Ökonomin Weber: Trump womöglich Ende des amerikanischen Zeitalters

26. April 2025, 11:08 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Donald Trump (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Donald Trump (Archiv)
Die ökonomische Weber sieht in Trumps Zöllen eine Chance für Europa und warnt vor einem Ende der amerikanischen Dominanz, wenn die USA sich von China abkoppeln. Sie fordert eine neue Chinapolitik der EU, um Handelsungleichgewichte auszugleichen und langfristige Führung in der Wirtschaftsordnung zu übernehmen.

Amherst - Die deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin Isabella Weber, die an der US-Universität von Amherst, Massachusetts, lehrt, erkennt in den drakonischen Zöllen von US-Präsident Donald Trump eine große Chance für Europa.

"Wenn Trump wirklich Ernst macht mit der Abkopplung von China, wenn er auf absehbare Zeit die Geschäfte mit dem Rest der Welt dramatisch reduziert, wenn der Dollar weiter als Reservewährung der Welt an Bedeutung verliert, dann geht womöglich das amerikanische Zeitalter mit Trump zu Ende", sagte Weber dem "Spiegel".

"China hat in diesem Poker die besseren Karten", so Weber. Anders als die USA kämpfe die Volksrepublik nicht mit Inflation, sondern mit Deflation und habe so viel Spielraum, um Kredite aufzunehmen und damit die inländische Nachfrage zu stimulieren. Zudem habe das Land als Autokratie eine enorme Kontrolle über seine Industrie und seine Bevölkerung.

Um zu vermeiden, dass China die USA als neuer Hegemon ersetze, brauche es "eine neue Chinapolitik" aus Europa. Anstatt auf Abschottung zu setzen, solle die EU "von der Strategie der Chinesen lernen", ihren Markt für chinesische Investoren öffnen, wenn diese "in wichtigen Bereichen wie dem Automobilsektor auf Joint Ventures mit lokalen Unternehmen setzen", so Weber.

Auch halte sie eine Clearingstelle für den Welthandel für sinnvoll, um Handelsungleichgewichte mit Strafzahlungen auszugleichen. Weber regte gemeinsam angelegte Rohstoff-Lager und -Puffer an, um Preisschwankungen auf den Weltrohstoffmärkten auszugleichen. "Europa sollte eine Führungsrolle übernehmen in der Gestaltung einer Wirtschaftsordnung", so Weber. "Bei allem kurzfristigen Chaos liegt hier langfristig auch eine Chance."

Die sieht auch Klaus Rosenfeld, Chef des fränkischen Autozulieferers Schaeffler. Er hält die direkten Folgen der Zölle für mehr oder minder vernachlässigbar. Gefährlicher seien indirekte Auswirkungen, etwa für Lieferketten. Und vor allem auch die große Unsicherheit. "Das ist nur etwas für Männer und Frauen ohne Nerven." Für Europa stecke darin aber womöglich eine Chance. Er glaube, dass die EU aus der Situation "neues Selbstbewusstsein schöpfen kann und sollte".

Wirtschaft / Deutschland / USA / China / EU / Autoindustrie / Industrie / Global
26.04.2025 · 11:08 Uhr
[3 Kommentare]
Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach) (Archiv)
Mönchengladbach - Stürmer Tim Kleindienst wird wegen einer Knie-Operation lange ausfallen. "Tim Kleindienst muss wegen einer im Auswärtsspiel in München erlittenen Knieverletzung mit Meniskusbeteiligung operiert werden und fällt damit mehrere Monate aus", teilte sein Verein Borussia Mönchengladbach am Samstagabend mit. Gladbachs Sportgeschäftsführer Roland Virkus zeigte sich schockiert: "Die […] (00)
vor 3 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 8 Stunden
Eurovision Song Contest - Deutsches Team
Basel (dpa) - Auf welchem Platz wird Deutschland diesmal landen, und tritt Superstar Céline Dion beim ESC-Finale in Basel auf oder nicht? Kurz vor dem Höhepunkt des Eurovision Song Contests in der Schweiz (ab 21.00 Uhr) ist die Spannung groß. Deutschland kämpft mit 25 weiteren Nationen um die Krone - oder zumindest um einen passablen Rang nach diversen hinteren Plätzen in den vergangenen Jahren. […] (00)
vor 33 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 2 Stunden
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (00)
vor 6 Stunden
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Im Dortmunder Stadion ertönte kurz die Champions-League-Hymne, bevor Fans und Spieler von Borussia Dortmund mit einer begeisterten La-Ola ausgelassen jubelten. Mit dem 3: 0 (1: 0) Sieg gegen das bereits abgestiegene Holstein Kiel sicherte sich der BVB nach einer beeindruckenden Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga auf den letzten Drücker einen Platz in der Königsklasse. «Dieser Verein gehört einfach in die […] (00)
vor 17 Minuten
Commerzbank trotzt Übernahmefantasie – Orlopp gewinnt Rückhalt im Kampf um Unabhängigkeit
Commerzbank-Aktionäre haben sich neu positioniert – nicht gegen das eigene Management, sondern gegen Andrea Orcel. Der UniCredit-Chef hatte im Herbst überraschend einen erheblichen Anteil an der traditionsreichen deutschen Bank aufgebaut und damit eine Übernahmespekulation ausgelöst, die Führung und Politik gleichermaßen auf dem falschen Fuß erwischte. Nun zeigt sich: Orcels Angriff hat eine […] (00)
vor 19 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 9 Stunden
 
Anja Karliczek (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) soll neue Vorsitzende des […] (00)
Angriffsziel Asyl: Gewalt gegen Geflüchtete erreicht neuen Höchststand
Die Statistik, die niemand sehen will Die nackten Zahlen sprechen für sich – und doch hört man […] (00)
Karin Prien
Berlin (dpa) - Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) will jüdisches Leben […] (02)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (02)
The Weeknd hat Musik benutzt, um seine Verletzlichkeiten zu 'verstecken'.
(BANG) - The Weeknd hat Musik benutzt, um seine Verletzlichkeiten zu "verstecken". Der 35- […] (00)
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer […] (00)
Alter Falter: ZDF-Krimi mit Staffelrekord - Welke auch bockstark
Thomas Heinze ermittelte am Freitag wieder in einer neuen Folge des ZDF-Klassikers. Es handelte sich […] (00)
Walmart hebt Preise an – Zölle drücken auf Margen, Kundenverhalten bleibt stabil
Walmart hat angekündigt, ab diesem Monat und im Frühsommer die Preise schrittweise anzuheben – […] (00)
 
 
Suchbegriff