Eulerpool News

Kooperation statt Abschottung: Niederlande und NRW verstärken Grenzkontrollen ohne Barrieren

25. März 2025, 21:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen wollen illegale Migration durch verstärkte Grenzkontrollen eindämmen, ohne das Schengen-Abkommen zu gefährden. Beide Regierungen setzen auf grenzüberschreitende Polizeiarbeit und planen, bestehende Polizeiteams zu erhalten und möglicherweise zu erweitern.

In einem intensiven politischen Austausch in Düsseldorf haben die Niederlande und Nordrhein-Westfalen ihre Pläne bekräftigt, die illegale Migration einzudämmen, ohne jedoch den reibungslosen Grenzverkehr zwischen den Nachbarn zu beeinträchtigen. Ministerpräsident Hendrik Wüst betont dabei, dass ein klarer Unterschied zwischen Grenzkontrollen und tatsächlichen Grenzschließungen gemacht werden muss, um den gemeinsamen wirtschaftlichen Wohlstand nicht zu gefährden.

Diese Einsicht prägt auch das Treffen der beiden Regierungen in der NRW-Landeshauptstadt, das im Rahmen der dritten Regierungskonsultation stattfand. Der parteilose Premierminister der Niederlande, Dick Schoof, führt seit 2024 eine rechtsgerichtete Regierung. Diese hatte Ende des gleichen Jahres beschlossen, Grenzkontrollen einzuführen, um die Herausforderungen der illegalen Migration und des Menschenschmuggels effizienter zu adressieren.

Ein vollständiger Stillstand an den Binnengrenzen der EU ist jedoch weiterhin kein Thema. Beide Staatsmänner unterstrichen, dass das Schengen-Abkommen des freien Reiseverkehrs unantastbar bleibt, während im Hinblick auf Sicherheit und Migration mehr Konsequenz erforderlich sei, um längst überfällige Veränderungen herbeizuführen. Wüst spricht dabei von der Dringlichkeit, an den Binnengrenzen der EU verstärkte Kontrollen durchzuführen, ohne den wirtschaftlichen Verkehr zu beeinträchtigen.

Schoof äußerte zudem Erwartungen an die künftige deutsche Bundesregierung unter Friedrich Merz. Ziel sei es, gemeinsam Initiativen zur besseren Kontrolle der Migration zu ergreifen und die Rückführung illegaler Migranten zu verstärken.

Ein weiterer Pfeiler der Zusammenarbeit ist die Fortführung und Verstärkung der grenzüberschreitenden Polizeiarbeit. Beide Regierungen planen, die bestehenden gemeinsamen Polizeiteams über das Jahr 2025 hinaus zu erhalten und möglicherweise um ein weiteres Team im Dreiländereck mit Belgien zu erweitern. Diese Teams haben sich im Kampf gegen Kriminalität als effektives Mittel erwiesen und sollen weiterhin zur Sicherstellung der Ordnung zwischen den beiden Ländern beitragen.

Politics
[Eulerpool News] · 25.03.2025 · 21:22 Uhr
[2 Kommentare]
Blick von Israel in den Gazastreifen am 14.05.2025
Gaza-Stadt/Jerusalem - Die israelischen Streitkräfte haben eine neue Offensive im Gazastreifen gestartet. Wie die israelische Armee in der Nacht zu Samstag mitteilte, laufen bereits seit einigen Tagen umfangreiche Angriffe und eine Mobilisierung von Truppen. Dies sei Teil der Vorbereitungen zur Ausweitung der Operationen und zur Erreichung der Kriegsziele - einschließlich der Freilassung von […] (00)
vor 29 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 12 Stunden
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten Produkte umfassen Laptops, Mainboards, Netzteile und Business-Desktops. Als einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe bewertet der Red Dot Design Award Innovation, Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit. „Design ist nicht nur eine Frage des Aussehens, es ist der Schlüssel zur […] (00)
vor 5 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 4 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 8 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Dogecoin (DOGE) ist in den letzten 30 Tagen um 48,7 % gestiegen, während der breitere Kryptomarkt vor einem potenziellen globalen Handelskonflikt zurückschreckt. Obwohl die führende Memecoin zuletzt beeindruckende Gewinne verzeichnet hat, glauben Analysten, dass DOGE vor einem Zyklus-Höchststand noch Raum nach oben hat. Analyst identifiziert Signal, das einen Dogecoin-Höchststand vorhersagen […] (00)
vor 36 Minuten
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 9 Stunden
 
Container (Archiv)
Straßburg - Internationale Juristen sehen massive rechtliche Risiken auf Unternehmen zukommen, […] (00)
Armin Laschet (Archiv)
Berlin - Nachdem der Ältestenrat des Bundestages festgelegt hat, welche Fraktion welchen der 24 […] (00)
Daniel Günther (Archiv)
Kiel - Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), hält ein AfD- […] (02)
Waffenladen (Archiv)
Berlin - Nach dem neuen Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD fordern die Grünen […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Das State of Wisconsin Investment Board (SWIB), eine unabhängige Behörde, die Vermögenswerte für die […] (00)
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der […] (00)
Diablo IV feiert den Global Accessibility Awareness Day
Zur Feier des Global Accessibility Awareness Days ist Blizzard Entertainment stolz, Euch einen […] (00)
Joelina Drews
(BANG) - Joelina Drews musste ihre Mutter Ramona erst von ihrem Liebesglück überzeugen. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff