Primetime-Check: Dienstag, 13. Mai 2025

14. Mai 2025, 07:37 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Am Dienstag, den 13. Mai 2025, erzielte die ARD mit "Tierärztin Dr. Mertens" und "In aller Freundschaft" hohe Zuschauerzahlen, während ZDF's "Putins Helfer" ebenfalls gut abschnitt. Bei Sat.1 konnten "Navy CIS" und "The Irrational" jedoch nur mäßige Marktanteile erreichen.
Bild: Quotenmeter

Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit «Navy CIS»?

3,97 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen die neue Tierärztin Dr. Mertens-Folge, im Anschluss blieben 3,84 Millionen bei In aller Freundschaft dran. Die Marktanteile wurden auf 18,0 und 17,4 Prozent beziffert, bei den jungen Erwachsenen wurden 9,8 und 7,9 Prozent eingefahren. Report Mainz und Tagesthemen sorgten für 2,27 und 2,08 Millionen, die Marktanteile lagen bei 11,7 und 13,4 Prozent. Mit 5,1 und 8,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann man nur zum Teil zufrieden sein.

Putins Helfer erreichte 2,16 Millionen Zuschauer im ZDF, die Dokumentation sicherte sich 9,8 Prozent bei allen sowie 5,2 Prozent bei den jungen Leuten. Eine neue frontal-Ausgabe verbuchte 1,83 Millionen sowie 8,2 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 5,6 Prozent verzeichnet. Das heute journal bekam 3,37 Millionen Zuschauer, der Marktanteil wurde mit 17,1 Prozent ausgewiesen. Beim jungen Publikum sicherte man sich 10,9 Prozent.

Die dritte Ausgabe von Die Verräter – Vertraue Niemanden! verbuchte 1,52 Millionen und 11,5 Prozent bei den Werberelevanten. Bei Sat.1 holten die Serien Navy CIS und The Irrational 1,07 und 0,87 Millionen Zuschauer, die Marktanteile bewegten sich bei 6,1 und 4,4 Prozent bei den Umworbenen. ProSieben sicherte sich mit TV total 1,04 Millionen Zuschauer, Experte für alles holte 0,43 Millionen. Die Formate verbuchten 11,6 und 6,9 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Mit Bratwurst & Backlava – Die Show sicherte sich ProSieben noch 4,3 Prozent in der Zielgruppe.

Sing meinen Song mit Mieze Katz von „MiA“ ließen sich 0,70 Millionen Menschen nicht entgehen, die Story holte im Anschluss noch 0,39 Millionen. VOX sicherte sich mit dem Konzert 7,3 Prozent, mit der Dokumentation 5,6 Prozent bei den Umworbenen. Zwei Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?-Folgen brachten RTLZWEI 0,57 und 0,38 Millionen. Die Erstausstrahlung um 20.15 Uhr verbuchte 5,2 Prozent bei den Jungen, die Wiederholung im Anschluss erzielte 4,1 Prozent. Mit Nach 7 Tagen – Ausgeflittert und Der Appartement-Schreck erreichte Kabel Eins 0,48 und 0,24 Millionen, die Sendungen verbuchten 3,7 und 2,6 Prozent in der Zielgruppe.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 14.05.2025 · 07:37 Uhr
[0 Kommentare]
Maria Taylor macht auch NBA
Sie wird zur Hauptmoderatorin für NBA und WNBA bei NBC Sports ernannt. Maria Taylor wurde zur Hauptmoderatorin von NBC Sports für die NBA-Berichterstattung ernannt, die im Oktober dieses Jahres auf NBC und Peacock beginnt. Taylor wird sonntag- und dienstagabends die NBA-Studiosendungen von NBC Sports zusammen mit den Analysten Carmelo Anthony und Vince Carter moderieren. Außerdem wird sie ausgewählte WNBA-Spiele auf NBC und Peacock moderieren, […] (00)
vor 2 Stunden
Strandkörbe (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 lebte jede fünfte Person (21 Prozent) in einem Haushalt, der sich nach eigenen Angaben keine einwöchige Urlaubsreise leisten konnte. Das waren 17,4 Millionen Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) unter Berufung auf die Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) mit. Damit war der Anteil geringfügig niedriger als im Jahr zuvor. Im Jahr 2023 sahen […] (00)
vor 3 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 16 Stunden
Bundesgericht entscheidet über «Compact»-Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin «Compact» verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (10.00 Uhr) sein Urteil. Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen Sommer vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen konnte. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. Bei der mündlichen […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Die Nightdive Studios haben System Shock 2: 25th Anniversary Remaster (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom 26.06.25 auf die ersten beiden Juli-Wochen in Europa verschoben. Im Jahr 2114 erwacht der Spieler auf dem FTL-Schiff Von Braun aus dem Kryoschlaf, ohne Erinnerungen an seine Identität oder seinen Auftrag. Das Schiff ist verlassen, während Hybride, Mutanten und feindliche […] (00)
vor 54 Minuten
Jamie Gittens
Fort Lauderdale (dpa) - Im Transferwirbel um Borussia Dortmunds Außenstürmer Jamie Gittens hat BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ein angebliches Treffen mit Bayern-Sportvorstand Max Eberl bestritten. «Nein. Diese Meldung ist eine absolute Ente», sagte Watzke dem TV-Sender Sky. Zuvor hatten Spekulationen über ein Interesse des Fußball-Rekordmeisters an Gittens Fahrt aufgenommen. Vor der Club- […] (00)
vor 19 Minuten
Palantir-Software greift in Deutschland tief ins Persönliche ein
Aus der Anti-Terror-Abwehr ins Alltagsdelikt Was ursprünglich als Hightech-Waffe gegen Terrorismus entwickelt wurde, ist in Bayern längst Teil des polizeilichen Alltags: Die US-Software von Palantir, bekannt für ihre Fähigkeit, riesige Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen zu verknüpfen, kommt hierzulande zunehmend auch bei kleineren Delikten zum Einsatz – darunter einfache Eigentums- und […] (00)
vor 23 Minuten
Innovatives Positioniersystem für die Raman-Spektroskopie bis 12
Albstadt, 24.06.2025 (PresseBox) - Das 2X-Y-Ys(Z) Positioniersystem von Steinmeyer Mechatronik ist eine ideale Lösung zur präzisen Positionierung von großen und schweren Proben in der Raman-Spektroskopie. Der reinraumtaugliche Mikroskopietisch in Gantry-Bauweise bietet einen zusätzlichen Beladehub und punktet mit einem großen Scanbereich, einer hohen Tragfähigkeit sowie minimalem Platzbedarf. Individuelle Anpassungen sind […] (00)
vor 1 Stunde
 
Pferdeprofis lassen nach - Nürburgring-Rennen stark
Das Comeback der Help-Dokusoap wies gestern einen kleinen Knick auf - NITRO beschleunigte hingegen auf […] (00)
«Going, Going, Gone» startet bei Roku
Roy Wood Jr. hat eine neue Dokumentation mit den MLB Studios hergestellt. Mit Beginn der heißen Phase […] (00)
«Daryl Dixon» geht Anfang September weiter
Der Ableger von «The Walking Dead» wird bei AMC und AMC+ fortgesetzt. Die mit Spannung erwartete dritte […] (00)
Wie Die Linke in nur sechs Monaten zur jüngsten Partei Deutschlands wurde
100 Prozent Wachstum – aber kein Selbstläufer 115 623 Mitglieder zählt Die Linke heute, Ende […] (01)
Primetime-Check: Sonntag, 22. Juni 2025
Brennpunkt und RTL Aktuell Spezial - währenddessen Fußball bei Sat.1 und das Kitchen Impossible-Finale bei […] (00)
Deutschland bleibt Strompreis-Spitzenreiter – trotz politischer Entlastungsversprechen
Mit durchschnittlich 38 Cent pro Kilowattstunde zahlen deutsche Haushalte im internationalen […] (00)
Kamera-App «Project Indigo»
Berlin (dpa/tmn) - Fotografien auf Systemkamera-Niveau: Das ist das erklärte Ziel von Project […] (00)
AC/DC haben ihre erste Australien-Tour seit einem Jahrzehnt angekündigt.
(BANG) - AC/DC haben ihre erste Australien-Tour seit einem Jahrzehnt angekündigt. Es ist eine […] (00)
 
 
Suchbegriff