Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG

13. Mai 2025, 22:05 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Foto: Dailygame
Bild von Eva Krumm
Was heute als stimmungsvolles Belle-Époque-RPG begeistert, begann als komplett anderes Projekt: Das Team von Sandfall Interactive arbeitete ursprünglich an einem düsteren Steampunk-Abenteuer mit dem Arbeitstitel „We Lost“. Ein jetzt wiederentdeckter Konzept-Trailer aus dem Jahr 2019 zeigt eine Welt voller mechanischer Kreaturen, rauchender Industrieschornsteine im viktorianischen Stil und sogar futuristischer Alien-Elemente – ein krasser Kontrast zur malerischen Ästhetik des finalen Spiels.

Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche zufällig in einem Pariser Museum sah, sowie Svedberg-Yens eigene Kurzgeschichte über eine Künstlerin, die in ihre eigenen Gemälde eintaucht, wurden zur kreativen Zündschnur.

Innerhalb weniger Wochen warf das Team monatelange Konzeptarbeit über Bord und begann neu – diesmal mit einem klaren Fokus auf französische Kultur. Die Belle-Époque-Ästhetik bot nicht nur visuell frische Möglichkeiten, sondern erlaubte auch thematische Tiefe. Wo das Steampunk-Setting noch auf Standard-Tropes setzte, konnte das neue Konzept künstlerische Eleganz mit gesellschaftlichen Umbrüchen verbinden. Selbst scheinbar kleine Details wie die Mode der Charaktere oder humorvolle Anspielungen auf Baguettes und Pantomimen wurden bewusst als kulturelle Marker eingesetzt.

Early draft trailer for the game
byu/Palmoleum inexpedition33

Warum die Veränderung richtig war

Interessanterweise blieben einige Kernelemente in Clair Obscur: Expedition 33 durch alle Veränderungen erhalten: Das strategische rundenbasierte Kampfsystem, Schlüsselcharaktere wie Lune und Maelle, sowie der starke Fokus auf narrative Tiefe. Doch erst die neue künstlerische Richtung verhalf diesen Elementen zur vollen Entfaltung. Die Entscheidung zahlte sich aus – das Spiel erhielt nicht nur begeisterte Kritiken, sondern sogar Anerkennung von höchster politischer Ebene: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lobte es als „leuchtendes Beispiel französischer Kreativität“.

Für die Spielebranche zeigt dieser Entwicklungsprozess zwei wertvolle Lektionen: Zum einen den Mut, selbst etablierte Konzepte nochmal grundsätzlich infrage zu stellen. Zum anderen die Kraft kultureller Authentizität – statt einem generischen Fantasy-Setting setzte Sandfall Interactive bewusst auf lokale Besonderheiten und schuf so ein unverwechselbares Spielerlebnis.

Was als JRPG-Inspiration mit westlichen Charakteren begann, wurde durch diesen radikalen Kurswechsel zu einem der innovativsten und visuell markantesten RPGs der letzten Jahre. Die Geschichte von Clair Obscur: Expedition 33 beweist: Manchmal lohnt es sich, alles noch einmal neu zu denken – selbst auf die Gefahr hin, Monate der Arbeit verwerfen zu müssen. Der Erfolg gibt dem Team recht – und bietet gleichzeitig eine faszinierende Fallstudie für kreative Prozesse in der Spieleentwicklung.

Gaming / Games News / Clair Obscur: Expedition 33 / Sandfall Interactive
[dailygame.at] · 13.05.2025 · 22:05 Uhr
[0 Kommentare]
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 7 Stunden
Proteste USA - Kalifornien
Los Angeles/Washington (dpa) - Wenige Tage nach der Entsendung der Nationalgarde in Kalifornien durch die US-Regierung um Präsident Donald Trump hat ein Bundesrichter den Schritt für rechtswidrig erklärt. Richter Charles Breyer vom Bezirksgericht in San Francisco kam damit einem Eilantrag des US-Westküstenstaates nach. Trump habe seine Befugnis überschritten und müsse die Kontrolle über die […] (02)
vor 14 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 15 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 7 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 6 Stunden
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein nahendes Karriereende gewehrt. «Ich habe mitbekommen, dass ich angeblich aufhöre. Dabei habe ich gerade erst bei Ferrari angefangen», sagte der 40-jährige Brite vor dem Großen Preis von Kanada in Montreal. «Es wird nicht passieren, dass ich aufgebe», betonte Hamilton. Er ergänzte zu verschiedenen […] (00)
vor 3 Stunden
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 1 Stunde
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 12 Stunden
 
Super Mario Und Yoshi Plastikfigur
Nintendo hat mehr als 3,5 Mio. Switch 2 in den ersten vier Tagen der Veröffentlichung weltweit […] (00)
Black Ops 7 Zombies: „Tranzit“-Remake und „Mob of the Dead“ zum Launch?
Gleichzeitig berichten Insider, dass die Launch-Map in Black Ops 7 Zombies die bislang größte […] (00)
Offiziell: Bloober Team entwickelt Remake des ersten Silent Hill
Das Projekt wurde zwar schon Anfang des Jahres in Form einer Partnerschaft zwischen Konami und […] (00)
Silvesterfeuerwerk
Bremerhaven (dpa) - Vorschläge für eine erhebliche Ausweitung der Möglichkeiten von Kommunen, […] (00)
watchOS 26 spendiert Apple Watch neue Handgelenk-Geste
Das Betriebssystem watchOS 26 ergänzt ausgewählte Apple Watch Modelle um eine neue Handgelenk- […] (00)
AlleAktien zu Meta: Der Milliarden-Werbegigant auf dem Prüfstand
Fundierte Analyse aus München Bevor wir eintauchen: Ein ausdrücklicher Dank geht an die […] (00)
Grammy-Termine ist bestätigt
Die Recording Academy fügt zwei Kategorien für die nächste Gala hinzu. Die Recording Academy hat die […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando/Istnabul (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat bestätigt, dass Fußball- […] (02)
 
 
Suchbegriff