Ex-Rockstar-Entwickler fordert GTA 4-Remaster – „Niko ist immer noch der beste Protagonist der Reihe!

14. Mai 2025, 14:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Ex-Rockstar-Entwickler fordert GTA 4-Remaster – „Niko ist immer noch der beste Protagonist der Reihe!
Foto: PixelCritics
Der ehemalige Technische Direktor von Rockstar Games, Obbe Vermeij, hat sich öffentlich für ein Remaster von Grand Theft Auto 4 ausgesprochen und Protagonist Niko Bellic als den besten der Reihe bezeichnet, während gleichzeitig Insider-Berichte nahelegen, dass eine Portierung für moderne Konsolen bereits seit über einem Jahr in Entwicklung ist und möglicherweise noch 2025 erscheinen könnte.

Während Millionen von Fans sehnsüchtig auf jedes neues Detail zu Grand Theft Auto 6 warten, hat sich nun ein ehemaliger Insider zu einem anderen Juwel der berüchtigten Spielereihe geäußert. Obbe Vermeij, einstiger Technischer Direktor bei Rockstar Games und maßgeblich an der Entwicklung von GTA 4 beteiligt, plädiert für eine Neuauflage des düsteren Liberty-City-Abenteuers. In einer überraschend offenherzigen Antwort auf X (ehemals Twitter) reagierte Vermeij auf Nutzer, die ihn nach kursierenden Gerüchten bezüglich eines möglichen GTA 4-Remasters befragten.

„Von diesen Gerüchten hatte ich nichts gehört“, offenbarte Vermeij unbefangen in seinem Post. „Ich denke, GTA IV sollte definitiv ein Remaster erhalten. Es ist ein hervorragendes Spiel, und in jüngster Zeit gab es eine Reihe erfolgreicher Neuauflagen.“ Eine Aussage, die wie ein virtueller Brandbeschleuniger durch die Community rauscht und die seit Jahren schwelenden Hoffnungen auf eine Rückkehr in Nikos Welt neu entfacht.

Die Faszination für den balkanischen Anti-Helden

Besonders bemerkenswert an Vermeijs Äußerungen ist seine unverhohlene Bewunderung für den Protagonisten des Spiels. Auf die Nachfrage eines weiteren Nutzers, wie er zu einer Aktualisierung des Spiels stehe, antwortete der Entwicklungs-Veteran: „Ich würde es gerne überarbeitet sehen. Niko ist meiner Meinung nach immer noch der beste Protagonist in jedem GTA-Spiel.“

Eine Einschätzung, die bei vielen langjährigen Fans auf Zustimmung stoßen dürfte. Niko Bellics vielschichtige Charakterzeichnung als traumatisierter Kriegsveteran, der im vermeintlichen Paradies Amerika nur neue Abgründe findet, gilt als erzählerischer Höhepunkt der Serie. Seine zerrissene Persönlichkeit zwischen dem Wunsch nach einem Neuanfang und der unausweichlichen Spirale der Gewalt verleiht GTA 4 eine emotionale Tiefe, die weder die überdrehten Eskapaden von GTA 5 noch die früheren Serienableger in dieser Form erreichen konnten.

Das ewige Gerücht: Die lange Historie der GTA 4 Remaster-Spekulationen

Die Diskussion um eine mögliche Neuauflage von GTA 4 ist keineswegs neu. Bereits im November 2021, im Zuge der Veröffentlichung von „Grand Theft Auto: The Trilogy – Definitive Edition“, kursierten erste substanzielle Gerüchte. Damals deuteten Insider-Informationen auf eine für 2023 geplante Veröffentlichung für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S hin. Das Remaster sollte angeblich auch die beliebten Erweiterungen „Episodes from Liberty City“ als Komplettpaket enthalten.

Doch 2023 kam und ging, ohne dass Rockstar Games offizielle Stellungnahmen zu diesen Spekulationen abgab. Die Gerüchteküche köchelte zwar beständig weiter, doch erst in diesem Jahr nahm die Intensität der Spekulationen wieder spürbar zu.

Der Insider-Prophet: Tez2 und die neuesten Enthüllungen

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die jüngsten Aussagen des bekannten Rockstar-Insiders Tez2. In einem aufsehenerregenden Beitrag im GTA-Forum behauptete er, dass tatsächlich an einer Portierung von Grand Theft Auto 4 für PS5 und Xbox Series X/S gearbeitet werde – und dies bereits seit über einem Jahr.

Die zeitliche Komponente dieser vermeintlichen Enthüllung ist besonders pikant: Nachdem GTA 6 kürzlich auf den 26. Mai 2026 verschoben wurde, könnte Rockstar durchaus beabsichtigen, die schmerzhafte Wartezeit mit einer Neuauflage des gefeierten vierten Teils zu überbrücken. Laut Tez2 könnte diese Portierung noch in diesem Jahr erscheinen, was den plötzlichen rechtlichen Vorstoß gegen die beliebte Modifikation „Liberty City Police Department“ (LCPP) erklären würde.

Der größere Plan: Max Payne und die Strategie des Nostalgiegeschäfts

Doch die Ambitionen von Rockstar reichen offenbar noch weiter. Dem Insider zufolge sei die GTA 4-Portierung nur Teil eines umfassenderen Plans, der auch eine Neuauflage von Max Payne 3 vorsieht. Letztere könnte zeitlich mit Remedys aktuellen Arbeiten an den Remakes der ursprünglichen Max-Payne-Spiele koordiniert werden.

„Jemand bei Rockstar hat auf die GTA IV-Portierung hingewiesen, und inzwischen dürfte die Entwicklung schon ein Jahr fortgeschritten sein“, schrieb Tez2. „Wir könnten es noch in diesem Jahr erleben. Und das ist ein weiterer Grund, zusätzlich zu den bereits bekannten, warum die LCPP-Mod entfernt wurde. Wenn sie ihrem Plan aus der Pandemiezeit weiter folgen, werden sie nach Teil IV einen MP3-Port realisieren. Das wäre eine Gelegenheit für ein Bundle oder eine Definitive Edition: Max Payne 1 & 2 Remakes und ein Max Payne 3 Port.“

Gaming / Grand Theft Auto 4 / GTA
[pixelcritics.com] · 14.05.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Elyzio und Tochterunternehmen Falan haben das Mystery Adventure Pera Coda für nicht näger genannte Konsolen und PC angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat. Pera Coda ist ein narratives Mystery Adventure, das psychologisches Drama mit klassischem Point-and-Click-Gameplay verbindet. Der Spieler übernimmt die Rolle von Deniz, einem Mann gefangen im Zwischenraum von Leben und Tod. Um […] (00)
vor 1 Stunde
Moderne Stromzähler (Archiv)
Berlin - Wirtschaftsvertreter haben empört darauf reagiert, dass die Bundesregierung nicht wie im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD angekündigt die Stromsteuer für alle senken will. "Es ist eine große Enttäuschung, dass Bundesfinanzminister Lars Klingbeil heute angekündigt hat, dass Handel und Dienstleistungen die versprochene Entlastung nicht erhalten", sagte Achim Dercks, stellvertretender […] (00)
vor 38 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 2 Stunden
Bundesgericht urteilt über „Compact“ Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Juristischer Erfolg für das rechtsextreme Magazin «Compact»: Die Zeitschrift darf nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts weiter erscheinen. Die Richter in Leipzig hoben ein Verbot des Bundesinnenministeriums aus dem Sommer 2024 auf. Begründung: Es gebe zwar verfassungswidrige Aktivitäten, doch seien diese «nicht prägend». Chefredakteur Jürgen Elsässer feierte seinen Erfolg und […] (00)
vor 1 Stunde
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball-Europameisterschaft auf weitere Tore von Nick Woltemade. «Eine neue Rolle nimmt er nicht ein. Nick ist und bleibt der Nick, den wir kennen, bodenständig, aber immer spaßig, immer den Blick, die Mannschaft zusammenzuhalten», sagte Trainer Antonio Di Salvo. «Ich wäre nicht böse darüber, wenn es auch von der […] (02)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Anzahl der Bitcoin (BTC) Einzahlungsadressen auf Börsen ist stark gesunken. Dieses Muster deutet auf eine wachsende langfristige Überzeugung bei Investoren hin. Daten zeigen eine dramatische Verhaltensumkehr, die nach dem Zyklusgipfel 2021 begann. Zwischen 2015 und 2021 stieg die Anzahl der einzigartigen Adressen, die BTC an Börsen einzahlen, stetig an und lag durchschnittlich bei 180.000 […] (00)
vor 30 Minuten
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 2 Stunden
 
25 Jahre NVIDIA GeForce GPUs: Vom Pixelstaub zur KI-Revolution
In der neuesten Episode des „GeForce TechTalk“ nehmen dich NVIDIA-Experte Jan Purrucker und […] (00)
VALORANT: Die neue Karte „Corrode“ lässt Mittelalter und Industrie aufeinanderkrachen
Riot Games legt nach und enthüllt mit „Corrode“ die nächste Arena für ihren knallharten 5- […] (00)
VALORANT stellt seine neue Karte Corrode vor
Riot Games enthüllt Corrode, die neueste Karte des 5-gegen-5-Shooters VALORANT , die am 25. […] (00)
S-Bahnverkehr in Berlin
Berlin (dpa) - Nach dem heftigen Sturm in Berlin und Umland mit mindestens einem Todesopfer und […] (00)
Apple Silicon feiert auf Mac seinen fünften Geburtstag
Am gestrigen Montag feierte Apple Silicon seinen fünften Geburtstag auf dem Mac, da der […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 22. Juni 2025
Brennpunkt und RTL Aktuell Spezial - währenddessen Fußball bei Sat.1 und das Kitchen Impossible-Finale bei […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
Das britische Entwicklerstudio The Chinese Room hat im Zuge interner Umstrukturierungen mehrere […] (00)
Übergabezeremonie der IOC-Präsidentschaft
Lausanne (dpa) - Tief bewegt legte Thomas Bach den mit olympischen Ringen verzierten Schlüssel […] (03)
 
 
Suchbegriff