SoVD fordert Mindestlohn von 15,12 Euro

29. April 2025, 18:34 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bauarbeiter (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Bauarbeiter (Archiv)
Der SoVD fordert eine Anhebung des Mindestlohns auf 15,12 Euro, um Armut trotz Arbeit zu bekämpfen und die Kaufkraft zu sichern. Zudem plädiert der Verband für Verbesserungen bei der Absicherung von Arbeitslosen und eine Förderung von qualitativ hochwertigen Arbeitsplätzen.

Berlin - Zum Tag der Arbeit am Donnerstag fordert der SoVD eine Stärkung der Beschäftigtenrechte und eine spürbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Im Mittelpunkt steht die Forderung nach einer Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns. "Arbeit muss sich lohnen. Wer täglich alles gibt, darf am Monatsende nicht um seine Existenz bangen müssen. Deshalb fordern wir: Der Mindestlohn muss auf 15,12 Euro steigen - und zwar sofort", erklärte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier am Dienstag.

"Alles andere bedeutet eine bewusste Inkaufnahme von Armut trotz Arbeit. Das werden wir nicht akzeptieren." Diese Anpassung müsse künftig jährlich erfolgen, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu sichern. Nur ein starker Mindestlohn könne gegen Erwerbs- und Altersarmut schützen.

Viele Menschen in Deutschland seien trotz harter Arbeit arm. Engelmeier sagte, dass es ein Hauptziel einer modernen Arbeitsmarktpolitik sein müsse, den Niedriglohnsektor zu bekämpfen, Arbeitslosigkeit nachhaltig abzubauen und qualitativ hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen. "Dazu gehört, Minijobs konsequent in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse umzuwandeln, die Tarifbindung auszubauen und die Leiharbeit, Werkverträge sowie Scheinselbstständigkeit deutlich einzudämmen", so die SoVD-Vorstandsvorsitzende.

Auch bei der Absicherung von Arbeitslosen fordert der SoVD deutliche Verbesserungen. "Wer Beiträge zahlt, verdient Respekt und eine starke Absicherung. Statt ins Bürgergeld gedrängt zu werden, müssen die Menschen über die Arbeitslosenversicherung abgesichert sein. Wir brauchen eine Verlängerung der Bezugszeiten des Arbeitslosengeldes I und die Einführung eines Anschluss-Arbeitslosengeldes. Ideal wäre eine zeitlich befristete, steuerfinanzierte Leistung, die im Anschluss an den Bezug des ALG I gewährt wird und mit Wohngeld sowie Kindergeld kombinierbar ist", so Engelmeier. "Eine umfassende Beratung, Förderung und Vermittlung aller Arbeits- und Ausbildungssuchenden müsse unabhängig davon erfolgen, ob sie ALG I oder Bürgergeld beziehen."

Wirtschaft / Deutschland / Arbeitsmarkt
29.04.2025 · 18:34 Uhr
[0 Kommentare]
Trump: Syrien sollte Israel anerkennen
Riad (dpa) - Bald ein halbes Jahr nach dem politischen Umbruch in Syrien steuert das Land auf eine mögliche Anerkennung Israels zu. US-Präsident Donald Trump traf den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa persönlich und rief ihn dazu auf, Israel anzuerkennen. Erst am Vorabend hatte Trump überraschend das Ende der US-Sanktionen gegen Syrien verkündet, wo eine Rebellenallianz unter Führung […] (02)
vor 21 Minuten
Zwischen Lieferservice-Boom, Trendküche und wachsendem Streetfood-Hype stellt sich eine entscheidende Frage: Was schmeckt nicht nur den Gästen – sondern auch der Kasse? Dieser Artikel zeigt, worauf es 2025 wirklich ankommt – und welche Gastro-Ideen sich rechnen. Italien ist ungeschlagen – wenn man es richtig macht Pizza, Pasta, Antipasti – italienische Küche gehört weltweit zu den beliebtesten […] (00)
vor 26 Minuten
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein völlig rahmenfreies Design aufweisen und ein topmodernes Akku besitzen. Die Markteinführung dieses neuen iPhone-Modells wird im Jahr 2027 erfolgen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor Jubiläums-iPhone ohne Rahmen Wie die Website „ET News“ […] (00)
vor 1 Stunde
CD Projekt-Finanzchef erklärt, warum Ciri die „perfekte Wahl“ für The Witcher 4 ist
Was Fans seit Jahren spekulieren, ist nun in Stein gemeißelt: Ciri, die Löwin von Cintra, wird offiziell die Hauptprotagonistin in The Witcher 4 und darüber hinaus. In einem aufschlussreichen Interview mit der polnischen Wirtschaftspublikation Parkiet hat CD Projekt CFO Piotr Nielubowicz nicht nur diese Nachricht bekräftigt, sondern auch tiefere Einblicke in die strategischen Überlegungen hinter […] (00)
vor 12 Minuten
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 3 Stunden
Eiffelturm
Paris (dpa) - Paris-Touristen können von Juli an Badehose und Bikini einpacken. In der Seine werden dann drei Freibäder eingerichtet, eines sogar in unmittelbarer Nähe des Eiffelturms. «Alle sollen ab diesem Sommer in der Seine schwimmen können», sagte Frankreichs Sportministerin Marie Barsacq. Während der Olympischen Spiele im vergangenen Sommer hätten bereits Wettkämpfe in dem Fluss stattfinden […] (00)
vor 4 Minuten
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, dass NVIDIA – einer der wertvollsten Techkonzerne der Welt – plant, Bitcoin in die Unternehmensreserve aufzunehmen. Konkrete Belege? Fehlanzeige. ber die bloße Vorstellung reicht, um Anleger, Analysten und Krypto-Fans gleichermaßen in Wallung zu bringen. Denn ein solcher Schritt wäre weit mehr als ein PR- […] (00)
vor 17 Minuten
Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert
Celle, 14.05.2025 (PresseBox) - Wie können Kerbstellen beispielsweise in Getriebewellen belastungsgerecht ausgelegt werden? Und vor allem, wie kann die Vorhersagegenauigkeit von Auslegungsrichtlinien verbessert werden? Damit hat sich ein Forscherteam der TU Dresden und der TU Chemnitz beschäftigt. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens wurden auf der VDI-Tagung „Wellen und Welle-Nabe-Verbindungen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Präsident Putin beim Wirtschaftstreffen
Kiew/Moskau (dpa) - Kurz vor geplanten Verhandlungen über die Beendigung des russischen Kriegs […] (10)
Säuberung per Dekret? Trump-Regierung wirft Transmenschen aus dem US-Militär
Ein radikaler Bruch mit der bisherigen Militärpraxis Das US-Verteidigungsministerium hat eine […] (02)
Strand (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Landkreistag hat den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas […] (06)
RAF
Berlin (dpa) - Bei der Fahndung nach den Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg haben […] (00)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Sony hat die Ergebnisse für sein abgelaufenes Geschätsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben. […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 13. Mai 2025] Plutus wurde ein Pionier im […] (00)
FX terminiert «Alien: Earth»
Die vierte Staffel von «The Bear» kommt Ende Juni 2025 zurück. Die Starttermine für drei kommende Serien […] (00)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
 
 
Suchbegriff