Eulerpool News

Frauenpower an deutschen Hochschulen: Ein beeindruckender Aufstieg

28. April 2025, 09:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Anteil weiblicher Führungspersönlichkeiten an deutschen Hochschulen stieg Ende 2024 auf 35 Prozent, ein Anstieg von 28 Prozent im Jahr 2021. Besonders in Hochschulen für angewandte Wissenschaften wuchs die Frauenquote von 25 Prozent in 2023 auf 30 Prozent.

In der Welt der staatlichen deutschen Hochschulen weht ein frischer Wind, angetrieben von einer wachsenden Anzahl weiblicher Führungspersönlichkeiten. Mit einer bemerkenswerten Steigerung stieg der Anteil weiblicher Leitungen Ende 2024 auf 35 Prozent. Damit führt mehr als jede dritte Institution ihre Geschicke unter weiblicher Führung, wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) jüngst analysierte. Diese Entwicklung markiert einen beeindruckenden Anstieg verglichen mit dem Jahr 2021, als lediglich bei jeder vierten Universität oder Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) eine Frau an der Spitze stand.

Besonders an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel: Die Frauenquote kletterte von 25 Prozent in 2023 auf 30 Prozent in 2024. Diese Dynamik verdeutlicht den positiven Trend, der die akademische Landschaft spürbar verändert. Die jährliche Datenerfassung im Dezember spiegelt diesen fortschreitenden Wandel wider.

Während die Universitätsleitungen einen leichten Rückgang auf 41 Prozent weiblicher Führung verzeichnen, betonen Experten den positiven Gesamteffekt. Der scheinbare Rückgang resultiert primär aus vorläufig unbesetzten oder kommissarisch geführten Positionen. Im Jahr 2021 lag der Anteil bei lediglich 28 Prozent, was die progressive Entwicklung der vergangenen Jahre unterstreicht.

Ein interessantes Phänomen ist die Berufung externer Kandidatinnen in Führungspositionen, was bei Frauen über die Hälfte der Fälle ausmacht und das Potenzial für frische Ideen und innovative Ansätze birgt. Männer hingegen werden seltener extern rekrutiert – lediglich 29 Prozent der Leitungsrollen werden mit externen Kandidaten besetzt, was die steigende Bedeutung weiblicher Führungskräfte untermauert.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 28.04.2025 · 09:33 Uhr
[0 Kommentare]
Was ist Digital Asset Management (DAM)? Digital Asset Management bezeichnet die zentrale Verwaltung, Organisation und Verteilung digitaler Inhalte in einem Unternehmen. Ein DAM System dient als „Single Source of Truth“ für alle digitalen Assets und ermöglicht es, Dateien effizient zu speichern, mit Metadaten zu versehen und gezielt bereitzustellen. Neben der reinen Ablage bieten DAM-Systeme zahlreiche […] (00)
vor 13 Minuten
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 1 Stunde
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 13 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 52 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 9 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom über die Bälle beklagt und seinem Gegner Lorenzo Musetti einen verbalen Seitenhieb mitgegeben. «Die Bälle waren ein Witz heute. Sie sagen, wir spielen in Monaco, Madrid und München mit den gleichen Bällen. Dann kommen wir hierher und die Bälle sind ganz anders. Sie sind sehr groß. Es ist schwierig, hier […] (00)
vor 5 Minuten
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
 
KI frisst Stimme – und bald den Rest?
Wenn der Job zur Rechenaufgabe wird Die erste Branche, die von der KI spürbar unter Druck […] (00)
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, […] (00)
Tesla ohne Musk? Wer wirklich das Zeug zum Nachfolger hat
Elon Musk ist Tesla – aber wie lange noch? Es ist ein Gedankenspiel, das Investoren nervös […] (00)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Schulen verbieten Handys – fast jede fünfte hat ein Verbot
Sie lenken ab, sie sind Teil des Alltags, sie sind Lernwerkzeuge – die Frage, ob und wie […] (00)
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 13. Mai 2025
Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit «Navy CIS»? 3,97 Millionen Menschen ab […] (00)
 
 
Suchbegriff