Neubaur: Erste 100 Tage Trump wie erwartet

29. April 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Mona Neubaur und Nathanael Liminski (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Mona Neubaur und Nathanael Liminski (Archiv)
Mona Neubaur sieht die ersten 100 Tage von Donald Trumps zweiter Amtszeit als disruptiv und chaotisch. NRW-Minister Nathanael Liminski warnt vor der Unberechenbarkeit der "Make America Great Again"-Bewegung und fordert Europa zur Stärkung seiner Handlungsfähigkeit auf.

Düsseldorf - Aus Sicht der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) sind die ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump so gekommen, wie man es erwarten musste.

Die Wirtschaftsministerin brachte es gegenüber der "Rheinischen Post" (Dienstag) auf die Formel: "Disruptiv, chaotisch und impulsgesteuert." Während der US-Präsident innenpolitisch zunehmend autokratische Züge offenbare, führe sein erratisches Verhalten außenpolitisch zu massiven Verunsicherungen.

"Sowohl der Plan Donald Trumps, den barbarischen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine zu beenden, indem er Putins Bedingungen zur Verhandlungsgrundlage machte, als auch der von ihm angezettelte globale Zollkrieg, verdient eine deutliche Antwort aus Europa", verlangte sie. "Wir sind bereit, Sicherheit und Wohlstand mit unseren Mitteln und aus eigener Kraft zu verteidigen. Und wir sind bereit, unsere Wirtschaft mit robusten Maßnahmen zu schützen."

Nathanael Liminski (CDU), NRW-Minister für Europa und Internationales, kommt zu einem ernüchternden Fazit. Liminski sagte der "Rheinischen Post": "Die radikalisierte und ungehemmte `Make America Great Again`-Bewegung hat die Kontrolle, während moderate Kräfte marginalisiert sind." So werde Unberechenbarkeit zum Ziel, Chaos zur Methode und Provokation zum Mittel der Wahl.

"Amerikas Außen- und Wirtschaftspolitik folgt weniger klaren Konzepten als vielmehr den emotionalen Kapriolen eines launigen Präsidenten - sichtbar etwa in den Wirren um die Friedensverhandlungen in der Ukraine und der zügellosen Zoll-Zockerei." Er warnte: "Europa darf sich keinen Illusionen hingeben und sich dauerhaft darauf einstellen, dass diese Unberechenbarkeit uns in den kommenden Jahren eine Menge abverlangen wird."

Die Maga-Bewegung glaube, nur gewinnen zu können, wenn andere verlören. "Das sollte uns ein weiterer Ansporn sein, Europas Handlungsfähigkeit schleunigst sicherzustellen, um nicht ohnmächtig am Rande weltpolitischer Ereignisse stehengelassen zu werden."

Wirtschaft / Deutschland / NRW / USA
29.04.2025 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Alexander Dobrindt am 16.05.2025
Berlin - Die Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament befürchtet rechtliche Konsequenzen für Polizisten, die Asylsuchende zurückgewiesen haben. "Polizisten machen sich gerade durch die Bank strafbar für das Migrationstheater von Herrn Dobrindt", sagte der Vorsitzende der deutschen Grünen im Europaparlament, Erik Marquardt, dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Diese Zurückweisungen finden ohne […] (02)
vor 30 Minuten
Sean 'Diddy' Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben.
(BANG) - Sean "Diddy" Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben. Der 55-jährige Rapper steht unter anderem wegen Sexhandels und Erpressung vor Gericht. Seine ehemalige Geliebte hat während seiner laufenden Gerichtsverhandlung in New York ausgesagt, dass sie den riesigen Deal von Combs und seinen Unternehmen erhalten hatte, […] (00)
vor 1 Stunde
 Zwei Männer halten ihre Smartphones in den Händen
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben kurz die eigene Mobilfunknummer aufsagen? Das stellt ein gutes Drittel der Menschen ab 16 Jahren hierzulande (34 Prozent) vor ein unlösbares Problem: Denn sie wissen ihre Handynummer schlicht und einfach nicht auswendig. Das geht aus einer Umfrage von Bitkom-Research hervor. Immerhin: Knapp zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) haben ihre Mobilfunknummer vollständig […] (00)
vor 25 Minuten
Die Gaming-Revolution ist da: MSI’s KI-Monitore machen menschliche Reflexe überflüssig
Auf der diesjährigen COMPUTEX 2025 präsentiert MSI eine bahnbrechende Innovation, die die Gaming-Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird. Die neue Generation von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vereint futuristische Technologie mit atemberaubender Bildqualität und lässt die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verschwimmen. Ein Quantensprung, der das Gaming-Erlebnis auf ein noch […] (00)
vor 35 Minuten
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 3 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 4 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Diese Woche untersuchen wir Ethereum, Ripple, Cardano, Solana und Hype im Detail. Ethereum (ETH) Ethereum hatte eine weitere beeindruckende Woche mit einem Preisanstieg von 15%, nachdem es geschafft hatte, sich über $2.500 zu halten, was derzeit als Schlüsselunterstützung fungiert. Solange dieses Niveau hält, haben Käufer eine gute Chance, den Vermögenswert weiter nach oben zu treiben. Der Widerstand befindet sich bei $2.870, was […] (00)
vor 24 Minuten
Neue Servicestelle an der Bahnhofstraße 79
Vogelsbergkreis, 16.05.2025 (lifePR) - „Wir haben umstrukturiert und umgebaut: Ab sofort steht im Untergeschoss der Verkehrsbehörde in Lauterbach wieder eine Servicestelle für verschiedene Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten zur Verfügung“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak. „Während der Öffnungszeiten werden dort verschiedene Anliegen ohne Termin bearbeitet“, führt der Landrat als zuständiger Dezernent des Amts für Ordnungs- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz am 15.05.2025
Berlin - Der Arbeitsmarktexperte Alexander Herzog-Stein hat Äußerungen von Bundeskanzler […] (08)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Pfizergate – Wie eine SMS Ursula von der Leyen gefährlich werden könnte
Es geht nicht nur um SMS. Es geht um Macht, Milliarden – und das Vertrauen in die EU. Ein […] (01)
Melania-Trump-Statue in Slowenien
Ljubljana (dpa) - Die Bronze-Statue in Slowenien, die US-First Lady Melania Trump in […] (05)
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die […] (08)
Software-Offensive bei Bosch – Hoffnungsträger oder Selbsttäuschung?
In Ulm steht die Zukunft. Doch die größte Schwäche von Bosch liegt im Konzern selbst. In der […] (00)
Nintendo Switch 2: Kein VRR im Docked-Modus, bestätigt Entwickler-Dokumentation
Vor wenigen Wochen entfernte Nintendo auf der offiziellen Website die Erwähnung der VRR- […] (00)
Nils Petersen wird DAZN-Experte
Der Rekord-Joker der Fußball-Bundesliga wird ab der kommenden Saison bei Übertragungen der Bundesliga und […] (00)
 
 
Suchbegriff