA – Trump-Zölle verschärfen Akzeptanzproblem
Die Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen bleibt in den USA hoch – und die Politik der Trump- […] (00)
Kursziel halbiert, Aktie stabil – Was Anleger bei AMD wirklich interessiert
Die Zahlen sprechen gegen AMD Minus 43 Prozent in zwölf Monaten, fast ein Drittel seit […] (00)
Eisbachwelle weiterhin gesperrt
München (dpa) - Der Fall schockiert weit über Münchens Grenzen hinaus: An der berühmten […] (01)
Jason Biggs
(BANG) - Jason Biggs erzählte, dass er unter Problemen mit seinem Cholesterinspiegel litt, […] (00)
DF1 ab sofort auch über Samsung TV Plus empfangbar
DF1 erweitert sein Distributionsnetzwerk und wird Teil von Samsung TV Plus. Der Free-TV-Sender DF1 hat […] (00)
VW-Bulli ID Buzz AD
Hamburg (dpa) - Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den […] (00)
Polen zieht an – Warum immer mehr Deutsche Richtung Osten denken
Fünf Stunden nach Warschau – und in eine andere Realität Wer von Berlin mit dem Zug nach […] (00)
 
 
Suchbegriff