Euro am Donnerstag stabil: Blick auf Wirtschaftsdaten gerichtet
Der Euro präsentiert sich am Donnerstagmorgen weiterhin stabil und verweilt aktuell bei einem Kurs von 1,1188 US-Dollar. Am Vortag erreichte die Gemeinschaftswährung zeitweise den Bereich um 1,13 US-Dollar, bevor sie erneut nachgab.
Im Tagesverlauf gewinnen nun Konjunkturdaten an Bedeutung. Jüngste Fortschritte in den Handelskonflikten der USA mit anderen Nationen haben dem Marktgeschehen Schwung verliehen und die Risikoaffinität der Investoren gesteigert, so die Experten der Landesbank Helaba in ihrer morgendlichen Analyse.
Jedoch bleiben aktuelle Wirtschaftsdaten im Fokus, da am heutigen Tag ein Füllhorn davon erwartet wird. Besonders im Blick stehen die Industrieumfragen der regionalen US-Notenbanken in New York und Philadelphia. Trotz positiver Signale könnten diese Umfragen im negativen Bereich verharren.
Zusätzlich gibt es die neuesten Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen, die wertvolle Einblicke in die Konsumbereitschaft der Verbraucher bieten.