Eulerpool News

Stühlerücken in Berlin: Die spannende Ministerwahl der neuen Koalition

26. April 2025, 16:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag hat die Regierungsbildung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) angestoßen, dabei sind die Ministerposten stark umkämpft. Während die CDU und CSU bereits Kandidaten erwägen, wartet die SPD noch auf den Mitgliederentscheid und könnte mit Lars Klingbeil einen einflussreichen Finanzminister stellen.

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag liegt bereits auf dem Tisch, und die Zustimmung von CDU und SPD scheint nur noch Formsache zu sein. Doch die Frage, wer die neuen Ministerinnen und Minister in der Regierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) sein werden, sorgt für großes Interesse.

Während die CDU, CSU und SPD die Ressorts bereits untereinander verteilt haben, bleibt die Besetzung dieser Posten das Vorrecht der Parteivorsitzenden und wird als dessen Chefsache angesehen. Am kommenden Montag beabsichtigt Kanzler Merz, das neue Kabinett aus den Reihen der CDU zu präsentieren, wie Generalsekretär Carsten Linnemann in einem Interview verriet.

Zur selben Zeit wird erwartet, dass auch die CSU ihre Kandidaten enthüllt. Die SPD hingegen wartet noch ab, bis der Mitgliederentscheid abgeschlossen ist. Linnemann verglich den Prozess mit einem Entscheidungsduell bei einer Fußball-Weltmeisterschaft, in dem der Trainer die Aufstellung bestimmt.

Das Verfahren verläuft unter strengster Geheimhaltung, auch wenn Unions-Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei selbstbewusst ankündigte, dass das Resultat einige Überraschungen bereithält. Im Fokus steht Frei, ein enger Vertrauter von Merz, als möglicher Kanzleramtschef.

Währenddessen könnte SPD-Chef Lars Klingbeil sich den wichtigen Posten des Finanzministers sichern und damit zum Vizekanzler aufsteigen. Verteidigungsminister Boris Pistorius gilt derweil als gesetzt und genießt hohe Popularität.

Weitere Spekulationen betreffen Katherina Reiche und Andreas Jung für das Wirtschaftsressort, Johann Wadephul oder Armin Laschet für das Auswärtige Amt sowie Alexander Dobrindt für den Innenbereich. Angesichts dieser spannenden Personalfragen verspricht die Regierungsbildung einen aufschlussreichen Einblick in die politischen Machtstrukturen der kommenden Jahre.

Politics
[Eulerpool News] · 26.04.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die zusätzlichen Milliarden, die der Bund der Bahn in den vergangenen Jahren zur Verfügung gestellt hat, haben die Sanierung des Schienennetzes kaum beschleunigt. Stattdessen haben sie vor allem die Preise der Bau- und Bahnindustrie in die Höhe getrieben, ist das Ergebnis einer Studie des Ifo-Instituts des Bahnexperten Felix Berschin, über die der "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) […] (00)
vor 27 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 10 Stunden
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 1 Stunde
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 5 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 5 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in Paris, in Kiel, in Brüssel, auf zwei Parteitagen und hat nebenbei die Führungsposten seiner SPD neu sortiert. Doch jetzt muss er erstmals so richtig in die Zahlen abtauchen: Die Steuerschätzung, einer der wichtigsten Termine im finanzpolitischen Kalender, ist eine Bewährungsprobe für den Vizekanzler, der sich […] (00)
vor 41 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 11 Stunden
 
Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Ohne Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen heute in Istanbul die […] (02)
Norbert Röttgen (Archiv)
Berlin - CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt vor dem ursprünglich geplanten Treffen […] (00)
Grenzübergang Schweiz-Deutschland (Archiv)
Bern - Im Zusammenhang mit den verschärften Grenzkontrollen der Bundespolizei sehen die […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Ohne Logo, ohne Laufsteg – mit Daten zur Luxusmarke
Kein Logo, kein Lärm – aber echte Nachfrage In einer Branche, die oft von Namen, Logos und […] (00)
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines […] (00)
Barbara Salesch bekommt Primetime-Special
Am 10. Juni verhandelt die TV-Richterin nicht nur am Nachmittag, sondern auch um 20: 15 Uhr. RTL […] (00)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
 
 
Suchbegriff