Trends der Zukunft

Natürliches Kaugummi mit Bohnenprotein schützt gegen Grippe- und Herpesviren

13. April 2025, 16:09 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
US-Forscher der University of Pennsylvania haben einen Kaugummi mit Bohnenprotein entwickelt, der in Tests eine 95-prozentige Viruslastsenkung gegen Grippe- und Herpesviren zeigte. Klinische Studien sollen folgen, um die Wirksamkeit auf Menschen und Tiere zu testen.

Kaugummi kauen und nie mehr eine Grippe bekommen? Das könnte Wirklichkeit werden, glaubt man den Forschern der University of Pennsylvania, die an einem entsprechenden Projekt arbeiten und nun „vollen Erfolg“ vermelden. Es handelt sich um dieselben Wissenschaftler, die bereits einen Anti-Corona-Kaugummi entwickelten. Bei rückgängigen Impfzahlen könnte das enthaltene Bohnenprotein mit etwas Glück die Schutzlücke schließen.

Kaugummi kauen gegen Viren

95-prozentige Viruslastsenkung erreicht

Die US-Forscher wiesen in Labortests eine 95-prozentige Viruslastsenkung nach dem Genuss des neuen Anti-Virus-Kaugummis nach. Das genügt, um in den meisten Fällen eine Erkrankung zu verhindern und das jeweilige Virus nicht weiter zu verbreiten. Der enthaltene Wirkstoff ist ein pflanzliches Eiweiß namens FRIL, das die Wissenschaftler aus der Bohne Lablab purpureus gewinnen. Beim Kauen setzt sich das Protein im Mundraum frei und fängt die Viren ab, bevor sie sich im Körper weiterverbreiten. Die Testung erfolgte an den beiden Herpes-simplex-Viren HSV-1 und HSV-2, ebenso wie an den beiden Grippeviren H1N1 und H3N2. In ihrer Studie stellte die Forscher fest, dass nur 40 Milligramm Wirkstoff pro Kaugummi zu einer erheblichen Senkung der Viruslast führten. Schädliche Nebenwirkungen stellten sie nicht fest und auch den Anforderungen der US-Arzneimittelbehörde FDA wird das Produkt gerecht.

Wirkstoff im Vogelfutter könnte Vogelgrippe stoppen

Jetzt sollen noch klinische Untersuchungen mit Menschen folgen, um die bisherigen Ergebnisse abzusuchen. Tatsächlich soll das Bohnenprotein aber nicht nur uns Menschen gegen Infektionen schützen, sondern auch verschiedene Tiere. Die Wissenschaftler haben diesbezüglich besonders die Vogelgrippe H5N1 im Blick, die in den vergangenen drei Monaten mehr als 54 Millionen Vögel infizierte. Eventuell ließe sich Vogelfutter mit dem Wirkstoff anreichern, um die Übertragungen einzudämmen. Auch in zukünftigen Pandemien könnte der Kaugummi zum Einsatz kommen, vielleicht sogar früh genug, um die Ausbreitung weitgehend zu verhindern. Viele Viren werden ausgerechnet über die Mundhöhle übertragen, und gegen Herpes existiert nicht einmal eine Impfung. Antivirale Kaugummis sind entsprechend zukunftsträchtig, vor allem mit Wirkstoffen auf natürlicher Basis, ohne störende Nebenwirkungen.

Quelle: focus.de 

Gesundheit / Produkttrends / Krankheiten / Viren
[trendsderzukunft.de] · 13.04.2025 · 16:09 Uhr
[0 Kommentare]
Fahrradfahrer (Archiv)
Offenbach - Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im langjährigen Mittel. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, lag die Durchschnittstemperatur bei 10,5 Grad Celsius - sie lag damit 3,1 Grad über dem Wert der Referenzperiode 1961-1990. Besonders im Osten des Landes wurden ungewöhnlich früh sommerliche Temperaturen gemessen, etwa in Coschen […] (00)
vor 6 Minuten
Gary Oldman
(BANG) - Gary Oldman hat sich bei Demi Moore für sein "destruktives" Verhalten am Set von 'Der scharlachrote Buchstabe' entschuldigt. Der 67-jährige Schauspieler spielte in dem Romantik-Klassiker von 1995 an der Seite der 62-jährigen Demi Moore und erinnerte sich daran, wie seine "gelegentlichen Saufgelage" am Set seine Kollegin "enttäuscht" von ihm zurückließen. Er sagte dem Magazin 'Radio […] (00)
vor 1 Stunde
Frau schaut während eines Stromausfalls in den Sicherungskasten
Bonn (dpa/tmn) - 12,2 Minuten ohne Strom - das war der Durchschnittswert pro Verbraucher in Deutschland im Jahr 2022. Dieser Zahl des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zufolge, ist Stromausfall in Deutschland also im Normalfall kein häufiges Problem. Und trotzdem lohnt sich die Vorbereitung auf den Blackout. Das hat nicht zuletzt der tagelange Stromausfall im Winter […] (00)
vor 3 Minuten
CD Projekt Red verspricht problemlosen Launch von Cyberpunk 2077 für Switch 2
Inzwischen hat sich die Tabletop-Versoftung zum Kulthit entwickelt, aber das war nicht immer so. 2020 erschien Cyberpunk 2077 in einem desaströsen Zustand für PlayStation 4, Xbox One und PC. Spieler wurden rasch mit zahllosen Bugs und Glitches konfrontiert, die den Titel fast unspielbar machten. Obendrauf ließ die Grafik verglichen mit den ersten Trailern zu wünschen übrig. Das Launch-Desaster […] (00)
vor 17 Minuten
Miles Teller
(BANG) - Miles Teller wird die Hauptrolle in Paramount Pictures' 'Winter Games' übernehmen. Paul Downs Colaizzo wird bei dem Film über die Olympischen Winterspiele, der sich derzeit in der Entwicklung befindet, nach einem Drehbuch von ihm und Pat Cunnane Regie führen. Insider haben 'Deadline' berichtet, dass 'Top Gun: Maverick'-Darsteller Teller an dem Projekt beteiligt ist, das er neben Tim und […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 2 Stunden
Der Fall „Immo Tommy“: Was Anleger daraus lernen müssen
Ein Fall, der die Branche erschüttert Schnelles Vermögen mit wenig Aufwand – das war das Versprechen von "Immo Tommy", dem selbsternannten größten Immobilien-Influencer Europas. In Videos und Posts pries er Wohnungen als sichere Investments an, angeblich perfekt renoviert, clever finanziert und mühelos zu vermieten. Die Realität: überteuerte Immobilien, versteckte Mängel und ruinöse […] (00)
vor 17 Minuten
IT-Sicherheit auf höchstem Niveau: GiT setzt auf G DATA 365 | MXDR
Bochum, 29.04.2025 (PresseBox) - Die GiT-Gruppe aus Gelsenkirchen baut ihre Partnerschaft mit G DATA CyberDefense aus. Als langjähriger Partner von G DATA bietet der IT-Dienstleister GiT seinen Kunden die Managed-Extended-Detection-and-Response-Lösung (MXDR) des Bochumer Unternehmens an. Damit reagiert die Firma aus Gelsenkirchen auf den steigenden Bedarf an professioneller IT-Sicherheit im Mittelstand und bei Kommunen. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Vereinigten Staaten und die Beziehungen […] (01)
Wie Deutschland Afghanen einfliegt, ohne zu prüfen
Während Deutschland über innere Sicherheit diskutiert, reist ein Teil der Schutzsuchenden […] (00)
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv)
Berlin - Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren offenbar noch ärmer geworden. […] (06)
Trump, Selenskyj und Putin.
Moskau/Washington/Kiew (dpa) - Der Kreml spricht nach der Ankündigung einer Waffenruhe im […] (00)
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des […] (00)
QNAP kooperiert mit Network Optix
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, ist […] (00)
Trump sorgt für Dauerstress an den Märkten – Investoren fürchten neue politische Volatilität
Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus pendeln die Märkte zwischen Panik und Erleichterung […] (01)
Josh Duhamel
(BANG) - Josh Duhamel findet es "großartig" für seine Kinder, dass sie ein genügsames Leben […] (00)
 
 
Suchbegriff