Friedrich Merz kündigt Generationenvertrag und Rentenreform an
Bundeskanzler Friedrich Merz von der CDU hat in seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag das Bekenntnis seiner Regierung zur Zukunft der jungen Generation unterstrichen. Merz erklärte, dass die Bundesregierung alle Anstrengungen unternehmen werde, um einen neuen Generationenvertrag zu realisieren. Angesichts der demografischen Veränderungen sei es notwendig, in dieser Legislaturperiode ein Zeichen für die Zukunft der jungen Menschen zu setzen. "Wir arbeiten heute für eure Chancen", betonte Merz.
Ein weiteres zentrales Thema seiner Rede war die Rentenpolitik, bei der Merz gerechtere Lösungen versprach. Er kündigte die Einrichtung einer Rentenreformkommission an, deren Ziel es sei, Vorschläge zur fairen Gestaltung der Alterssicherung für alle Generationen zu entwickeln. Merz setzte sich persönlich dafür ein, die jungen Generationen nicht übermäßig mit Verantwortung zu belasten, die auf fehlende Vorsorge der Elterngeneration zurückzuführen ist.
Zum Abschluss seiner Rede richtete Merz einen Appell an die jüngere Bevölkerung, aktiv zur Fortentwicklung des Landes beizutragen. "Die Zukunft gehört euch", rief er den jungen Menschen zu, verbunden mit der Aufforderung, gemeinsam an dieser Zukunft zu arbeiten.